Basketball-Champions-League (BCL)

SIG-Basketballer gewinnen nach zweimaliger Verlängerung

Jürgen Rohr
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
25. Januar 2023
SG-Trainer Luca Banchi (l.) mit Kapitän DeAndrew Lansdowne, der gegen Holon 24 Punkte erzielte.

SG-Trainer Luca Banchi (l.) mit Kapitän DeAndrew Lansdowne, der gegen Holon 24 Punkte erzielte. ©SIG/Philippe Gigon 

Mit einer ganz starken Leistung rangen die Basketballer von Straßburg IG am Dienstagabend den israelischen Meister Hapoel Holon nach zweimaliger Verlängerung mit 112:110 (45:48, 88:88, 97:97) nieder und starteten optimal in die zweite Gruppenphase der Champions League.

Im 100. BCL-Spiel von SIG spielte Kapitän DeAndre Lansdowne (24 Punkte/4 Assists) überragend, und SIG zeigte einen unglaublichen Siegeswillen.

3900 Zuschauer

Vor 3900 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an eine spannende Partie mit wechselnden Führungen. Nach dem Seitenwechsel (45:48) legte SIG los wie die Feuerwehr und lag dank eines 9:0-Laufs mit 54:48 dvorne. Aber Holon nahm eine Auszeit und konterte mit einem 8:0-Lauf. Beide Teams liefen nun auf Hochtouren, allerdings kassierte SIG-Center Bodiane Massa bereits in der 28. Minute sein fünftes Foul. Doch SIG behielt die Ruhe und rettete einen 69:68-Vorsprung in den Schlussabschnitt, in dem die Gäste wieder das Zepter übernahmen.

SIG am Boden

- Anzeige -

Bei Holons 88:77-Führung (38.) lag das SIG-Team am Boden. Doch mit einem 11:0-Lauf, gekrönt durch einem Dreier von Keene aus acht Metern, rettete sich SIG mit 88:88 in die Verlängerung. Nun waren es Rodions Kurucs und Paul Lacombe, die ihr Team mit einem weiteren 7:3-Lauf und dem 97:97-Ausgleich in die zweite Verlängerung retteten. Hier traf Holons überragender Spielmacher Joe Ragland mit zwei Dreiern zum 108:101 (47.) für die Israelis und das Spiel schien gelaufen.

Jean-Baptiste Maille explodiert

Aber Straßburgs Jean-Baptiste Maille explodierte regelrecht und drehte das irre Spiel mit einem 9:0-Lauf zum 110:108 erneut. Holon glich zwar aus, aber Lansdowne traf 1,6 Sekunden vor Schluss zum 112:110-Sieg.

Punkte für SIG: Lansdowne 24, Keene 23, Lacombe 20, Kurucs 17, Maille 15, Udanoh 11, Massa 2, Belle, Beaufort.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Jessica Bühler (vorne) und die HSG Hanauerland hatten endlich wieder Grund zur Freude.
vor 13 Minuten
Handball-Südbadenliga
Gegen die SG TG Altdorf/DJK Ettenheim hat es für die HSG Hanauerland in der Handball-Südbadenliga der Frauen endlich wieder zu Punkten auf der Habenseite gereicht. Das Team von Trainer Thorsten Sasse gewann am Sonntagnachmittag mit 29:27 (11:11).
Leo Zimpfer (M.) musste mit dem TuS Helmlingen II eine weitere Niederlage einstecken.
vor 16 Minuten
Handball-Landesliga
Einer schwächeren ersten Hälfte folgte eine klare Steigerung im zweiten Durchgang, dennoch sollte es im Kellerduell der Handball-Landesliga Nord für den TuS Helmlingen II am Ende gegen Tabellennachbar HSG Hardt bei der knappen 29:31-Auswärtsniederlage nicht reichen.
der Österreicher Michael Gregoritsch (r.) erzielte am Samstag den Freiburger Siegtreffer in Wolfsburg. Matthias Ginter (l.) war an der Entstehung beteiligt.
vor 1 Stunde
Fußball
Fußball-Bundesliga: Der Österreicher ist der Mann des Monats beim SC Freiburg und erzielt auch in Wolfsburg das goldene Tor zum nächsten 1:0-Auswärtserfolg.
Schutterwalds Linksaußen Pascal Fleig traf gegen den TV Bittenfeld fünf Mal. 
vor 1 Stunde
HAndball
Der Oberligist hält die Niederlage beim Tabellenzweiten TV Bittenfeld II mit 25:29 im Rahmen.
Lukas Laible befördert den Haslacher Timo Stiffel (vorne) über die Bande, der sich dabei verletzte.
vor 1 Stunde
Ringer-Regionalliga
In der voll besetzten Lindenbachhalle ebnete der KSV Haslach der SG Weilimdorf den Weg zur Meisterschaft in der Ringer-Regionalliga und damit zum möglichen Aufstieg in die zweite Bundesliga. Mit 15:24 unterlagen die Kinzigtäler dem starken Gastgeber
SG-Spielmacher Robin Dittrich und seine Kollegen hatten gegen den Tabellenführer TuS Steißlingen keine echte Chance.
vor 2 Stunden
Handball
Die dezimierten Gastgeber verlieren gegen den Südbadenliga-Tabellenführer TuS Steißlingen "nur" mit 25:30. Am Freitag geht es zum Derby nach Altenheim.
Freude pur herrschte am Samstag bei den Spielerinnen des TuS Schutterwald nach dem sensationellen 29:27-Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter SG Schozach-Bottwartal.
vor 2 Stunden
Handball
Der Drittliga-Aufsteiger feiert nach starker Teamleistung am Samstag einen 29:27-Heimerfolg über die SG Schozach-Bottwartal.
Ein Unentschieden in Hannover ist ein Erfolg, aber wegen des späten Ausgleichstreffers überwog die Enttäuschung – wie bei Paul Nebel.
vor 3 Stunden
Fußball
2. Fußball-Bundesliga: Auch in Hannover gibt der Karlsruher SC einen verdienten Sieg in der Nachspielzeit noch aus der Hand. Hinter den Kulissen bleibt es turbulent.
Louisa Gruber trug sich am Samstag sechs Mal in die Trefferliste des TuS Ottenheim ein. 
vor 3 Stunden
Lokalsport
Der Oberliga-Tabellenzweite HC Schmiden/Oeffingen überzeugt beim 30:24-Erfolg in der Rheinauenhalle auf ganzer Linie.
Kampf um den Ball zwischen Stadelhofens Andre Lamm (r.), dem bereits in der 2. Minute ein Eigentor unterlief, und Lahrs Dennis Häußermann. 
vor 4 Stunden
Fußball-Verbandsliga Südbaden Männer
Bei unangenehmen äußeren Bedingungen gewann Fußball-Verbandsligist SC Lahr auch das letzte Spiel des Kalenderjahrs und kassierte beim 2:0 (1:0) gegen den SV Stadelhofen im dritten Spiel in Folge kein Gegentor.
Max Hartz (M.) erzielte nach der Pause wichtige Tore aus dem Rückraum, doch verhindern konnte der vierfache Torschütze die Willstätter Niederlage gegen Heiningen nicht.
vor 6 Stunden
Handball-BW-Oberliga Männer, Grupp A
Die Handballer des TV Willstätt (6./11:13 Punkte) kommen einfach nicht in die Spur. Der BW-Oberligist aus dem Hanauerland verlor am Samstagabend in eigener Halle auch das Rückspiel gegen den TSV Heiningen (3./16:6 Punkte) mit 28:31 (13:13).
Nikolai Kiryakov brachte mit seinem TÜPS-Sieg vier Punkte für den ASV Urloffen auf die Anzeigetafel.
vor 8 Stunden
Ringer-Bundesliga
Bei den finanzstarken Red Devils Heilbronn gab es für den Ringer-Bundesligisten ASV Urloffen die erwartete 10:25-Niederlage. Ein Sieg gegen den TuS Adelhausen am kommenden Samstag ist Pflicht für den Klassenerhalt.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    06.12.2023
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.