Wettkampf-Start mit persönlichen Bestleistungen

Die erste Übung der neuen Kür in ihrem ersten Junioren-Jahr: Die Gutacher Talente Nele Schillinger im Kopfstand und Leonie Moser im Schulterstand. ©Karin Wurth
Beim ersten Wettkampf im Jahr 2023 präsentierten sich die Kunstradsportlerinnen des RSV Gutach schon auf beachtlichem Niveau und erreichten einige neue persönliche Bestleistungen. Sportlerinnen und Sportler aus Unteribental, Fischerbach, Offenburg und Prechtal kamen am Sonntag in der Curt-Liebich-Sporthalle zur Bezirksmeisterschaft und zum Start des Bezirkspokals zusammen.
Krankheitsbedingte Ausfälle
Am Vormittag traf die U19-Kategorie im Einer- und Zweier-Kunstradfahren innerhalb der Bezirksmeisterschaft aufeinander. Krankheitsbedingt gab es allerdings einige Ausfälle bei den Einer-Juniorinnen. In dieser Gruppe belegte Nele Schillinger vom RSV Gutach in ihrem ersten Jahr in dieser Altersklasse mit neuer Kür den 2. Rang (64,01), schaffte allerdings nicht die Qualifikations-Hürde von 75 Punkten zur Baden-Württembergischen Meisterschaft.
Im Zweier präsentierte sie sich aber mit ihrer Partnerin Leonie Moser so gut, dass sie am 5. März bei den BaWü-Titelkämpfen in Aach antreten kann. Die anspruchsvolle und neue Kür der beiden RSV-Talente begann auf einem Rad mit Kopfstand von Nele Schillinger und dem gleichzeitigen Schulterstand auf der Mittelstange von Leonie Moser. 81,80 Punkte reichte das junge Paar ein. Am Ende waren 59,11 auf der Anzeige zu sehen und der Bezirksmeisterinnen-Titel der Lohn dieser Leistung.
Im ersten Durchgang des dreiteiligen Bezirks-Pokals für die Bezirke der Ortenau und Freiburg war die Schüler-Kategorie am stärksten vertreten. In der U15 holte Leonie Moser mit neuer persönlicher Bestleistung 71,50 Punkte. In dieser Kategorie starteten auch Lea Oehler (52,79), Sofia Meud (46,40) und Emily Gewald (40,54), die sich ebenfalls stark präsentierten.
Sehenswerte Premiere
Jule Lehmann war die einzige U13-Starterin des RSV Gutach und zeigte eine schöne Kür, die ihr 29,48 Punkte brachte. In der U11 waren Pia Gutmann (22,39) und Nora Deißler (19,30) prima unterwegs. Clara Schrempp (U9) punktete mit einer sehr schön gefahrenen Kür (17,23) und Amelie Wöhrle bestritt ihren ersten Wettkampf mit 8,18 Zählern.
Nun folgen noch zwei weitere Wettbewerbe innerhalb des Bezirks-Pokals. Der nächste findet am 23. April in Haslach statt, das Finale folgt am 8. Oktober in Offenburg. Dort zählen dann die zwei besten Ergebnisse der drei Durchgänge für den Gesamtsieg.