SC Lahr mit kreativer Idee gegen Einnahme-Ausfälle

Der Nachwuchs des SC Lahr bietet im kommenden Frühjahr gerne seine Hilfe an. ©Verein
Ab dem Frühjahr läuft "WIR für EUCH! Die 1000 Stunden-Aktion des SC Lahr". Dabei bieten Nachwuchskicker des Vereins ihre Hilfe an.
Am vergangenen Wochenende hätten die ersten Jugend-Hallenturniere in der Region stattgefunden. Doch leider muss der Fußballnachwuchs in diesem Jahr Corona-bedingt komplett auf den beliebten Hallenfußball verzichten. Auch den Sportclub Lahr als Ausrichter von drei großen Hallenturnieren, an denen Jahr für Jahr über 250 Jugendteams aus ganz Südbaden teilnehmen, trifft die Absage hart, fehlen doch nun mehrere tausend Euro auf der Einnahmenseite des Jugendetats. „Doch Jammern gilt nicht. Vielmehr waren nun kreative Ideen gefragt, mit denen wir zumindest einen Teil des Defizits in der Jugendkasse ausgleichen können“, so SC Lahr-Jugendleiter Stefan Wölfle. „Dabei war uns recht schnell klar“, so Wölfle weiter, „dass wir dies Ziel nur gemeinsam erreichen werden und nur dann, wenn alle im Verein zusammen anpacken. Deshalb planen wir für das Frühjahr 2021 die Aktion „WIR FÜR EUCH! Die 1000 Stunden-Aktion.““
Kleine Spende
’Dabei werden - sobald es die Corona-Pandemie erlaubt - die 300 Jugendspieler/-innen und deren 40 ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer zusammen 1000 „Helfer-Stunden“ für Eltern, Großeltern, Freunde, Nachbarn oder Sponsor-Partnern des Sportclubs anbieten. Dabei wird beispielsweise das Auto geputzt, Laub gerecht, beim Renovieren oder Umziehen mitgeholfen, die Außenanlagen gepflegt oder etwa der Keller aufgeräumt. Und wer dann zufrieden mit der Mithilfe der SC-Nachwuchskicker war, darf dann gerne eine kleine Spende an die Jugendabteilung überweisen.
Um bis spätestens zum Saisonende im Juni nächsten Jahres die angestrebten 1000 Helfer-Stunden zu erreichen, sollen die Jugendspielerin/innen je nach Alter 2-4 „Helfer-Stunden“ zur Verfügung stellt und somit Spenden für die Jugendabteilung sammeln. Bei allen Aktionen sind natürlich immer die aktuellen Corona-Vorgaben zu beachten.
Aktion mit notwendigem Abstand
„Wir haben ganz bewusst nach einer Aktion gesucht, die man auch unter eingeschränkten Rahmenbedingungen durchführen kann – also auch alleine oder zu zweit und mit dem notwendigen Abstand“, so Stefan Wölfle. Auch der 1.Vorsitzende des SC Lahr, Frank Müller, zeigt sich erfreut über die Initiative der Jugendabteilung. „Diese Aktion wird auch das Gemeinschaftsgefühl im Verein nachhaltig stärken. Hier können unsere 20 Nachwuchsteams zeigen, dass sie nicht nur auf sondern auch außerhalb des Sportplatzes ein echtes Team sind.“ Damit die Aktion zu einem Erfolg wird, ist auch das Engagement der Eltern gefragt. „Wir hoffen, dass auch die Eltern diese Aktion im Frühjahr 2021 aktiv unterstützen, indem Sie die Helfer-Stunden im privaten Umfeld Ihres Kindes mitorganisieren und begleiten“, so Stefan Wölfle abschließend.
Infos im Internet
Alle Infos zur Aktion findet man unter www.sc-lahr.de. Die Jugendabteilung des SC Lahr freut sich natürlich auch über Spenden auf das Sonderkonto bei der Sparkasse Offenburg/Ortenau IBAN: DE26664500500000099699.