Ringer-Regionalliga

Spannende Kämpfe mit einem Sieg der RG Lahr

do
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
04. Oktober 2023
Eugen Schell (oben) landete einen klaren 15:0-Sieg.

Eugen Schell (oben) landete einen klaren 15:0-Sieg. ©Verein

Der Aufsteiger in die Ringer-Regionalliga feierte mit dem 19:6 gegen den KSV Tennenbronn seinen dritten Saisonerfolg.

Am Ende, so waren sich alle einig, spiegelte das hohe Ergebnis den Kampfverlauf nicht wirklich wider, denn es gab viele spannende und ausgeglichene Kämpfe am Tag der Deutschen Einheit in Reichenbach zu sehen und doch jubelten die Lahrer Ringer, Trainer und Anhänger natürlich über den 19:6- Sieg gegen den KSV Tennenbronn.

In der Gewichtsklasse bis 57 kg lieferten sich Jason Keil und Constantin Rusu (7:9) einen sehr ausgeglichenen Kampf. Ähnlich verlief der Kampf zwischen Nikita Ovsjanikov und Rostislav Covali (1:4). Eugen Schell (61 kg) zeigte in bärenstarker Manier sein Können und besiegte Julian Götz kurz vor Ablauf der Zeit mit 15:0. Unglücklich dann die Niederlage von Calvin Keil (98 kg). 4:4 lautete der Endstand, da Keil jedoch eine höhere Wertung abgeben hatte, ging der Sieg an Jonas Schondelmeier. In der Gewichtsklasse bis 66 kg hatte der Lahrer Ivan Zamfirov seinen Gegner Timo Moosmann aus Sicht der Zuschauer auf den Schultern, Kampfrichter Tascillo sah den notwenigen Stillstand auf beiden Schultern nicht als gegeben, und Moosmann konnte sich in letzter Sekunde befreien. Am Ende siegte Zamfirov deutlich mit 11:0 Punkten. So stand es zur Halbzeit 7:4 für die RG Lahr.

Kampf auf Augenhöhe

- Anzeige -

Viktor Hubert und Lukas Brenn (86 kg) lieferten sich danach einen Kampf auf Augenhöhe, doch das Glück war auf der Seite von Hubert, der beim Stand von 4:4 den Sieg für sich einfahren konnte. Beim Punktestand von 4:0 schulterte Mike Köln (71 kg) Matteo Lehmann.

Ilman Saritov hatte beim 12:4 keine große Mühe gegen Timo-Marcel Nagel (80 kg). Luis Fening (75A) kämpfte tapfer gegen den starken Mathias Schondelmeier und überließ diesem nur zwei Mannschaftspunkte. In der Gewichtsklasse bis 75B gelang Patrick Allgeier dann eine großartige Aktion gegen den routinierten Fabian Reiner, der sich nach nicht einmal zwei Minuten verdutzt auf den Schultern wiederfand.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Katharina Münz und der ASV Ottenhöfen wollen einen Schritt aus dem Tabellenkeller machen.
vor 32 Minuten
Handball-Landesliga
Nach der guten Leistung gegen die SG Gutach/Wolfach steht für die Landesliga-Handballerinnen des ASV Ottenhöfen direkt das nächste Heimspiel in der Schwarzwaldhalle auf dem Programm.
Clement Daul (r.) und die HSG Hanauerland wollen nach der Heimpleite Wiedergutmachung betreiben.
vor 1 Stunde
Handball-Südbadenliga
Am Sonntag (17 Uhr) reisen die Südbadenliga-Aufsteiger der HSG Hanauerland (13. Tabellenplatz/2:18 Punkte) zur heimstarken SG Kappelwindeck/Steinbach (11. Platz/6:12 Punkte). 
Die sportliche Führungscrew des SV Fautenbach (v.l.): Kai Häberle, Daniel Helmer, Christian Schweiger.
vor 2 Stunden
Fußball-Bezirksliga
Fußball-Bezirksligist SV Fautenbach und Trainer Christian Schweiger setzen ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison fort. Auch Co-Trainer Kai Häberle bleibt bei den „Edelwäschern“. Das gab der Verein am Freitag bekannt.
Karlsruhes Trainer Christian Eichner hat seine Mannschaft am Sonntag gegen Rostock auf einen weiteren Heimsieg getrimmt.
vor 4 Stunden
Fußball
2. Fußball-Bundesliga: Nach dem überzeugenden 4:1 gegen den 1. FC Nürnberg will der Karlsruher SC am Sonntag im Heimspiel gegen Hansa Rostock nachlegen.
Der Einsatz von Nicolas Huber (r.) ist noch fraglich.
vor 4 Stunden
Handball-Landesliga
Für den TuS Oppenau beginnen in der Handball-Landesliga die Wochen der Wahrheit. Am Sonntag (17 Uhr) kommt es zum Aufsteiger-Duell gegen die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg, bevor in zwei Wochen mit der HSG Hardt ein weiterer Neuling im Renchtal gastiert.
Nach ihrem Sprung auf 91,5 Meter hatte Nathalie Armbruster beim Weltcup-Auftakt einen zu großen Rückstand, um noch in Richtung Podest angreifen zu können.
vor 14 Stunden
Nordische Kombination
Die 17-jährige Kniebiserin zeigte sich beim Weltcup-Auftakt vor allem auf der Langlaufstrecke schon wieder in guter Form.
Der künftige Trainer der reaktivierten U23 des Karlsruher SC: Dietmar Blicker.
vor 15 Stunden
Fußball
Karlsruher SC freut sich über eine Idealbesetzung auf einer immens wichtigen Position.
Manuel Haas (links) und der SV Ödsbach müssen im letzten Spiel des Jahres bei der Linxer Reserve antreten.
vor 15 Stunden
Fußball-Kreisliga A Nord
Verbandsliga-Reserve empfängt den SV Ödsbach. Schlusslicht SG Nußbach/Bottenau kämpft um den Anschluss. FV Zell-Weierbach und SV Stadelhofen II wollen nachlegen, allerdings gegen zwei schwere Gegner. Vier Spiele abgesagt.
Der achtfache Torschütze Niklas Trayer (r.) machte vor allem in der zweiten Hälfte ein gutes Spiel für den TV Oberkirch.
vor 15 Stunden
Handball-Landesliga
Der TV Oberkirch hat in der Handball-Landesliga Nord den fünften Sieg in Folge eingefahren. Das Nachholspiel beim TuS Ottenheim gewannen die Renchtäler mit 36:30 (14:10) und stehen mit nun 15:5 Punkten weiter auf dem vierten Tabellenplatz.
SC Hofstetten um Jonas Krämer (rechts) hat am Samstag ausnahmsweise ein Heimspiel auf Kunstrasen, und zwar in Fischerbach.
vor 16 Stunden
Fußball
Die Rasenplätze des Sportclubs sind nicht bespielbar, daher wollten die erste und zweite Mannschaft sowie die Frauen in der Verbandsliga am Samstag auf dem Kunstrasenplatz des FCF antreten. Doch am Vormittag folgte die Absage.
Glücklich wie lange nicht mehr: Freiburgs Stürmer Michael Gregoritsch nach seinem Hattrick gegen Olympiakos Piräus.
vor 16 Stunden
Fußball
Fußball-Bundesliga: Beim SC Freiburg herrscht vor dem Auswärtsspiel am Sonntag in Mainz große Erleichterung, dass Michael Gregoritsch seine Torflaute eindrucksvoll beendet hat.
Luisa Heidt möchte mit den HSG-Frauen in Ottersweier punkten.
vor 16 Stunden
Handball-Südbadenliga
Unter dem Motto „Tu dir was Gutes“ gehen die Südbadenliga-Frauen der HSG Hanauerland am Samstag (20 Uhr) bei der SG Ottersweier/Großweier an den Start. 

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"