Fußball-Verbandsliga

SV Linx braucht mehr Effizienz

Dieter Heidt
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
15. November 2024
Ayoub El Manssouri (rechts) spielte zuletzt in Freiburg groß auf, am kommenden Samstag gegen den SV Bühlertal steht er dem SV Linx aber nicht zur Verfügung.

Ayoub El Manssouri (rechts) spielte zuletzt in Freiburg groß auf, am kommenden Samstag gegen den SV Bühlertal steht er dem SV Linx aber nicht zur Verfügung. ©Frank Seiter

Nach zuletzt drei Unentschieden in Serie peilen die Rheinauer in ihrem letzten Vorrunden-Spiel in der Fußball-Verbandsliga am Samstag gegen den SV Bühlertal endlich wieder drei Punkte an.

Zum letzten Vorrunden-Spiel in der Fußball-Verbandsliga trifft der SV Linx (2. Platz/30 Punkte) am Samstag (14.30 Uhr) im Hans-Weber-Stadion auf den SV Bühlertal (7. Platz/20 Punkte). Nach drei Unentschieden in Folge sind die Rheinauer etwas aus der Spur gekommen, trotzdem konnte Rang zwei verteidigt werden. Nun ruhen die Hoffnungen auf einem Heimsieg, um die Vorrunde erfolgreich abzuschließen. Denn am letzten, dem 16. Vorrunden-Spieltag, haben die Linxer spielfrei, bevor es die Mannschaft von Trainer Sinan Gülsoy mit Tabellenführer FC Denzlingen (35 Punkte) zu tun bekommt. Die Elztäler haben den Vorrunden-Meistertitel vorzeitig sicher in der Tasche.

Cleverness fehlt

Knackpunkt im Spiel der Linxer ist, dass in den Auswärtsbegegnungen gegen Türk. SV Singen und zuletzt beim Freiburger FC jeweils nur ein Treffer gelang, was nach Ansicht von Caoch Sinan Gülsoy auf mangelnde Cleverness vor des Gegners Tor zurückzuführen ist. Gerade in Freiburg, als der Gegner kräftemäßig stehend K.o. war, versiebten die SVL-Stürmer klarste Torchancen. Dennoch kann man stolz darauf sein, mit bislang 36 Treffer den zweitbesten Angriff der Liga zu haben. In der letzten Saison hatte man zum gleichen Zeitpunkt nur 23 Treffer erzielt.

Der kommende Gegner SV Bühlertal hatte zuletzt spielfrei und zuvor sein Heimspiel gegen den Freiburger FC mit 0:1 verloren. Mit erst 19 Treffern, davon acht von Torjäger Philip Keller, liegt das Team von Trainer Johannes Hurrle unter dem Schnitt. Die Linxer haben das letzte Heimspiel gegen Bühlertal mit 3:1 für sich entschieden. Doch SVL-Coach Sinan Gülsoy rechnet mit einem lauf- und kämpferisch starken Gegner, der mutig auftreten wird und aus wenigen Chancen viel machen kann.

„Wir waren vor Wochen die Gejagten, jetzt sind wir wieder der Jäger. Nach dem Feedback im Montagstraining zu urteilen, ist die Stimmung im Team sehr gut. Zu Hause gelten unsere Regeln“, blickt Sinan Gülsoy optimistisch auf das letzte Vorrunden-Heimspiel.

El Manssouri fällt aus

Allerdings müssen seine Spieler, anders als in Freiburg, von Beginn an voll bei der Sache sein, um nicht wieder einem frühen Rückstand nachlaufen zu müssen. Konditionell sind die Linxer im Soll aber nachdem Sofiane Tergou von seiner vierwöchigen Sperre noch zwei Spiele absitzen muss, Maximilian Sepp (Kreuzbandriss) für dieses Jahr ganz ausfällt und auch der in Freiburg groß aufspielende Ayoub El Manssouri verhindert ist, fehlen gegen Bühlertal drei Spielgestalter im Mittelfeld. „Wir haben bisher nicht alles, aber vieles richtig gemacht. Wenn am Samstag die Punkte in Linx bleiben, dann ist das mehr, als allgemein vom SV Linx erwartet wurde“, so der voller Ehrgeiz strotzende Linxer Coach.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Johannes Discher (r.) überreichte dem scheidenden BCO-Kapitän Lukas Burger am Sonntag eine Fotocollage und ein Trikot mit dem Aufdruck „Captain“.
vor 6 Minuten
2. Badminton-Bundesliga
Der Kapitän des Badminton-Zweitligisten BC Offenburg hat viel erreicht, plagt sich aber seit Jahren mit Verletzungen herum. Nun zieht der 28-Jährige einen Schlussstrich.
Franka Riedl konnte die SG-Niederlage nicht verhindern.
vor 2 Stunden
Handball, 3. Liga Frauen
Handball-Drittligist SG Kappelwindeck/Steinbach blieb am Wochenende ohne Punkte und unterlag beim Tabellenführer HSG Freiburg klar mit 15:24 (7:13). Es war die erste Pflichtspielniederlage in diesem Jahr für die Mannschaft um die Ottenhöfenerin Marleen Kern.
vor 2 Stunden
Handball-Bezirksliga
In der Handball-Bezirksliga Rastatt gewinnen die "Römer" mit 31:21 bei der SG Freudenstadt/Baiersbronn II.
Johannes Fischer (r.), hier im Duell mit Ottenhöfens Kevin Roth (l.), brachte den SV Sasbachwalden am Samstag früh in Führung.
vor 2 Stunden
Fußball-Bezirk Baden-Baden
Im Derby der Fußball-Bezirksliga Baden-Baden gab es keinen Sieger im Derby zwischen Sasbachwalden und Ottenhöfen. Der VfR Achern verlor das Kellerduell gegen Unzhurst. In der Kreisliga A Süd feierte Kappelrodeck-Waldulm ein Schützenfest.
Nur noch vier Mai wird Marleen Kern das Trikot der SG Kappelwindeck/Steinbach tragen.
vor 2 Stunden
Handball
Im April macht sie Abitur, danach beginnt für Marleen Kern ein neuer Lebensabschnitt. Ab Sommer spielt das 19-jährige Handball-Talent aus Ottenhöfen in der 2. Bundesliga für den FSV Mainz 05.
Ottenhöfens Trainer Michael Wagner entschuldigte sich für sein Verhalten nach dem Spiel.
vor 2 Stunden
Handball-Landesliga
Handball-Landesligist ASV Ottenhöfen hat seine Negativserie gestoppt und im Auswärtsspiel beim TV St. Georgen ein 25:25-Remis erkämpft.
Augen zu und durch: Annica Brohammer von der SG Gutach/Wolfach bei der Niederlage gegen Dornstetten.
vor 3 Stunden
Handball-Oberliga Südbaden
Die Frauen der SG Gutach/Wolfach kassieren gegen den Tabellendritten SG Dornstetten eine 19:25-Heimniederlage und bleiben auf dem vorletzten Rang.
HSG-Coach Christian Huck war stolz auf seine Mannschaft.
vor 3 Stunden
Handball-Bezirksoberliga
In der Handball-Bezirksoberliga gewinnt die Reserve der HSG Hanauerland mit 28:24 gegen Schutterwald III.
Der VfR-Vorsitzende Stefan Röck (Zweiter von links), Mario Schwendemann (links) und Manuel Perez vom Spielausschuss mit dem künftigen Hornberger Cheftrainer Sascha Duffner (Zweiter von rechts).
vor 5 Stunden
Fußball
Der Tabellenvorletzte der Kreisliga A Süd stellt Nachfolger des Duos Stuber/Urso vor.
Felix Mantwill hat seine Tasche gepackt.
vor 7 Stunden
Handball-Regionalliga
Das Handball-Talent verlässt den TV Willstätt und schließt sich dem aktuellen Regionalliga-Spitzenreiter an.
Jannik Hohlweg (TuS Steißlingen) durfte über zehn Tore jubeln.
vor 9 Stunden
Lokalsport
In einer torreichen Oberliga-Partie setzen die Steißlinger sich durch und gewinnen 39:37 bei der SG Kenzingen/Herbolzheim.
Thomas Kastler
vor 9 Stunden
Lokalsport
Was ist tatsächlich der entscheidende Faktor im Fußball? Das Geld, die Spielertypen – oder doch der Trainer? Oder ist es am Ende des Tages die Empathie?

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Vincent Augustin (rechts) und Fabian Huber haben sich mit der Gründung von MYVELO vor sieben Jahren einen Traum erfüllt.⇒Foto: Christoph Breithaupt 
    21.03.2025
    MYVELO: Leidenschaft für Qualität und Fahrspaß
    Rennradsportler Fabian Huber und Vincent Augustin haben mit MYVELO ihre Passion zum Beruf gemacht. In Oberkirch entwickeln sie hochwertige Räder mit Komfort, Sicherheit und neuester Technik. Am verkaufsoffenen Sonntag, 30. März, gibt es einen Blick hinter die Kulissen.
  • Endlich ein eigenes Dach überm Kopf? 46 Prozent realisierten diesen Traum zwischen 30 und 39 Jahren. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Mittelbadischen Presse hervor.
    19.03.2025
    Tipps zu Finanzierung, Förderung und nachhaltigem Bauen
    74 Prozent der 18- bis 29-Jährigen streben eine eigene Wohnung oder ein Haus an. Doch für viele verzögert sich die Realisierung oder bleibt unerreichbar. Eine umfassende Umfrage der Mittelbadischen Presse zeigt, dass auch in der Ortenau Geduld gefragt ist.
  • C-Rock ist eine echte Institution der deutschen Clubszene und legt am 13. März im LIBERTY in Offenburg auf.
    07.03.2025
    Afterwork-Party im LIBERTY mit Top-DJs und Networking
    Endlich wieder Feierabend in Freiheit! Gemeinsam mit reiff medien lädt das LIBERTY am Donnerstag, 13. März, zur nächsten XXL-Afterwork-Party ein. Mit dabei sind die DJs Martin Elble und C-Rock – dazu gibt’s Special Drinks, feine Tapas und tolle Weine.
  • Härtetest auf der Straße: Fabian Huber (links) und Vincent Augustin (rechts) mit Timon Loderer, der mit den hauseigenen Rädern im "MYVELO Pro Cycling"-Team fährt.
    04.03.2025
    MYVELO entwickelt Fahrräder mit Fokus auf hohe Qualität.
    Die beiden Rennradsportler Fabian Huber und Vincent Augustin haben ihre Leidenschaft fürs Fahrrad zum Beruf gemacht. In ihrem Oberkircher Unternehmen MYVELO entwickeln sie Modelle, die mit Qualität und Sicherheit punkten.