SKC Unterharmersbach geht positiv in die Winterpause
![Die Erstligakegler des SKC Unterharmersbach beschließen mit einem 6:2 in Markranstädt die Vorrunde und überwintern mit 10:8 Punkten in der oberen Tabellenhälfte. Die Erstligakegler des SKC Unterharmersbach beschließen mit einem 6:2 in Markranstädt die Vorrunde und überwintern mit 10:8 Punkten in der oberen Tabellenhälfte.](https://www.bo.de/sites/default/files/styles/688x384/public/field/image/2024/12/dcx_file7yfpdpwwbxg1anddjinm_0.jpg?itok=wXTrcRQy&c=d5c762b61c41d41483f1c3d7e4a23004)
Die Erstligakegler des SKC Unterharmersbach beschließen mit einem 6:2 in Markranstädt die Vorrunde und überwintern mit 10:8 Punkten in der oberen Tabellenhälfte. ©Privatfoto
Durch den 6:2-Sieg beim SC Markranstädt kletterte der SKC Unterharmersbach in der 1. Bundesliga der Sportkegler zwischenzeitlich auf Tabellenplatz vier, allerdings fanden am Wochenende lediglich zwei Bundesligaspiele statt.
Unterharmersbach fand gleich perfekt ins Spiel. Auch auf den anspruchsvolleren Anlage im Leipziger Alfred-Kunze-Sportpark fand sich Frédéric Koell sofort zurecht und fertigte mit 638 Kegel Sebastian Hartmann mit 4:0 Sätzen bei plus 93 Kegel ab. Auch Fabian Zimmermann bestätigte seine aufsteigende Form. Er gewann sein Duell gegen Michael Hahn mit 594:584 Kegel und 3:1 Sätzen souverän. Mit 2:0 und plus 102 Kegel war das ein Auftakt nach Maß für die Schwarzwälder.
Die Hausherren gaben sich damit aber noch nicht geschlagen. Chris Dambacher (599) konnte Veit Tänzer (631) in den mittleren Passagen zwar Paroli bieten, doch in den anderen Abschnitten dominierte der Markranstädter. Nach ordentlichem Start verlor Jonas Bähr (566) daneben zusehends an Boden, Tobias Schröder konnte so mit der Tagesbestleistung von 646 Kegel zum 2:2 ausgleichen und die Gastgeber knapp mit 10 Kegel in Führung bringen.
In der Schlusspaarung ging es aber dann wieder flott in die andere Richtung, die Markranstädter Silvio Jabusch (549) und vor allem das Gespann Marcus Bösewetter/Lars Parpart (493) konnten das Tempo der Mannschaftskameraden nicht weiterführen. Unterharmersbach nahm mit Janos Brancsek (613) und Sascha Gonschorek (589) das Spiel wieder in die Hand.
Mit 6:2 und 3599:3449 Kegel gewann Unterharmersbach das fünfte Spiel und beschließt somit die Vorrunde mit einem positiven Punktekonto von 10:8.