Volleyball, 3. Liga

VC Offenburg: Nur ein Sieg erhält die Hoffnung

mabo/hru
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
23. März 2023
Die Erfahrung von Libera Franziska Fried kann dem VCO im wichtigen letzten Spiel am Samstag helfen.

Die Erfahrung von Libera Franziska Fried kann dem VCO im wichtigen letzten Spiel am Samstag helfen. ©Stephan Hund

In ihrem letzten Saisonspiel müssen die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Offenburg am Samstag gegen den TV Villingen gewinnen, um eine Woche später mit Schützenhilfe noch die Klasse halten zu können.

Am Samstag um 18 Uhr steigt für die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Offenburg (11. Platz/16 Punkte) das letzte Saisonspiel in der heimischen Nord-West-Halle. Gegen Aufsteiger TV Villingen (8./18), einer von drei Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, ist ein deutlicher Sieg Pflicht, um eine Woche später als Zuschauer noch auf Schützenhilfe im Abstiegskampf hoffen zu dürfen.

Bis zum Umfallen kämpfen

„Wir wollen die Saison mit einem Sieg beenden. Das haben sich die Mädels verdient“, will VCO-Trainerin Tanja Scheuer nichts vom Thema „Kampf um den Klassenerhalt“ wissen. Die Zuschauer, die beim letzten Heimspiel-Doppelwochenende in der Halle waren, können erahnen, was am Samstag auf sie zukommen könnte: Eine Mannschaft, die bis zum Umfallen um jeden Punkt kämpfen wird. „Wir wollen uns am Ende auf keinen Fall vorwerfen, dass wir nicht alles gegeben und versucht hätten“, gibt Mannschaftskapitänin Ekaterina Baimler die Richtung vor: „Bei den beiden 2:3-Niederlagen gegen Holz und Stuttgart haben wir gezeigt, was in uns steckt. Jetzt wollen wir einfach nur spielen und uns am Ende mit drei Punkten belohnen.“

Gegner mit viel Selbstbewusstsein

- Anzeige -

Allerdings reist der TV Villingen mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck in die Ortenau. Drei Siege in Folge gegen Bad Vilbel, Sinsheim und Ulm kann der Aufsteiger vorweisen, der sich somit die beste Ausgangssituation im Kampf um den Klassenerhalt gesichert hat. Die eingespielte Mannschaft um Trainer Sven Johansson kann mit einem Sieg beim VCO alles klarmachen. „Das ist eine Aufstiegsmannschaft, die so zusammen geblieben ist und mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison gegangen ist“, weiß VCO-Teammanagerin Richarda Roth aus eigener Erfahrung, dass es gegen diese Mannschaften vor allem um eines geht: „Nie aufgeben und um jeden Punkt kämpfen. Der Gegner wird es nicht anders machen.“

Optimale Trainingswoche

Die Einstellung des Teams scheint jedenfalls zu stimmen. „Die Trainingswoche verlief gut, es waren immer mindestens zwölf Spielerinnen mit dabei, sodass wir optimal trainieren konnten“, freut sich Co-Trainer Joschka Wawra, der am Wochenende an der Seitenlinie stehen wird. Interimstrainerin Tanja Scheuer, die offen lassen wollte, ob sie wieder die ein oder andere ehemalige Offenburger Zweitliga-Spielerin in den Kader berufen wird, wird aufgrund einer Operation körperlich etwas eingeschränkt auf der Trainerbank Platz nehmen.

Der Eintritt ist frei.

Hintergrund

Ausgangssituation

Mit einem Sieg am Samstag wahrt sich der VCO die Chance, am Saisonende auf einem Nichtabstiegsplatz zu landen. Allerdings ist man da auf Schützenhilfe angewiesen. Villingen (18 Punkte), Bad Vilbel (17) und Mainz (16) machen die beiden Abstiegsplätze gemeinsam mit dem VCO (16) unter sich aus. Dabei spielen Mainz und Bad Vilbel am Samstag gegeneinander. Alle drei Konkurrenten haben – anders als der VCO – am 1. April ihren Saisonabschluss und können dann nochmals punkten.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Der französische Linkshänder Antoine Gutfreund rettete mit seinem siebten Treffer in seinem ersten Pflichtspiel für Willstätt einen Punkt in Köndringen-Teningen.
vor 7 Stunden
Handball-BW-Oberliga Männer
Nach dem „Moral-Punkt“ zum Saisonauftakt beim Mit-Absteiger aus der 3. Liga, SG Köndringen-Teningen, steht für die Handballer des TV Willstätt im ersten Heimspiel gleich das nächste schwere Derby in der Gruppe A der BW-Oberliga an:
Oppenaus Trainer Philipp Knöpfler hofft auf eine Überraschung in Hofweier.
vor 7 Stunden
Handball-Landesliga
Mit dem Gastspiel beim hochfavorisierten HGW Hofweier meldet sich der TuS Oppenau am Samstag (19.30 Uhr) in der Handball-Landesliga zurück. Nach dem Aufstieg via Relegation herrscht Euphorie im Renchtal. Ebenso groß ist aber der Respekt vor dem Gegner.
Rückkehrer vom TuS Schutterwald: Matthias Langenbacher greift am Freitagabend wieder für die SG HLT im Heimspiel gegen Nonnenweier an.
vor 8 Stunden
Handball-Landesliga
Am Freitagabend zum Liga-Auftakt Heimspiel gegen den TuS Nonnenweier.
Louis Kircher (am Ball) und der TuS Altenheim hoffen am Samstag auf einen erfolgreichen Start in die Südbadenliga-Saison.
vor 8 Stunden
Handball
Die SG Freudenstadt/Baiersbronn ist für den Oberliga-Absteiger am Samstag ein weitgehend unbeschriebenes Blatt.
Neuzugang Lara Stritt hofft auf einen Auftaktsieg mit der HSG.
vor 8 Stunden
Handball-Südbadenliga
Für die Handballerinnen der HSG Hanauerland steht das Abenteuer „Südbadenliga“ vor der Tür. Nach dem Aufstieg aus der Landesliga freut sich das Team von Trainer Thorsten Sasse auf eine neue Herausforderung. Zum Auftakt empfängt die HSG die SG Muggensturm/Kuppenheim. 
Der Einsatz von Luka Lederle beim TuS Nonnenweier ist noch fraglich.
vor 9 Stunden
Handball
Der Landesligist startet bereits am Freitag um 20.30 Uhr bei der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg in die Saison.
Jacob Ruf und der SV Oberschopfheim müssen am Freitag in Willstätt ran.
vor 9 Stunden
Lokalsport
Am 6. Spieltag der Fußball-Bezirksliga erwartet die Verbandsliga-Reserve Schlusslicht Renchen. Oberschopfheim will bereits am Freitag in Willstätt drei Punkte einfahren. Am Samstag trifft Fautenbach im Derby auf Oberkirch. Unterharmersbach muss nach Rust.
Yannic Prieto (r.) kehrt zum Derby gegen den VfR Elgersweier in den Kader des SV Niederschopfheim zurück.
vor 9 Stunden
Lokalsport
Am 7. Spieltag der Fußball-Landesliga empfängt der verlustpunktfreie Primus Aufsteiger Elgersweier. Ortenau-Derbys steigen außerdem zwischen Hofstetten und Rammersweier sowie Schutterwald und Langenwinkel.
Tim Armbrüster ist nach einer Saison in Konstanz zu seinem Heimatverein BC Offenburg zurückgekehrt.
vor 10 Stunden
2. Badminton-Bundesliga Mixed
Am Wochenende beginnt für die Badmintonspieler des BC Offenburg die Saison in Deutschlands zweithöchster Spielklasse.
Anita Sigloch (r.) und ihre Schutterwälder Kolleginnen haben in der 3. Liga bisher einen schweren Stand.
vor 10 Stunden
Handball
Der Drittliga-Aufsteiger tritt nach zwei sieglosen Partien am Samstag um 18 Uhr bei der sehr erfahrenen Mannschaft des TSV Haunstetten an.
Markus Feger (am Ball) hat seine Verletzung auskuriert und könnte bereits am Freitagabend in Villingen erstmals wieder im Aufgebot des OFV stehen. 
vor 11 Stunden
Fußball-Oberliga
Schlusslicht Offenburg will am Freitagabend in der Fußball-Oberliga beim FC Villingen Revanche für das Pokal-Aus vor zweieinhalb Wochen nehmen.
Überrascht der KSV Haslach im Derby erneut aufstellungstechnisch? In der Saison 2022 gelang dies gegen den KSV Hofstetten mit Altmeister Lars Schuler (in Rot), der gegen Dominik Wölfle nur ein 0:1 in der Teamwertung zuließ, was letztlich den Heimsieg bescherte.
vor 12 Stunden
Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg
KSV Haslach trifft am Samstag auf den benachbarten KSV Hofstetten. Beide Mannschaften sind nach zwei Kämpfen noch ungeschlagen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Christian Bächle, seit 1. Januar 2022 Geschäftsführer der B+M Holzwelt GmbH in Appenweier.
    19.09.2023
    Mit Innovationen gegen die Unsicherheit
    Während die Baubranche stöhnt, setzt die B+M Holzwelt GmbH weiter auf Innovationen und Investitionen. Zukunftsweisend sind ein neuer Fuhrpark und ein ausgeklügeltes System, mit dem Gebäude effektiver als bisher gedämmt werden können.
  • Die B+M Holzwelt GmbH hat einen neuen Fuhrpark: Damit die Ware zeitnah beim Kunden ankommt. 
    19.09.2023
    B+M Holzwelt GmbH: Seit 72 Jahren ein starker Partner
    Holz liegt als Baustoff im Trend. Zu Recht, denn es vereint viele gute Eigenschaften. Dabei spielen Nachhaltigkeit und Umwelt eine immer größere Rolle. Eine Verantwortung, der sich das Unternehmen B+M Holzwelt GmbH in Appenweier stellt.
  • Der Ursache auf der Spur: Orthopädieschuhmachermeister Simon Allgeier vermisst mittels moderner Technik einen Fuß.
    18.09.2023
    Füße gut – vieles gut: FUSS ArT bietet Service vom Meister
    Im Laufe unseres Lebens leisten unsere Füße Schwerstarbeit: Wir gehen, laufen, balancieren, tanzen – bis uns Schmerzen stoppen. So weit muss es nicht kommen: Das Team der Manufaktur für Orthopädieschuhtechnik berät, testet und versorgt individuell.
  • Bei den Bewerbertagen am 22. und 23. September 2023 haben Berufsanfänger- und erfahrene die Möglichkeit sich über Karrierechancen bei J. Schneider Elektrotechnik zu informieren.
    15.09.2023
    Unkompliziert, einfach und unverbindlich
    J. Schneider Elektrotechnik in Offenburg lädt am Freitag und Samstag, 22. und 23. September, zum Speed-Dating ein. Bei den Bewerbertagen haben nicht nur Berufseinsteiger die Möglichkeit, sich ein Bild vom Unternehmen zu machen.