Pferdesport

Vier neue Badische Meister bei Fahrturnier in Ottenheim gekürt

Thorsten Mühl
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
09. August 2021
Siegerehrung für die Besten beim RFV Ottenheim.

Siegerehrung für die Besten beim RFV Ottenheim. ©Peter Kees

Das Fahrturnier des RFV Ottenheim ging bei wechselhafter Witterung reibungslos über die Bühne. Lokalmatadoren konnten sich nicht platzieren. Fabian Gänshirt scheidet aus.

Das Fahrturnier des RFV Ottenheim verlief mit rund 70 Startern aus Baden, Württemberg und Österreich insgesamt erfolgreich, wie die Gesamtbilanz der Verantwortlichen zeigte. „Alles hat trotz Corona-Zeiten bestens geklappt – sportlich und organisatorisch“, resümierte RFV-Vorsitzender Elmar Trunkenbolz. Der Gastgeber-Verein erlebte hohe Verlässlichkeit im Starterfeld. „95 Prozent derjenigen, die gemeldet haben, sind auch gekommen“, so Trunkenbolz. Ermittelt wurden unter anderem vier neue Badische Meister in den Pony- und Großpferde-Wettbewerben.

Anspruchsvolles Niveau

Allerdings hatten Aktive und Helfer mit wechselhafter Witterung zu kämpfen. „Alle haben mitgezogen, um den Startern bestmögliche Bedingungen zu bieten“, beschrieb Trunkenbolz. Bereits die Dressur am Freitag zeigte anspruchsvolles Niveau, am Samstag mussten sich Fahrer und Pferde im steten Wechsel von Regen- und Trockenphasen auf der 15 Kilometer langen Geländestrecke immer wieder umstellen. „Aus unserer Sicht war vor allem wichtig, dass es keine Unfälle gegeben hat“, unterstrich Trunkenbolz. Der sonntägliche Kegel-Parcours wirbelte die Klassements nochmals durcheinander, da auch hier ein anspruchsvoller Kurs abgesteckt wurde. Gewonnen haben am Ende dennoch die Gespanne, die zum Titelkreis gezählt wurden.

Fahrfehler im Gelände

- Anzeige -

Die RFV-Lokalmatadoren hatten es nicht gerade leicht, konnten sich nicht platzieren. Doppel-Weltmeister Fabian Gänshirt gewann zwei Teilprüfungen, schied jedoch infolge eines Fahrfehlers im Gelände aus. „Die Doppelbelastung als mitverantwortlicher Turnierleiter und Aktiver war vielleicht nicht optimal“, so Trunkenbolz. Dominik Hamm, Lena Sillmann und Marco Frenk sammelten Erfahrungen bei ihrer Turnierteilnahme.

Pony-Einspänner: 1. Carolin Held (Kandern/Alberto) 102,83 Punkte, 2. Philip Stolzenberger (Schwetzingen/Galileo) 104,59, 3. Hubert Häringer (Teningen/Captain Jack Sparrow) 105,37.
Pony-Zweispänner: 1. Klaus Haag (Meißenheim/Bettenakker`s Barca & Gino“) 117,71, 2. Anne Hürster (Hürsterhof/Dragoon Ragnor & Dragoon Dragon Heart) 117,80, 3. Tim Grässlin (Kandern/Sammy Davis & San Amour) 119,58.
Pferde-Einspänner: 1. Rolf Saar (Sinzheim/Enzo) 99,15, 2. Andrea Zerweck (Lobdengau-Bergstraße/Bergtor Maverick) 116,71, 3. Philipp Stolzenberger (Schwetzingen/Foppe) 124,95.
Pferde-Zweispänner: 1. Timo Zängle (Weisweil/Drinkie & Roeltje) 124,30, 2. Jochen Weber (Zaisenhausen/Conny & Frieda) 126,39, 3. Gerhard Hürster (Ichenheim/Lenny & Famina) 169,59).

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Max Zürcher und der HTV Meißenheim konnten am Ende zumindest über einen Punkt jubeln. 
vor 13 Minuten
Handball
Der Südbadenligist aus dem Ried muss sich gegen den BSV Phönix Sinzheim mit einem 32:32 begnügen. Rene Bachmann rettet im letzten Angriff den Einheimischen noch den Punkt.
Trainer Christian Pochstein hat mit seinem TV Kappelrodeck gegen den Favoriten nichts zu verlieren.
vor 22 Stunden
Volleyball-Regionalliga
Am Sonntag (14 Uhr) spielen die Regionalliga-Volleyballer des TV Kappelrodeck zuhause gegen die FT Freiburg II. Damit trifft die Mannschaft von Trainer Christian Pochstein auf den unumstrittenen Titelanwärter. Dementsprechend entspannt sieht man dem Spiel entgegen.
Der Einsatz des angeschlagenen Straßburgers Ismael Doukouré (rechts) ist für Sonntag fraglich.
09.12.2023
Fußball in Frankreich
Nach dem 1:1 im Nachholspiel in Brest folgt für den französischen Fußball-Erstligisten aus dem Elsass am Sonntag ein Heimspiel gegen Le Havre.
Philip Wastl und die HSG Hanauerland wollen im Derby punkten.
09.12.2023
Handball-Südbadenliga
Derbytime heißt es am Sonntag um 17 Uhr in der Hanauerlandhalle in Willstätt, wenn Südbadenliga-Aufsteiger HSG Hanauerland den TuS Helmlingen empfängt.
Die Karlsruher Igor Matanovic (l.) und Lars Stindl freuen sich über den zweiten Treffer in Hannover.
08.12.2023
Lokalsport
2. Fußball-Bundesliga: Der Karlsruher SC lag bei Hannover 96 schon mit 2:0 in Führung, ehe den Niedersachsen in der Nachspielzeit noch das 2:2 gelang. Trotzdem ein wichtiger Punktgewinn
Leonie Kreil ist krank und konnte die Woche nicht trainieren. Ihr Einsatz für den SC Sand am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt II ist äußerst fraglich.
08.12.2023
2. Frauenfußball-Bundesliga
In der 2. Fußball-Bundesliga der Frauen empfängt der Primus aus der Ortenau am Sonntag Eintracht Frankfurt II zum letzten Heimspiel des Jahres.
Freiburgs Trainer Christian Streich (l.) kann am Samstag in Wolfsburg wieder auf Matthias Ginter (r.) zurückgreifen.
08.12.2023
Fußball
Fußball-Bundesliga: Der SC Freiburg wurde vor knapp einem Jahr beim VfL Wolfsburg mit 0:6 verprügelt – das soll sich am Samstag auf keinen Fall wiederholen.
Wieder zurück: Janina Hirscher will mit der SG Ottersweier/Großweier den Tabellenführer ärgern.
08.12.2023
Handball-Südbadenliga
Jahresendspurt in der Südbadenliga der Frauen: Im letzten Auswärtsspiel im Jahr 2023 muss die SG Ottersweier/Großweier zu Tabellenführer SG Muggensturm/Kuppenheim reisen (Samstag, 18 Uhr).
Trainer Christoph Gallus und der SC Lahr II können mit einem Heimsieg über den SV Oberkirch die Tabellenspitze erobern.
08.12.2023
Fußball-Bezirksliga
In der Fußball-Bezirksliga empfängt der Tabellenzweite am Sonntag Spitzenreiter SV Oberkirch zum nachgeholten Spitzenspiel.
Lia Nachtigall und die Frauen des TuS Helmlingen wollen auch in Freiburg dagegenhalten.
08.12.2023
Handball-Südbadenliga
In der Frauen-Südbadenliga steht das nächste Spitzenspiel an. Am Sonntag um 14.30 Uhr ist der TuS Helmlingen (2. Tabellenplatz/15:5 Punkte) zu Gast bei der HSG Freiburg II (5. Platz/9:5 Punkte).
Sabrina Armbruster (rechts) hofft mit der SG Gengenbach/Unterharmersbach auf Heimpunkte im wichtigen Spiel gegen die HSG Ortenau Süd.
08.12.2023
Handball-Landesliga Frauen
In der Handball-Landesliga der Frauen empfängt die SG Gengenbach/Unterharmersbach die HSG Ortenau Süd.
Jörn Schmälzle hofft mit dem ASV auf einen Auswärtssieg.
08.12.2023
Handball-Landesliga
Handball-Landesligist ASV Ottenhöfen muss am Samstag (18 Uhr) beim TVS Baden-Baden II antreten.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    06.12.2023
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.