VC Offenburg: Nur ein Sieg erhält die Hoffnung

Die Erfahrung von Libera Franziska Fried kann dem VCO im wichtigen letzten Spiel am Samstag helfen. ©Stephan Hund
Am Samstag um 18 Uhr steigt für die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Offenburg (11. Platz/16 Punkte) das letzte Saisonspiel in der heimischen Nord-West-Halle. Gegen Aufsteiger TV Villingen (8./18), einer von drei Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, ist ein deutlicher Sieg Pflicht, um eine Woche später als Zuschauer noch auf Schützenhilfe im Abstiegskampf hoffen zu dürfen.
Bis zum Umfallen kämpfen
„Wir wollen die Saison mit einem Sieg beenden. Das haben sich die Mädels verdient“, will VCO-Trainerin Tanja Scheuer nichts vom Thema „Kampf um den Klassenerhalt“ wissen. Die Zuschauer, die beim letzten Heimspiel-Doppelwochenende in der Halle waren, können erahnen, was am Samstag auf sie zukommen könnte: Eine Mannschaft, die bis zum Umfallen um jeden Punkt kämpfen wird. „Wir wollen uns am Ende auf keinen Fall vorwerfen, dass wir nicht alles gegeben und versucht hätten“, gibt Mannschaftskapitänin Ekaterina Baimler die Richtung vor: „Bei den beiden 2:3-Niederlagen gegen Holz und Stuttgart haben wir gezeigt, was in uns steckt. Jetzt wollen wir einfach nur spielen und uns am Ende mit drei Punkten belohnen.“
Gegner mit viel Selbstbewusstsein
Allerdings reist der TV Villingen mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck in die Ortenau. Drei Siege in Folge gegen Bad Vilbel, Sinsheim und Ulm kann der Aufsteiger vorweisen, der sich somit die beste Ausgangssituation im Kampf um den Klassenerhalt gesichert hat. Die eingespielte Mannschaft um Trainer Sven Johansson kann mit einem Sieg beim VCO alles klarmachen. „Das ist eine Aufstiegsmannschaft, die so zusammen geblieben ist und mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison gegangen ist“, weiß VCO-Teammanagerin Richarda Roth aus eigener Erfahrung, dass es gegen diese Mannschaften vor allem um eines geht: „Nie aufgeben und um jeden Punkt kämpfen. Der Gegner wird es nicht anders machen.“
Optimale Trainingswoche
Die Einstellung des Teams scheint jedenfalls zu stimmen. „Die Trainingswoche verlief gut, es waren immer mindestens zwölf Spielerinnen mit dabei, sodass wir optimal trainieren konnten“, freut sich Co-Trainer Joschka Wawra, der am Wochenende an der Seitenlinie stehen wird. Interimstrainerin Tanja Scheuer, die offen lassen wollte, ob sie wieder die ein oder andere ehemalige Offenburger Zweitliga-Spielerin in den Kader berufen wird, wird aufgrund einer Operation körperlich etwas eingeschränkt auf der Trainerbank Platz nehmen.
Der Eintritt ist frei.
Ausgangssituation
Mit einem Sieg am Samstag wahrt sich der VCO die Chance, am Saisonende auf einem Nichtabstiegsplatz zu landen. Allerdings ist man da auf Schützenhilfe angewiesen. Villingen (18 Punkte), Bad Vilbel (17) und Mainz (16) machen die beiden Abstiegsplätze gemeinsam mit dem VCO (16) unter sich aus. Dabei spielen Mainz und Bad Vilbel am Samstag gegeneinander. Alle drei Konkurrenten haben – anders als der VCO – am 1. April ihren Saisonabschluss und können dann nochmals punkten.