SC Lahr fehlt das nötige Matchglück

Lahrs Torhüter Jona Leptig sah beim 0:2 unglücklich aus, machte sonst aber eine starke Partie. ©Peter Heck
Beim neuen Tabellenführer FC Denzlingen kassierte Fußball-Verbandsligist SC Lahr am Montag trotz überzeugender Leistung ein alles in allem verdientes 1:3 (0:1).
Die Gäste begannen mutig, konnten einige Bälle erobern. Marin Stefotic setzte ein erstes offensives Zeichen (11.), während die Lahrer Abwehr konzentriert zu Werke ging. „Wir waren in den ersten 35 Minuten mindestens gleichwertig, haben den Gegner beeindruckt“, stellte Lahrs Sportvorstand Petro Müller heraus. Das Tor fiel aber auf der anderen Seite, als Ebrima Jaiteh einen Eckball per Kopf zum 1:0 (37.) verwertete. Es war Denzlingens erstes wirkliche Torchance, „maximal unglücklich aus unserer Sicht“, so Müller. Stefotic hatte im Gegenzug den Ausgleich auf dem Fuß (39.), auch Yannic Prieto hätte aus seiner Chance mehr machen können (43.). Zur Pause war die Denzlinger Führung glücklich.
Kurioses Eigentor
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schenkte sich Lahr ungewollt selbst ein. Ein langer Ball schien bereits geklärt, SC-Torhüter Jona Leptig wollte einen scharf gespielten Rückpass seiner Abwehr aufnehmen, doch der Ball kullerte kurios zum 2:0 (48.) ins eigene Tor. „Das sieht sicher unglücklich aus, kann bei den Platzverhältnissen aber vorkommen“, richtete Müller keinen Vorwurf an Lahrs sonst so starken Torhüter. Lahr wehrte sich postwendend, nach einer Kombination schloss Johannes Wirth ab, der abgefälschte Ball knallte an den Pfosten (52.). „Der Unterschied war bis zu dem Zeitpunkt, dass wir das Tor einfach nicht getroffen haben. Denzlingen hatte ein wenig mehr Matchglück“, bedauerte der SC-Sportvorstand. Mit der klaren Führung im Rücken wurden die Gastgeber jetzt deutlich stärker.
Jaiteh verpasste noch den dritten Treffer (56.), dann aber schlug Denzlingen zu. Pave Bacelic überspielte drei Gegenspieler, fand links im Strafraum Erdem Bayram, der per Weitschuss zum 3:0 (62.) traf. Die Ortenauer stemmten sich gegen die Niederlage, „das muss man der Mannschaft zugute halten. Sie haben bis zum Ende alles gegeben. So kann man gegen eine echte Männermannschaft wie Denzlingen auch verlieren“, unterstrich Petro Müller. Immerhin konnte man einen Treffer erzielen, als Stefotic eine Nachlässigkeit Alexander Koberitz‘ bestrafte. Lahrs Angreifer zog sofort ab – 3:1 (76.). Leptig verhinderte gegen Kristian Disch ein höheres Resultat (86.).
"Sind nicht unzufrieden"
„Unter dem Strich sind wir in Hälfte eins unter Wert geblieben. Nach der Pause hat es Denzlingen sehr ruhig und routiniert gespielt, wir sind dennoch nicht unzufrieden“, konstatierte Petro Müller nach dem Spiel.
FC Denzlingen – SC Lahr 3:1 (1:0)
Denzlingen: Bergdorf – Koberitz, Reinhardt, Bayram (88. Oueslati), Respondek, Bacelic, Lawson, von Winkler, Frassica (90./+3. Sipos), Stein (75. Disch), Jaiteh (74. Dees).
Lahr: Leptig – Vogel (69. Bürkle), Sören Zehnle (58. Bulgakov), Simon Zehnle, Moog (84. Lehmann) – Monga, Wirth – Kerellaj – Ilhan, Prieto (59. Bojang), Stefotic.
Schiedsrichter: Felix Ehing (Salem) – Zuschauer: 140.
Tore: 1:0 Jaiteh (37.), 2:0 Leptig (48./Eigentor) 3:0 Bayram (62.), 3:1 Stefotic (76.).