VCH muss sich mit zwei Punkten begnügen

Das Verbandsliga-Team des VC Haslach um Spielertrainer Tarek Blum (hinten, Dritter von links). ©Verein
Mit einem Sieg und einer Niederlage endete der erste Heimspieltag für die Verbandsliga-Volleyballer des VC Haslach. Dem 3:2 gegen den TV Kappelrodeck II folgte ein 0:3 gegen den USC Freiburg II. „Wenn wir heute drei Punkte holen, bin ich zufrieden“, sagte VCH-Coach Tarek Blum vor dem ersten Heimspiel in dieser Verbandsliga-Saison. Da wusste er bereits, dass er krankheitsbedingt auf Kapitän Niko Jäckle verzichten muss. Am Ende konnten zwei Punkte dem Haslacher Punktekonto gutgeschrieben werden.
Auftakt nach Maß
Der Auftakt in die erste Begegnung gegen Aufsteiger Kappelrodeck verlief so, wie es sich der VCH vorgestellt hatte. Mit viel Druck im Aufschlag und einer guten Annahme konnte der erste Satz mit 25:15 entschieden werden. Im zweiten Satz fanden die Gäste besser ins Spiel, der Spielverlauf war ausgeglichen. Es blieb spannend bis zum Schluss, nachdem beide Teams einen Satzball nicht genutzt hatten, konnten die Gastgeber ihren dritten Satzball zum 28:26 verwandeln. Kappelrodeck wechselte danach Zuspieler und Diagonalangreifer. Die Fehlerquote auf Haslacher Seite stieg weiter an, so gewannen die Gäste mit 25:10 und 25:16 die nächsten Sätze deutlich. Im Tie-Break fand die VCH-Mannschaft wieder zurück ins Spiel. Gleich der erste Matchball zum 15:10 wurde nach 99 Spielminuten zum 3:2-Sieg genutzt.
Enttäuschendes zweites Spiel
Im zweiten Spiel gegen die zuvor sieglosen Freiburger hatten die Haslacher immer wieder Probleme mit dem ersten Ball. Sowohl die Annahme als auch Danke-Bälle wurden zu oft zu ungenau gespielt, eine hohe Fehlerquote im Angriff war die Folge. Und wenn ein Angriff erfolgreich zu Ende gespielt wurde, hatten die Breisgauer eine bessere Antwort und entschieden die langen Ballwechsel meist für sich. Am Ende stand nach 64 Spielminuten ein enttäuschendes 0:3 (19:25, 17:25, 22:25).
Nach einem spielfreien Wochenende steht der nächste Spieltag am 12. November beim VC Müllheim an, bevor am 26. November wieder das Netz zum nächsten Heimspieltag in der Eichenbach-Sporthalle aufgebaut wird.
Für den VC Haslach spielten: Lukas Armbruster, Tarek Blum, Simon Harner, Robin Hommel, Lars Huhn, Daniel Kindler, Max Schaffner, Marc Scherer, Mitja Schmieder, Adrian Smithson