EM-Qualifikation

Belgien dank Vier-Tore-Lukaku Gruppensieger

dpa
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
19. November 2023
Belgiens Romelu Lukaku (l) erzielt seinen vierten Treffer zum 4:0.

Belgiens Romelu Lukaku (l) erzielt seinen vierten Treffer zum 4:0. ©Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP

Romelu Lukaku schraubt seine bemerkenswerte Torausbeute in der belgischen Nationalmannschaft beim 5:0 gegen Aserbaidschan auf über 80 Treffer.

Brüssel - Romelu Lukaku hat Belgien mit einem Viererpack gegen Aserbaidschan als Gruppensieger zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland geführt.

Der 30 Jahre alte Angreifer traf beim 5:0 (4:0) in Brüssel in der ersten Hälfte vier Mal und schraubte sein Torkonto im Nationaltrikot damit auf 83 Treffer. Mehr Länderspieltreffer sind offiziell nur sechs Spielern gelungen. 

Für Lukaku war es derweil das erste Mal, dass er vier Treffer in einem Länderspiel erzielte. Mit 14 Treffern in acht Spielen führt Lukaku zudem die Torjägerliste der EM-Qualifikation an.

- Anzeige -

Belgien wird nach dem Sieg bei der Auslosung zur Endrunde im kommenden Jahr sicher in Topf 1 sein und damit nicht auf Deutschland treffen. Die stark verjüngte Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco hat die Qualifikations-Gruppe F ungeschlagen mit sechs Siegen und zwei Unentschieden vor Österreich beendet.

Gegen Aserbaidschan starteten unter anderem die beiden Wolfsburger Koen Casteels sowie Aster Vranckx, zur zweiten Halbzeit kam Lois Openda von RB Leipzig für Lukaku ins Spiel.

Im zweiten Spiel der Gruppe F gewann Schweden, das sich nicht mehr für die Europameisterschaft qualifizieren kann, mit 2:0 (1:0) gegen Estland. Die Tore erzielten Viktor Claesson (22.) und der Leipziger Emil Forsberg (55.). Estland wird als Sieger der Nations-League-Gruppe D an den Playoffs teilnehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    vor 18 Stunden
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.