Die Torwartlegende aus dem Kinzigtal wird Torwarttrainer beim Fußball-Oberligisten.
Sport regional
Am Samstagabend trafen die Oberliga-Volleyballer des TV Kappelrodeck auf die SG Sinsheim/Helmstadt. Die Gastgeber gaben von Anfang an alles und konnten das Spiel deutlich mit 3:0 für sich entscheiden. Damit verteidigte Kappelrodeck den zweiten Tabellenplatz.
Zwei Zu- und drei Abgänge beim Dritten der Fußball-Landesliga.
Mit Sophia Blum erzielt eine weitere Rennläuferin des TuS Gutach bei den BaWü-Meisterschaften der Schüler gute Ergebnisse.
Der Tabellenvorletzte unterliegt dem Tabellenzweiten SG Freudenstadt/Baiersbronn mit 31:35.
Am vergangenen Sonntag gingen die beiden Urloffener Ringer David Kiefer (57 kg) und Daniel Fischer (86 kg) beim Internationalen Turnier Cenon/Bordeaux in Frankreich auf die Matte.
Die Saison 2023 der Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg startet am Samstag, 2. September. Die beiden Kinzigtäler Vereine haben dann zunächst Auswärtsaufgaben.
Erneut kassieren die Südbadenliga-Handballerinnen der HSG Kinzigtal eine herbe Auswärtsniederlage. Beim bisherigen Schlusslicht TV Todtnau verlor der Oberliga-Absteiger am Sonntag mit 36:40 (18:18).
Die beiden Offenburger Teams müssen kommende Hallenrunde in der Verbandsliga Baden ran.
DFB-Pokal, Achtelfinale: Nach der deftigen Liga-Pleite in Dortmund haben die Breisgauer beim Pokal-Achtelfinale in Sandhausen eine Menge geradezurücken.
Die Talfahrt der vier überbezirklichen Handball-Teams des vorderen und mittleren Kinzigtals geht weiter. Die bisherigen Erfolgserlebnisse der Frauen und Männer der SG Gutach/Wolfach und HSG Kinzigtal in dieser Saison sind aktuell genau mit zwei Händen abzuzählen.
Der aus Nesselried stammende Fußball-Profi wird am Dienstag 21 Jahre alt. Seinen nächsten Geburtstag wird der KSC-Spieler wohl im Dress eines Erstligisten feiern.
Der ASV Urloffen startet am 30. September in die neue Saison der Ringer-Bundesliga.
Der abstiegsbedrohte Volleyball-Drittligist hat Trainer Vladimir Rakic nach der fünften Niederlage in Serie beurlaubt. Die langjährige Zweitliga-Trainerin Tanja Scheuer springt bis Saisonende ein.
Der SSV Offenburg startete bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Bezirks- und Badenliga im Bezirk Oberrhein am vergangenen Samstag in Neuenburg.
Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison vom HTV Meißenheim zur SG Köndringen/Teningen.
Die Mannschaft des BSC Zell a. H. schafft den Sprung in die 1. Verbandsliga der Bogenschützen.
Die Leichtathleten Milo und Malik Skupin-Alfa von der LG Offenburg starteten am Freitag beim nationalen Breuninger-Meeting in Erfurt.
Die Badminton-Senioren des BC Offenburg freuen sich über Gold und Silber auf Landesebene.
Gute Leistungen der Athleten und Athletinnen der LG Offenburg bei den süddeutschen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen. Jan Busam mit persönlicher Bestzeit Dritter über 400 Meter.
Nach den Schlagzeilen der Handball- und Hockeyspieler schlug König Fußball mit allem zurück, womit er Aufmerksamkeit erzeugen konnte. Manuel Neuer setzte dem ganzen die Krone auf.
- 1 von 1053
- nächste Seite ›