Souveräner Heimsieg für Herren des TC BW Bohlsbach

Lennart Baumann vom TC BW Bohlsbach musste sich in einem umkämpften Einzel geschlagen geben. ©Christoph Breithaupt
Herren
Alle TSG-Spieler an Punkten beteiligt
Die Reserve der TSG Lahr/Emmendingen behauptete sich in der 1. Tennis-Bezirksliga am Sonntag mit 6:3 beim TC Hochdorf. Das Erfolgserlebnis „war wichtig, ebenso, dass die Leistungen gestimmt haben“, bemerkte TSG-Cheftrainer Hernan Valenzuela. Nach den Einzeln gelang den Gästen ein 4:2, wobei gerade Fynn Skender („konnten heute von seiner Stärke profitieren“), Mark Trenkle („einer unserer Besten heute“) und Stefan Kiesenhofer („sein Wille ist nicht zu brechen“) als Stützen hervortraten. Auch Lukas Hoffrichter war erfolgreich. Im Doppel legten dann Skender/Adrian Sexauer und Trenkle/Elias Klitzsch nach, sodass jeder TSG-Akteur an einem Punkt beteiligt war. In der ausgeglichen verlaufenden Liga befinden sich die TSG-Herren nach vier Spieltagen in einer guten Ausgangslage. Dennoch mahnte Valenzuela: „Es kann alles passieren, wir spielen ab sofort wieder parallel zur ersten Mannschaft, müssen daher auch personell wieder abwägen.“
Hochdorf – TSG Lahr/Emmendingen II 3:6
Haas – Skender 2:6, 1:6; Weller – Sexauer 6:3, 3:6, 10:3; Künze – Trenkle 0:6, 4:6; Denda – Kiesenhofer 2:6, 4:6; Dudszus – Hoffrichter 2:6, 3:6; Weller – Klitzsch 6:4, 6:4; Haas/Weller – Skender/Sexauer 4:6, 3:6; Künze/Weller – Kiesenhofer/Hoffrichter 6:4, 6:3; Denda/Dudszus – Trenkle/Klitzsch 2:6, 3:6.
TC Bohlsbach macht in den Einzeln alles klar
Die Herren des TC Bohlsbach haben ihr erstes Heimspiel in der 1. Bezirksliga klar mit 8:1 gegen den TC Ettenheim gewonnen. Nach der bitteren Niederlage letzte Woche in Schallstadt zeigte sich das Team selbstbewusst und legte direkt mit zwei Einzelsiegen von Jakub Novak und Anthony Holfeld los. Lediglich Lennart Baumann musste sich nach hartem Kampf geschlagen geben. In der zweiten Runde konnte Bohlsbach dann die Entscheidung durch die souveränen Siege von Jiri Novak, Philipp Bauer und Jan-Luca Disson erzielen. Die anschließenden Doppel konnte der TCB allesamt gewinnen und somit einen souveränen 8:1-Heimsieg feiern. Nächsten Sonntag (9.30 Uhr) schlägt der TC Bohlsbach erneut zu Hause gegen den TC GW Elzach auf.
TC BW Bohlsbach – TC Ettenheim 8:1
Jiri Novak – Sosnovski 6:3, 6:2; Jakub Novak – V. Louis 7:6, 6:3; Bauer – Siber 6:3, 6:1; Holfeld – Vogel 6:1, 6:4; Disson – Hoppstädter 6:3, 6:2; Baumann – J.-Ph. Louis 3:6, 4:6; Bauer/Holfeld – Sosnovski/Vogel 7:5, 6:2; Jiri Novak/Baumann – Siber/Hoppstädter 7:6, 6:2; Jakub Novak/Disson – Louis/Louis 6:1, 6:3.
Damen
TSG Bohlsbach stürmt an die Tabellenspitze
Die Damen der TSG Bohlsbach/Weier/Gengenbach haben beim deutlichen 8:1-Heimsieg gegen den Freiburger TC II den vierten Sieg im vierten Bezirksliga-Spiel gefeiert und sich an die Spitze der Tabelle katapultiert. Lucie Urbanova, Magdalena Smekalova, Agatha Chytilova, Diana Volkov und Anna Heering gewannen ihre Einzel in zwei Sätzen. Lediglich Alica Volkov musste sich mit 1:6, 1:6 geschlagen geben. Mit diesem starken Auftritt sicherten sich die Bohlsbacher Damen bereits nach den Einzeln einen uneinholbaren 5:1-Vorsprung. Besonders spannend gestaltete sich das dritte Doppel, das nach einem intensiven Schlagabtausch mit 7:6 und 6:4 zugunsten von Bohlsbach entschieden wurde und den 8:1-Sieg besiegelte.
TSG Bohlsbach – Freiburger TC II 8:1
Urbanova – Kaminski 6:1, 6:1; Smekalova – Hummel 6:0, 6:1; Chytilova – Rittershaus 6:0, 6:1; D. Volkov – Böckle 6:2, 6:1; Heering – Polzer 7:5, 6:3; A. Volkov – Danne 1:6, 1:6; Urbanova/Smekalova – Hummel/Polzer 6:0, 6:0; Chytilova/Heering – Kaminski/Danne 6:2, 6:2; Volkov/Volkov – Rittershaus/Böckle 7:6, 6:4.
Wichtiger Derbysieg für Damen der TSG
Die Bezirksliga-Damen der TSG Lahr/Emmendingen konnten dank eines 9:0-Erfolgs beim TC Ettenheim den ersten Saisonsieg einfahren. „Die Trainingsmoral unter der Woche war gut, die Mannschaft hatte sich vorgenommen, dieses Derby unbedingt zu gewinnen“, sagte TSG-Cheftrainer Hernan Valenzuela. Auch wenn sich einzelne engere Resultate ergaben, stand der Gästeerfolg spätestens nach dem 0:6-Zwischenstand vor den Doppeln nicht mehr infrage. „Wir hoffen noch auf einen, im Idealfall vielleicht auch zwei Siege. Es wird aber davon abhängen, welche Aufstellungen wir bringen können. Das ist in dieser Saison nicht so einfach, wir werden unser Möglichstes versuchen“, sagte Valenzuela mit Blick auf den Abstiegskampf.
Ettenheim – TSG Lahr/Emmendingen 0:9
Krämer – Schneider 0:1 (Aufgabe Ettenheim); Knobel – Wischeropp 3:6, 4:6; Bumen – Baer 1:6, 5:7; Wasmer – Nübling 1:6, 0:6; Sosnovsky – Männlin 6:7, 2:6; Wasmut – Sexauer 3:6, 2:6; Knobel/Wasmer – Schneider/Männlin 6:3, 2:6, 8:10; Bumen/Sosnovsky – Baer/Nübling 2:6, 3:6; Wischeropp/Sexauer (Lahr/Emmendingen) gewinnen Doppel drei kampflos.
Pech für Damen II des TC BW Oberweier
Angesichts der personellen Umstellungen zog sich der TC BW Oberweier II am Sonntag bei der 4:5-Niederlage beim TC RW Achern wieder einmal achtbar aus der Affäre. Nach einem 3:3 in den Einzeln (Punkte durch Karla Killeweit, Chiara Gabriel und Anouk Huber) hielt die Spannung bis zum 4:4 an. Oberweiers Doppel zwei Marie Siefert/Killeweit hatte im Match-Tiebreak einen 9:8-Vorteil, dann aber gingen die folgenden drei Punkte verloren, so auch das Match und die Gesamt-Begegnung. „Im Frauenbereich war das nicht unser glücklichstes Wochenende“, beschied Cheftrainer Oliver Killeweit.
TC RW Achern – TC BW Oberweier II 5:4
Ahleit – Eckert 6:2, 6:1; Becker – Siefert 6:1, 6:4; Hügel – Gabriel 6:1, 6:2; Zehe – Killeweit 0:6, 1:6; Friedel – Reising 6:4, 2:6, 5:10; Mauro – Huber 6:4, 5:7, 4:10; Becker/Hügel – Eckert/Reising 6:1, 6:1; Ahleit/Friedel – Siefert/Killeweit 4:6, 6:4, 11:9; Zehe/Mauro – Gabriel/Huber 4:6, 1:6.