Schiri Daniel Schlager: Bundesliga ein Traum

Daniel Schlager. ©dfb
Mit nur 28 Jahren hat Daniel Schlager, Schiedsrichter des FC Rastatt, beim Spiel SV Werder Bremen gegen den 1. FC Nürnberg sein Debüt in der Fußball-Bundesliga gegeben. Der »kicker« urteilte über Schlagers Spielleitung: »Gesamtnote 2 - Korrekt, per Videobeweis vor dem vermeintlichen 1:1 durch Petrak auf Abseits (Ishak) zu entscheiden. Ansonsten mit einer großzügigen, aber konsequenten Linie.« Im Interview sprach der Debütant über seine jüngsten Eindrücke.
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Debüt. Haben Sie den Kicker am Montag nach dem Spiel gelesen?
Daniel Schlager: Selbstverständlich. Das gehört auch ein wenig zur Spielvor- und Nachbereitung mit dazu. Die Noten nehme ich dabei eher mit einem Schmunzeln zur Kenntnis. Viel wichtiger ist mir das Feedback von meinen Schiedsrichtercoaches nach den Spielen.
Was war es für ein Gefühl?
Schlager: Für mich ging mit dem Spiel ein Traum in Erfüllung. Vor vielen Jahren hatte ich nicht ansatzweise daran gedacht, ein Bundesliga Spiel leiten zu dürfen. Ich bin unheimlich glücklich und dankbar über diese Chance. Es ist ein tolles Gefühl, vor einem Millionenpublikum Verantwortung zu übernehmen und Teil des unglaublich populären Fußballzirkuses zu sein. Die harte Arbeit der letzten Jahre hat sich absolut gelohnt.
Gab es einen ganz konkreten Moment, der bei der Bundesliga-Premiere in Erinnerung geblieben ist?
Schlager: Der erste Einsatz war unglaublich kurzweilig. Das erste Mal zwei Bundesliga- Mannschaften als Schiedsrichter aufs Feld führen zu dürfen, den Moment des Anpfiffes und die Erleichterung nach dem Schlusspfiff ... Das waren alles Situationen, die ich niemals vergessen werde.
Was ist der Unterschied zwischen der 1. und 2. Bundesliga als Schiedsrichter?
Schlager: Der größte Unterschied ist sicherlich die Schnelligkeit des Spieles und der mediale Fokus. Kleinigkeiten entscheiden über Sieg und Niederlage. Fehler werden noch konsequenter bestraft als in der 2. Liga.
Wie sieht das Programm für die nächsten Wochen aus?
Schlager: Am Mittwoch bin ich als Schiedsrichter der Zweitliga-Partie 1. FC Magdeburg gegen den MSV Duisburg angesetzt, bevor am Samstag der erste Einsatz als verantwortlicher Videoassistent ansteht. Am Sonntag werde ich dann als vierter Offizieller wieder im Stadion aktiv sein.