SV Oberachern hat Titelhunger

Oberacherns Trainer Fabian Himmel (l.) und der sportliche Leiter Mark Lerandy stimmen sich auf eine anspruchsvolle Saison ein, die mit dem Supercup in Kehl beginnt. ©Christoph Breithaupt
„Wir sind Fußball in Südbaden seit 75 Jahren!“ – unter diesem Motto veranstaltet der Südbadische Fußballverband (SBFV) im Rahmen seines Jubiläums am Samstag um 17 Uhr im Kehler Rheinstadion einen großen Amateurfußballtag mit dem erstmals ausgetragenen Supercup als Höhepunkt. Dabei trifft der südbadische Pokalsieger SV Oberachern auf den FC Denzlingen, der sich nach einem furiosen Endspurt den südbadischen Meistertitel in der Verbandsliga sichern konnte. Zuvor stehen sich um 14.30 Uhr beim Supercup der Frauen Verbandsligameister SV Gottenheim und Pokalsieger Hegauer SV gegenüber.
Für Oberacherns ehrgeizigen Trainer Fabian Himmel hat der Supercup mehr als nur Testspielcharakter: „Wir können einen Titel gewinnen, das ist interessant für uns. Irgendwie ist es auch die Generalprobe, bevor es in ein eng getaktetes Pflichtspielprogramm geht“, meint der SVO-Trainer, „die folgenden beiden Wochen mit dem DFB-Pokalspiel im Freiburger Dreisamstadion sowie dem Beginn der Oberligasaison haben zwar einen größeren Stellenwert. Dennoch ist es am Samstag gegen Denzlingen nicht nur ein einfaches Testspiel. Die Jungs sind heiß und hungrig auf weitere Erfolge.“
Gute Erinnerungen
Auch im vierten Vorbereitungsspiel auf seine mittlerweile zehnte Oberligasaison und dem vorgezogenen Saisonhöhepunkt mit dem DFB-Pokalspiel gegen den Bundesligisten SC Freiburg am 13. August blieb der SV Oberachern ungeschlagen. Gegen die U23 von Racing Straßburg konnten sich die Achertäler am Samstag in Oberkirch mit 5:2 durchsetzen. An den FC Denzlingen, der nach 13 Jahren in die Oberliga zurückkehrt, hat der SV Oberachern gute Erinnerungen. Am 18. Mai 2013 konnte sich der SVO mit einem 2:1-Erfolg im Denzlinger Einbollenstadion drei Spieltage vor Schluss die Verbandsliga-Meisterschaft und den erstmaligen Aufstieg in die Oberliga sichern.
„Denzlingen verfügte schon letzte Saison über einen starken Kader und hat sich mit gestandenen Oberliga- und Regionalligaspielern verstärkt. Das ist für einen Aufsteiger außergewöhnlich. Ich sehe Denzlingen in den Top 10 der Oberliga. Da müssen wir uns maximal strecken, das ist aber allen bewusst“, so Fabian Himmel.
Barnick fällt aus
Einige Akteure haben den SVO verlassen, sieben Neuzugänge sind zum Kader gestoßen, denen der Coach großes Vertrauen schenkt: „Wir haben tolle Jungs bekommen, die charakterlich überragend passen und sportlich sehr spannende Profile mitbringen. Einige Abgänge können wir nicht eins zu eins ersetzen. Das ist aber nicht schlimm. Wir haben junge Spieler vor allem aus der U19 und der Verbandsliga geholt, die Bock auf Powerfußball haben und sich jeden Tag in dieser Gruppe weiterentwickeln möchten.“
Auf Bastian Barnick (Oberschenkelzerrung) muss der SV Oberachern am Samstag verzichten. Benedikt Asam hat das Mannschaftstraining wieder aufgenommen. Sein Einsatz ist noch offen.