Oberkirch

Zwei Siege für Lisa Christin Brunner aus Oberkirch

Fritz Bierer
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
10. August 2016

Mit diesem 550 PS starken Audi sicherte sich Lisa Christin Brunner auf dem legendären Nürburgring ihre Tourenwagensieger Nummer eins und zwei. ©Marko Tarrach

Einen Doppelsieg auf dem Nürburgring feierte Lisa Christin Brunner aus Oberkirch. Die Rennfahrerin dominierte ihre Konkurrenz mit ihrem 550 PS starken Audi beim ADAC-GT-Masters.

Am vergangenen Wochenende startete Lisa Christin Brunner mit ihrem 550 PS starken Audi im Rahmen des ADAC-GT- Masters auf dem Nürburgring. Im freien Training wurde fleißig am Set Up gearbeitet und die erste Qualifikation beendete die junge Rennfahrerin aus Oberkirch auf dem zweiten Platz mit sechs Zehntel Sekunden Rückstand auf den Trainingsschnellsten. Damit wollte sich Lisa und ihr Team »BDM Motorsport« nicht zufrieden geben. »Wir hatten alles noch- mal durchgesprochen und daran gearbeitet, optimal ins erste Rennen zu gehen«, erklärt die Maschinenbau-Studentin. 

Enges Rennen

- Anzeige -

Beim ersten Rennen, das am Samstagabend auf der bekannten Rennstrecke in der Eifel ausgetragen wurde, hatte Lisa Christin Brunner einen guten Start und konnte sich in der zweiten Runde auf den ersten Platz nach vorn schieben. Jedoch gelang ihr nicht, den buchstäblich an der Stoßstange ihres Rennboliden klebenden Zweitplatzierte zu distanzieren. So gab es einen über mehrere Runden dauernden Zweikampf, den Lisa Christin Brunner zum Schluss für sich entscheiden konnte und ihren ersten Tourenwagensieg feierte. 

Für die zweite Qualifikation, die für die Startaufstellung des zweiten Rennens gefahren wurde, sicherte sich die Oberkircherin mit die Pole-Position. Im Sonntagsrennen fuhr sie dann einen Start-Ziel-Sieg nach Hause. 

In der kommenden Woche geht es nun auf dem niederländischen Dünenkurs in Zandvoort weiter, wo Lisa Christin Brunner die Chance hat weitere Podestplätze zu erreichen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Willstätts Spielertrainer Robin Haller will künftig vermehrt selbst ins Geschehen auf dem Feld eingreifen. ⇒Foto: pha
vor 35 Minuten
Handball-BW-Oberliga Männer, Gruppe A
Vor dem Heimspiel des TV Willstätt (6./11:11 Punkte) am Samstag, 20 Uhr, in der BW-Oberliga gegen den TSV Heiningen (4./14:6 Punkte) nimmt Spielertrainer Robin Haller seine Handballer in die Pflicht.
Auf einem guten Weg mit den SIG-Basketballern: Trainer Massimo Cancellieri.
vor 2 Stunden
Straßburg
Nach zuletzt drei Siegen in Folge in der Liga und dem Sprung auf Playoff-Platz acht müssen die Basketballer von Straßburg IG am Samstag, 18.30 Uhr, bei BCM Gravelines im Arrondissement Dünkirchen an der belgischen Grenze antreten.
In der neuen Heimat: Melanie, Boris, Noah und Nuri Darvich vor dem Estadio Olímpico in Barcelona.
vor 9 Stunden
Fußball, U17-Weltmeisterschaft
Noah Darvich aus Bad Krozingen ist U17-Weltmeister. Das Supertalent vom FC Barcelona träumt vom Profifußball. Vater Boris ist in Straßburg aufgewachsen, hat in Kehl gekickt und gewährt Einblicke.
Lara Stritt wird der HSG Hanauerland im Heimspiel gegen Mitaufsteiger SG Altdorf/Ettenheim nicht zur Verfügung stehen.
vor 9 Stunden
Handball-Südbadenliga
Die Frauen der HSG Hanauerland empfangen am Sonntag um 15 Uhr  die SG TG Altdorf/DJK Ettenheim in der Hanauerlandhalle in Willstätt und wollen das Duell der Aufsteiger gewinnen.
Marius Wagner und die TuS-Reserve müssen punkten.
vor 10 Stunden
Handball-Landesliga
Nach einer einwöchigen Spielpause ist das Perspektivteam des TuS Helmlingen am Samstagabend (20 Uhr) in der Handball-Landesliga Nord bei Aufsteiger HSG Hardt in der Pflicht.
Karlsruhes Trainer Christian Eichner weiß, dass sein Team bei Hannover 96 nur eine Außenseiterchancen hat.
vor 12 Stunden
Fußball
2. Fußball-Bundesliga: Der Karlsruher SC tritt mit bescheidenen Aussichten am Freitag bei ­Hannover 96 an. Im Angriff allerdings hat Trainer Christian Eichner die Qual der Wahl.
Sascha Schröder, aktuell noch Assistenztrainer des Bahlinger SC, wird neuer Cheftrainer des SC Lahr.
vor 12 Stunden
Fußball-Verbandsliga
Nach dem letzten Spiel des Jahres zu Hause gegen den SV Stadelhofen übernimmt der Assistenzcoach des Bahlinger SC beim Fußball-Verbandsligisten.
Ex-Spieler Dietmar Axt will sich wieder bei seinem Heimatverein Kehler FV einbringen.
vor 14 Stunden
Fußball-Landesliga
Der Ex-Spieler des Fußball-Landesligisten will den Fokus auf die Jugend richten.
Felix Gäßler genießt mit dem TuS Ottenheim letztmals Heimvorteil im Derby gegen den TuS Nonnenweier.
vor 14 Stunden
Handball-Landesliga
In der Handball-Landesliga steigt am Freitagabend das mit Spannung erwartete Schwanauer Nachbarschaftsduell.
Die nächste knifflige Aufgabe gegen die RG Lahr naht für den KSV Hofstetten und seine langjährigen Trainer Manuel Krämer (von links) und Mario Allgaier.
vor 15 Stunden
Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg
Der KSV als Tabellendritter will am Samstagabend gegen den Tabellenzweiten RG Lahr auch den achten und letzten Heimkampf dieser Saison gewinnen.
Rund 6000 Zuschauer sorgen bei den SIG-Basketballern in der Straßburger Rhenus-Halle stets für eine tolle Stimmung.
vor 19 Stunden
Ticket-Verlosung für Basketball in Frankreich
Die Leserinnen und Leser der Mittelbadischen Presse können live dabei sein, wenn die Basketball-Profis vom französischen Erstligisten Straßburg IG am Dienstag, 19. Dezember, 20 Uhr in der Champions League den deutschen Bundesligisten EWE Baskets Oldenburg empfangen.
Hiobsbotschaft für Lukas Bohro (oben) und den SC Lahr: Der Defensivspezialist erlitt einen Kreuzbandriss im Knie, wie nun diagnostiziert wurde.
vor 21 Stunden
Fußball-Verbandsliga Südbaden
Nach dem 2:1 im Hinspiel und dem 2:0 im Pokal will der SC Lahr das Derby gegen den SV Stadelhofen erneut gewinnen. Gelingt dem SV Linx in Donaueschingen die Revanche?

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    06.12.2023
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.