Lokalsport

SV Oberachern: Rang sechs lockt

Richard Morgenthaler
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
26. Mai 2023
Benedikt Asam (r.) kehrt in den Kader des SVO zurück.

Benedikt Asam (r.) kehrt in den Kader des SVO zurück. ©Stammtischgebolze

Fußball-Oberliga: Mit einem Heimsieg am Samstag beim Saisonfinale gegen Absteiger Neckarsulmer SU wollen die Achertäler das Pokalfinale gegen den FC Villingen vorbereiten.

Beim Saisonfinale am Waldsee hat der SV Oberachern die Chance, in der Fußball-Oberliga auf einem sensationellen sechsten Tabellenplatz zu enden. Voraussetzung ist ein Heimsieg gegen die bereits als Absteiger feststehende Neckarsulmer Sport-Union.

"Unglaubliche Saison"

Der SV Oberachern hat seine Saisonziele bereits erreicht – den Klassenerhalt im baden-württembergischen Oberhaus und den erneuten Einzug ins südbadische Pokalfinale.

Nach dem souveränen 3:0-Erfolg zuletzt beim FSV Hollenbach schafften die Achertäler den Sprung auf Rang sieben und haben am letzten Spieltag sogar noch die Chance, einen weiteren Platz in der Abschlusstabelle gutzumachen.

- Anzeige -

„Man kann schon heute sagen, dass die Mannschaft eine unglaubliche Saison gespielt hat. Wir haben jetzt noch zwei tolle Spiele vor der Brust und können uns die doppelte Krone aufsetzen. Die Mannschaft ist sehr fokussiert, arbeitet in jeder Einheit und in jedem Spiel sehr hart für den Erfolg. Wir sind aktuell richtig gut drauf, haben Spaß am Kicken sowie an der besonderen Gemeinschaft und Mentalität, die wir zusammen erleben“, sagt Trainer Fabian Himmel.

Feintuning fürs Pokalfinale

Teil eins des großen Saisonfinales beginnt am Samstag mit dem letzten Oberliga-Spiel gegen die Sport-Union Neckars-
ulm, die sieben Jahre nach ihrem Aufstieg die Oberliga wieder verlassen muss. „Schade, dass es für Neckarsulm nicht zum Ligaverbleib gereicht hat. Wir haben zum dortigen Trainergespann, besonders auch zum ehemaligen Coach Marcel Busch, ein gutes Verhältnis. Dass so eine starke Truppe in der Oberliga nicht die Klasse halten konnte, zeigt aber auch die brutale Qualität, die dieses Jahr in der Liga vorhanden ist“, so Himmel.

Trainer und Mannschaft des SV Oberachern haben sich für das Saisonfinale im Waldsee-Stadion ein großes Ziel gesetzt: „Wir wollen unseren Fans am Samstag nochmal einen tollen Auftritt schenken und die Saison mit einem einstelligen Tabellenplatz beschließen“, sagt Himmel und erläutert: „Gleichzeitig wollen wir auch an der ein oder anderen Stellschraube unseres Spiels ins Feintuning gehen, obwohl wir wissen, dass wir physisch, fußballerisch und vor allem auch mental aktuell wirklich klasse drauf sind“, betont Oberacherns Coach, der am Samstag alle Mann an Bord hat. Auch der lange verletzte Benedikt Asam ist mittlerweile wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Lahrs Abwehrspieler Lukas Bohro (oben) hat sich am Knie verletzt, die MRT-Untersuchung steht aber erst noch aus.
vor 1 Stunde
Fußball-Verbandsliga
Am Samstag gastiert der Fußball-Verbandsligist beim SV 08 Kuppenheim, der nur fünf Punkte weniger auf dem Konto hat.
Willstätts Torhüter Vincent Lutz war in den letzten beiden Spielen ein starker Ersatz für wegen ­einer Thrombose im Bein ausgefallenen Stammkeeper Maxime Duchene.
vor 1 Stunde
Handball-BW-Oberliga Männer
Dranbleiben heißt es für die Handballer des TV Willstätt (5./11:9 Punkte) nach zwei Siegen zum Start in die Rückrunde.
Lukas Lehmann und seine Kollegen erwarten am Samstag Schlusslicht Mimmenhausen/Mühlhofen. 
vor 3 Stunden
Handball
-Südbadenliga: Die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen ist punktemäßig noch immer im Minus. Personelle Situation bei den Gastgebern bleibt angespannt.
Marie Lipps und ihre Kolleginnen vom TuS Schutterwald bringen stets vollen Einsatz.
vor 5 Stunden
Handball
Der Drittliga-Aufsteiger erwartet am Samstag um 19.30 Uhr im zweitletzten Heimspiel des Jahres Schlusslicht TV Nellingen. Nach der Begegnung gibt es ein Beisammensein mit den Fans bei Glühwein.
Nach lähmend langer Zeit der Torlosigkeit glänzte Michael Gregoritsch (l.) gegen Piräus mit einem Hattrick. Trainer Christian Streich gratulierte dem Österreicher.
vor 14 Stunden
Fußball
Europa League: Michael Gregoritsch glänzt beim 5:0 gegen Olympiakos mit einem lupenreinen Hattrick. Der Sport-Club hat sich ein Endspiel um den Gruppensieg gegen West Ham United verdient.
Die Ringer und Fans des ASV Urloffen wollen auch am Samstag nach dem Heimkampf gegen den Favoriten KSV Mainz jubeln.
vor 16 Stunden
Ringer-Bundesliga
Die fünfwöchige Durststrecke ohne Heimkampf in der Ringer-Bundesliga ist für den gegen den Abstieg kämpfenden ASV Urloffen (5./4:14 Pkte) am Samstag, 19.15 Uhr, vorbei. Der Deutsche Meister ASV Mainz (3./14:4 Pkte) gastiert beim Drittletzten in der Athletenhalle.
Beim 2:1 im Hinspiel behielt Roman Vulcano mit Rammersweier gegen Tunahan Keskin vom SCO die Oberhand.
vor 17 Stunden
Fußball-Landesliga
Zum Jahresabschluss in der Fußball-Landesliga will sowohl der FV Rammersweier als auch der SC Offenburg nach den Siegen in der Vorwoche nachlegen. Spitzenreiter SV Niederschopfheim will als Erster überwintern.
Künftig gibt es nur noch zwei Derbys zwischen dem TuS Ottenheim und dem TuS Nonnenweier, das zweitletzte steigt dabei bereits am Freitag kommender Woche. 
vor 17 Stunden
Lokalsport
Betroffen ist der gesamte Herrenbereich der beiden Vereine aus der Gemeinde Schwanau
OFV-Trainer Sascha Ruf kann in Nöttingen womöglich wieder auf Markus Feger setzen.
vor 18 Stunden
Fußball-Oberliga
Das Tabellenschlusslicht der Fußball-Oberliga gastiert am Freitag zum Jahresabschluss beim FC Nöttingen.
Trainer Tobias Buchholz hört am Saisonende beim TuS Ottenheim auf.
vor 18 Stunden
Handball
Die derzeitigen Oberliga-Handballerinnen brauchen einen neuen verantwortlichen Trainer.
Robin Dittrich verspricht vollen Einsatz.
vor 19 Stunden
Lokalsport
Der Südbadenligist muss am Samstag beim Tabellenzweiten TV Ehingen antreten.
Joél Schmitt und der TuS Helmlingen wollen im Heimspiel am Freitagabend weitere Punkte einfahren.
vor 21 Stunden
Handball-Südbadenliga
Im Heimspiel am Freitag (20.30 Uhr/Rhein-Rench-Halle) gegen Aufsteiger SG Freudenstadt/Baiersbronn (12./6:14 Punkte) wollen die Südbadenliga-Handballer des TuS Helmlingen (3./11:7 Punkte) weitere Punkte nachlegen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"