TuS Helmlingen spielt 27:27 vor 600 Zuschauern

(Bild 1/2) Helmlingens Jonas Meyer setzt sich in dieser Szene kraftvoll durch und erzielt einen seiner beiden Treffer gegen den TV Hochdorf. ©Handballserver
Im ersten Achtelfinalspiel um die deutsche Meisterschaft der B-Jugend-Handballer trennten sich am Samstag in der Rhein-Rench-Halle der BW-Vizemeister TuS Helmlingen und Saarland-Pfalz-Meister TV Hochdorf 27:27 (14:14). Die Entscheidung um den Einzug ins Viertelfinale fällt in zwei Wochen in Hochdorf.
Was ist dieses Unentschieden wert? Diese Frage wird die Handballszene in Helmlingen zwei Wochen beschäftigen. Nach 50 spannenden Minuten endete die Partie 27:27. Vorausgegangen war ein auf hohem Niveau geführtes Spiel mit vielen spektakulären Szenen, aber auch einigen technischen Fehlern. Die TuS-Jungs fühlten sich angesichts zweier klar herausgespielten Vier-Tore-Führungen am Ende eher etwas mehr als Verlierer. Allerdings haben Spieler gezeigt, dass sie vollkommen zu Recht unter den besten 16 Teams Deutschlands stehen. Selbstredend feierten die Hochdorfer das Remis wie einen Sieg und gehen als Favorit in das Rückspiel vor eigener Kulisse.
Vor gut 600 Zuschauern entwickelte sich von Anfang an in der Rhein-Rench-Halle ein offener Schlagabtausch. Allerdings immer mit leichten Vorteilen für die Hausherren. Beim 12:8 dann eine entscheidende erste Wendung des Spiels. In doppelter Überzahl gelangen den körperlich präsenten Gästen zwei Treffer. Anstatt die TuS-Führung auszubauen kamen die Hochdorfer zurück ins Spiel und zum 14:14- Halbzeitstand.
TuS vier Tore vorn
Durchgang zwei war eine Parallele zur ersten Hälfte. Wieder bestimmte Helmlingen das Geschehen und hatte das Momentum auf seiner Seite. Manführte 20:16. Der Abstand blieb bis zum 26:22 in der 41. Minute. Doch die kräftezehrende schnelle Spielweise der Gastgeber forderte seinen Tribut. Die Gäste konnten nun ebenfalls gute Torhüterleistungen vorweisen. Hochdorf nutzte dies zu vier Toren in Folge und der hart erkämpfte und verdiente Vorsprung war weg. Zwei Siebenmetertreffer bescherten den 27:27 Endstand. Die begeisternden Fans beider Lager bejubelten ihre Spieler, wobei die Gästefans aufgrund der Aufholjagd des TVH mehr zufrieden waren als die Anhänger des TuS.
Thomas Schuppan (TuS Helmlingen): »Wir haben gezeigt, dass wir toll Handball spielen können. Schade dass der Vorsprung nicht über die Zeit gerettet werden konnte. Ich bin stolz auf die Jungs. Nun gilt die Konzentration auf das Rückspiel. Mund abwischen und mit Spaß und Überzeugung an die schwere Aufgabe gehen. Der TVH ist nun der Favorit und muss mit der Bürde leben. Wir werden als Außenseiter alles in die Waagschale werfen.«
TuS Helmlingen – TV Hochdorf 27:27 (14:14)
Helmlingen: Kull und Caleta; Meyer 7, Jörger, Wilhelm, Reuter 1, Ludwig 1, Heidt 2, Meyer 2, Wagner, Horn 5, Kraft 8/2, Meer, Stankovic.
Hochdorf: Bechtloff, Rummel; Obenauer 2, Manger 1, Dotterweich, Kaltz 1, Seithel, Wieland 6, Winkler 6/2, Prahst, Hoffmann, Maier 6, Jagenow 5 , Streuber.
Schiedsrichter: Maximilian Engeln und Felix Schmitz aus Burscheid (Nordrhein-Westfalen).