SG Ottersweier/Großweier ist vor Heimspiel gewarnt
Beide Teams kennen sich aus der vergangenen Südbadenliga-Saison, die für beide mit dem Abstieg endete. In den direkten Duellen konnte die SG Ottersweier/Großweier das Heimspiel für sich entscheiden mit 24:20, während das Auswärtsspiel mit einem 22:22-Unentschieden endete.
Diese ausgeglichene Bilanz zeigt, dass die Gäste nicht zu unterschätzen sind, auch wenn die Ausgangslage in der Tabelle derzeit für die Mannschaft des SG-Trainerduos Iris Beyrle/Norma Krake spricht. Ohlsbach/Elgersweier/Zunsweier steht aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz mit 10:8 Punkten und hat in der laufenden Saison bereits Höhen und Tiefen erlebt. Besonders gefährlich ist das Duo Nele Zapf und Nina Schmeyer. „Wir kennen die Stärken der Dreier-SG und werden besonders auf Nina Schmeyer und Nele Zapf aufpassen“, so Iris Beyrle.
Auf Seiten der SG Ottersweier/Großweier hat man sich vorgenommen direkt in der ersten Halbzeit hochkonzentriert zu agieren und das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. „Entscheidend wird sein, dass wir zu Hause unsere Stärken im Angriff konsequent ausspielen und uns mit Toren belohnen sowie in der Abwehr kompakt stehen, um keine Überraschungen zuzulassen“, so Beyrle. Auf Seiten der SG ist der Einsatz von Dana Hodapp und Mareike Hördt weiterhin fraglich, was den bereits dünnen Kader personell schwächt. Dennoch will das Team die nächsten zwei Punkte einfahren, um ihre starke Saisonbilanz weiter auszubauen.