TuS Helmlingen erwartet FA Göppingen

Helmlingens Trainer-Team Thomas Schuppan (li.) und Benni Ackermann erwartet FA Göppingen am Samstag. ©Sophia Körber
In der Handball-B-Jugend-Oberliga Baden-Württemberg erwartet Tabellenführer TuS Helmlingen am Samstag, 17.30 Uhr, in der Rhein-Rench-Halle den Bundesliga-Nachwuchs von FA Göppingen.
Mehr als zwei Drittel der Spielzeit ist vorbei. Die Entscheidungen in den einzelnen Ligen nahen. Es beginnt die Zeit der »Rechenkünstler« und »Statistiker« – was wäre wenn oder was kann meine Mannschaft denn erreichen.
Die männliche B-Jugend des TuS Hellingen steht vor einem ersten Etappenziel bei ihrem Heimspiel am Samstag. Mit der TPSG Frisch Auf Göppingen gibt der nächste Bundesliganachwuchs seine Visitenkarte im Hanauerland ab. Ein klangvoller Name also und ein großer deutscher Traditionsverein schlechthin. Auf die Unterstützung vieler Fans hofft der TuS Helmlingen wieder.
Der begehrte fünfte Tabellenplatz zum Saisonende garantiert ein weiteres Jahr der Zugehörigkeit in der höchsten Spielklasse, welche man in Deutschland spielen kann. Und das will der TuS Hellingen erreichen und könnte dies bereits am Wochenende vollbringen. Sollte gegen die Schwaben die Oberhand behalten werden, wäre man bei vier verbleibenden Spielen acht Punkte und im direkten Vergleich besser als der Gegner und würde minimal Platz fünf bereits sicher haben und somit frühzeitig für die Saison 2019/20 planen können. Damit wäre man zum dritten Mal in Folge Baden-Württembergligist.
Eine hohe Hürde
Doch die Hürde mit den Frisch-Auf-Jungs ist nicht einfach. Mit Oskar Neudeck steht ein frisch gebackener Jugendnationalspieler im Kader und auch Kai Schäffner ist ein herausragender Akteur. In Göppingen trennte man sich Unentschieden 25:25, als man Luis Fien mit seiner schweren Knieverletzung verlor. Die Göppinger haben jetzt nur noch Endspiele. Entsprechend motiviert wird das Team vom Hohenstaufen alles in die Waagschale werfen, um zu punkten.
Die Gastgeber werden das Spiel mit der Gewissheit und der Stärke, zuletzt sieben Mal in Folge als Sieger aus der Halle gegangen zu sein, angehen. Die Spieler können etwas einmaliges in ihrer jungen Karriere erreichen und sind fokussiert auf einen weiteren Erfolg.