Lokalsport

SV Linx will die Ananas vergolden

Dieter Heidt
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
26. Mai 2023
Der Linxer Trainer Thomas Leberer

Der Linxer Trainer Thomas Leberer ©Chiara Torzi

Fußball-Verbandsliga: Im letzten Heimspiel gegen den SC Bahlingen II geht es eigentlich um nichts mehr – und doch um einiges: Thomas Leberer hat sich auf Rang vier festgelegt und achtet auf Fairness.

Der Verbandsliga-Vierte SV Linx empfängt zum letzten Heimspiel der Saison am Samstag (15.30 Uhr) das Förderteam des Bahlinger SC. Für den SVL geht es darum, den Tabellenplatz zu halten, die Kaiserstühler indes brauchen dringend Punkte für den Klassenerhalt.

Noch nicht ausruhen

Das Vorrundenspiel gewann Linx in Bahlingen 2:1. Damals standen mit Fabio Kienast und Sandro Rautenberg zwei Regionalliga-Spieler im BSC-Aufgebot. Blickt man auf die Zielsetzung nach dem Abstieg aus der Oberliga, wäre der SVL im Soll. „Es wird eine Übergangssaison mit einer Platzierung ab Rang fünf aufwärts angestrebt“, sagten Trainer Thomas Leberer und die Vorstandschaft vor Saisonbeginn unisono. Mit 50 Punkten und Rang vier hat Linx dieses Saisonziel aktuell erreicht.
Es stehen aber noch zwei Spiele an, da kann einiges passieren, denn zu Rang zehn beträgt die Differenz gerade mal vier Punkte. Auf vollbrachten Taten können sich die Linxer also nicht ausruhen. Der 3:1-Sieg zuletzt beim FC Villingen II war eine Genugtuung für die zuvor erlittene 0:1-Heimniederlage gegen Kuppenheim.

- Anzeige -

Für den 20-jährigen Joshua Misic, der von den Junioren des Bahlinger SC zum SV Linx kam, gibt es kein Wiedersehen auf dem Spielfeld. Der Mittelfeldspieler fehlt wegen eines doppelten Handbruchs. Dafür kann Kimi Bachmann (18), ebenfalls aus der Juniorenabteilung des BSC stammend und seit Januar für den SV Linx spielberechtigt, gegen seinen Ex-Club zeigen, was er drauf hat. Nach vier Einwechslungen ist Leberer zufrieden mit Bachmanns Leistung.

Bachmann und Aleksanian im Fokus

Die Wechsel der beiden BSC-Spieler nach Linx beruhen auf guten Beziehungen beider Clubs, die bis auf die Zeiten von Patrick Ehle beim SV Linx zurückgehen. Hinzu kommt, dass Trainer-Sohn Louis Leberer bei den A-Junioren des BSC spielt. Mit einem Sieg würde Linx den direkten Verfolger FC Singen, bei dem man am letzten Spieltag antritt, auf Distanz halten.

Ein besonderes Augenmerk legt der SVL-Coach auf Bachmann und Grigor Aleksanian. Der beim FC Metz ausgebildete Aleksanian gilt als Talent, agiert zuweilen aber noch zu eigensinnig. Bachmann glänzt mit enormer Laufleistung. Wohin sich beide entwickeln, lässt sich noch nicht sagen. Bestimmen lässt sich aber die Zielsetzung des Trainers. „Wir müssen dem Publikum ein gutes Spiel liefern. Ich will als Vierter in die neue Saison gehen, das ist mein Anspruch“, legt sich Leberer fest.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

vor 22 Minuten
Lokalsport
Nach einer völlig indiskutablen Leistung haben die Gallier im Hinspiel in der Balinger SparkasseArena eine unnötige Niederlage kassiert.
Benedikt Benz (RSG Offenburg-Fessenbach) im Gelb-Lila-Führungstrikot vorne unterwegs in der Dreier-Spitzengruppe.
vor 1 Stunde
Radsport
Auch nach dem fünften Lauf in Leisnig bleibt das Führungstrikot am Körper des 16-jährigen Talents der RSG Offenburg-Fessenbach. Sieg im Schlusssprint.
Drei Tore in neun Minuten: Dennis Pracht (rechts) vom FCW.
vor 2 Stunden
Lokalsport
Trotz eines Zwei-Tore-Vorsprungs fährt der Vizemeister ohne Punkte aus Ohlsbach nach Hause. Der FC Wolfach fertigt den ASV Nordrach ab.
Der SV Leutesheim um Trainer Jürgen Wippich feiert den 19. Saisonsieg. 
vor 2 Stunden
Lokalsport
Der SV Leutesheim feiert einen 6:1-Kantersieg gegen die Verbandsliga-Reserve des Kehler FV.
vor 2 Stunden
Lokalsport
Mit dem Baden-Württemberg-Derby gegen die SG BBM Bietigheim (Mittwoch, 19 Uhr) mit den drei Ex-Konstanzer Fabian Wiederstein, Tom Wolf und Konstantin Poltrum geht die Spielzeit in der 2. Bundesliga zu Ende. Nach dem Spiel werden verdiente Spieler verabschiedet.
Nicolas Braun, Sportvorstand des SV Niederschopfheim, freut sich über Neuzugang Rico Schmider (l.) 
vor 3 Stunden
Fußball
Nächster Top-Transfer des Landesligisten.
Der erfolgreiche Team der 10- bis 15-Jährigen mit TG-Beteiligung: Vincent Haennel (Kampfrichter), Leo Fauvelle, Soren Reinhardt, Arno Grandperrin, Merlin Martz, Julian Gottschall, Joffrey Reinhardt (Trainer).
vor 4 Stunden
Turnen
Die Turner der TG Hanauerland warteten auch dieses Jahr mit Überraschungserfolgen bei den französischen Mannschaftsmeisterschaften im Rahmen der grenzüberschreitenden Kooperation mit den Vereinen Societe de Gymnastique Gambsheim und Gym SUC Strasbourg auf.
vor 5 Stunden
Lokalsport
Die Handballer des TV Herbolzheim und des TB Kenzingen starten als SG in die Saison 23/24.
vor 6 Stunden
Lokalsport
Nun ist es ist auch offiziell: Der zweite Platz in der Relegation reicht den Drittligahandballerinnen des SV Allensbach zum Klassenerhalt.
vor 7 Stunden
Lokalsport
Im Februar 2022 gab der ägyptische National-Torhüter Mohamed El-Tayar sein Bundesliga-Debüt in der Balinger SparkassenArena. In der kommenden Saison wird die "Hölle-Süd" sein sportliches zu Hause.
Torwart Yannick Anzaldi rückte am Sonntag nach dem Spiel in Zell a. H. seine Meisterkollegen per Selfie mit ins Bild.
vor 7 Stunden
Fußball-Bezirksliga
Nach dem Pokal sichert sich der FV Rammersweier auch die Meisterschaft.
Spielertrainer Agostino Fazio (am Ball) traf zum zwischenzeitlichen 4:2 für den SV Oberachern II.
vor 8 Stunden
Lokalsport
Der SV Oberachern II gewinnt zu Hause mit 4:3 gegen den SV Niederbühl/Donau.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Im neuen Reha-Showroom von Stinus Orthopädie in Achern finden Interessierte alles zum Thema Reha und Pflege.
    30.05.2023
    Ganzheitliche Orthopädie mit dem Konzept "Stinus Motion"
    Stinus hat seit März in Achern einen Showroom. Hier gibt es Reha- und Pflegehilfsmittel. In der Filiale liegt der Fokus weiterhin auf Orthopädietechnik/-schuhtechnik wie Prothesen, Orthesen und Einlagen.
  • Der Standort Offenburg ist im Scheerbünd 1 zentral gelegen und gleichzeitig über die Nordspange auch für Kunden von auswärts unkompliziert und schnell erreichbar.
    30.05.2023
    Das Autohaus Roth ist an drei Standorten nah am Kunden
    Persönliche Betreuung, kundenorientierter Service – dafür steht das Autohaus Roth seit über 45 Jahren. Der Kfz-Spezialist deckt das mobile Leben mit einem umfassenden Leistungspaket ab.
  • Stahl und NE-Metalle in sämtlichen Güten und Formen für jede Branche ist die Ware der Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach. 
    27.05.2023
    Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach stellt ein
    Die Firma Eisen-Schmid GmbH & Co. KG mit Sitz in Hausach steht seit mehr als 115 Jahren für höchste Qualität und garantierte Termintreue. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll das Team weiter wachsen: Das Traditionsunternehmen stellt ein.
  • "Mann der ersten Stunde": Geschäftsführer Rainer Laborenz.
    23.05.2023
    Faire Anlageberatung auf Honorarbasis mit "Banklizenz"
    "Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Mit Hands-on-Mentalität verwalten wir Vermögen individuell, transparent, mit solider Rendite und integriertem Inflationsschutz“, sagt Geschäftsführer Rainer Laborenz. Und das führte zum Erfolg auf den Märkten.