SG OEL siegt mit toller Kollektivleistung

Florian Bruder zeigte eine tolle Partie als Spielmacher. ©Faruk Ünver
Zu Beginn zeigte die SG OEL in Bühl aber ihr bekanntes Gesicht und geriet direkt mit 2:5 (6.) ins Hintertreffen. Auch in den folgenden Minuten ließ die Abwehrleistung zu wünschen übrig, was die Gastgeber zum 9:5 (14.) ausnutzten. Erst jetzt schien die SG OEL in der Partie angekommen zu sein, denn drei schnelle Tore brachten das 8:9, und Sebastian Metelec erzielte in der 23. Spielminute den 11:11-Ausgleich. Direkt im Anschluss brachte Steffen Sieverding seine Farben das erste Mal in Führung, Christopher Räpple und Florian Bruder konnten trotz Unterzahl sogar auf 15:13 (27.) erhöhen. Mit dem Vorsprung von zwei Treffern ging es dann auch in die Pause.
Gastgeber ohne Mittel
Der Start in die zweite Halbzeit verlief für die SG OEL optimal, denn die Euphorie aus den Schlussminuten des ersten Durchgangs konnte mitgenommen werden und die Führung wurde binnen kurzer Zeit auf 22:17 ausgebaut. Die Defensive funktionierte fortan auch besser, so ließ man die Gegner lediglich auf drei Treffer herankommen (24:21/45.; 27:24/49.). Trainer Mathias Eisele verschaffte seiner Mannschaft mit einer Auszeit nochmal Zeit zum Durchatmen. Drei Treffer in Folge bescherten der SG OEL ein 30:24 (51.) und damit die bis zu diesem Zeitpunkt höchste Führung. Die Gastgeber fanden keine Mittel mehr.
Florian Bruder Spielmacher
Den letzten Treffer für die SG OEL erzielte Florian Bruder, der mit einer großartigen Leistung als Spielmacher überzeugen konnte. Alles in allem war es ein verdienter Auswärtserfolg, wodurch man weiter am breiten Tabellenmittelfeld dran bleibt. „Wir haben eine tolle Mannschaftsleistung gezeigt und auch die Ausfälle von David Fritsch und Simon Huber bestens kompensiert“, zeigt sich Mathias Eisele vor dem letzten Spiel des Jahres am Samstag (20 Uhr) gegen den TuS Helmlingen in der Brumatthalle erleichtert.
Kappelwindeck/Steinbach – Ohlsbach/Elgersweier 28:36 (16:18)
Kappelwindeck/Steinbach: Boos, Forcher; Gutheil, Materna 2, Schmitt 6, Pfliehinger 2, Schreck 1, Höll 4, Kern, Schlageter 4, Braun 1, Gemeinhardt 5/3, Demler 3, Kölmel.
Ohlsbach/Elgersweier: Waidele, S. Huber; Ehret, Sieverding 4, Räpple 9/2, Metelec 4, S. Bruder 3, F. Bruder 8, Kurz, Keßler 1, Stehle, Isenmann, Echle 1, Fritsch 6/2.