Sören Zehnle beschert dem SC Lahr drei Punkte

Der eingewechselte Ousman Bojang vergab eine Riesenchance zum 2:0. ©Faruk Ünver
Dem Spitzenduo der Fußball-Verbandsliga, das am Samstag direkt aufeinandertrifft, bleibt der SC Lahr im Windschatten auf den Fersen. Am Donnerstagnachmittag erledigten die Ortenauer beim knappen 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg beim FV Lörrach-Brombach ihre Hausaufgaben, wollen zum Abschluss der englischen Woche am Sonntag (15 Uhr) im Heimspiel gegen den FC Waldkirch weiter nachlegen.
Viel Ballbesitz
Die Gäste hatten beim Abstiegskandidaten in den ersten 45 Minuten viel Ballbesitz, vergaben aber frühzeitig zwei klare Möglichkeiten durch Violand Kerellaj und Adriano Spoth. „Von Lörracher Seite wurde wenig Konstruktives zum Spiel beigetragen, sie haben hauptsächlich defensiv agiert, wollten aus sicherer Deckung heraus so lange wie möglich ein Unentschieden halten. Die engen Räume haben es uns zeitweise nicht so leicht gemacht“, skizzierte Lahrs Sportvorstand Petro Müller. Was auf Gästeseite im ersten Abschnitt fehlte, waren die Konsequenz im Abschluss und saubere letzte Pässe, um die dicht gestaffelten Linien der Gastgeber überwinden zu können.
Brustlöser nach 50 Minuten
Die zweite Hälfte begann aus SC-Sicht mit einem scheinbaren Brustlöser. Einmal mehr konnten sich die Ortenauer auf ihre Stärke bei Standardsituationen verlassen. Eine präzise in den Strafraum geschlagene Ecke verwandelte Abwehrkraft Sören Zehnle mit einem schulmäßigen Kopfball zum 0:1 (50.). Kurioserweise erfüllte der Treffer den gegenteiligen Zweck. „Wir haben im Anschluss den Faden verloren. Lörrach kam dadurch besser ins Spiel, hat konzentrierter agiert. Dass sie in der Phase keine entscheidende Torgefahr entwickelten, war unser Glück“, beschrieb Müller. In den letzten 20 Minuten gaben die im Abstiegskampf mit dem Rücken zur Wand stehenden Hausherren die defensiv geprägte Linie auf, wodurch sich Räume zum Kontern für den SC Lahr ergaben. Allerdings ließen sowohl Spoth, der im Eifer der Aktion einen wesentlich besser postierten Mitspieler übersah, als auch der eingewechselte Ousman Bojang, der kläglich das leere Tor verfehlte, klarste Gelegenheiten zur Vorentscheidung aus. Diese Fahrlässigkeit hätte sich auf der anderen Seite beinahe gerächt. Nach einem Reflex von Torhüter Jona Leptig blieb es aber beim 0:1. „Da hatten wir am Ende Glück“, räumte Sportvorstand Müller ein.
FV Lörrach-Brombach – SC Lahr 0:1 (0:0)
Lörrach: Philipp – D. Pinke (84. El-Ghazi), Riede, Leosinger, Radulovic, Colley, Rohdenburg (66. Lorenz), Rümmele, Böhler (90. M. Pinke), Komljenovic (70. Disanto), Burgos.
Lahr: Leptig – Sören Zahnle, Simon Zehnle, Kalt, Lehmann – Wirth, Monga (77. Schätzle) – Häußermann, Kerellaj, Fries (73. Bojang) – Spoth (84. Moog).
Schiedsrichter: Niklas Pfau (Achern) – Zuschauer: 170.
Tor: 0:1 Sören Zehhnle (50.).