Unglück im Fußballstadion

Berichte: Dutzende Fans in Guinea bei Massenpanik getötet

dpa
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
02. December 2024
Das Spiel war Teil einer Kampagne der Militärjunta unter Führung von Doumbouya.

Das Spiel war Teil einer Kampagne der Militärjunta unter Führung von Doumbouya. ©Foto: Sunday Alamba/AP/dpa

Kurz vor dem Schlusspfiff fliegen Steine bei einem Fußballspiel im westafrikanischen Conakry. Die Sicherheitskräfte setzen Tränengas ein, es kommt zur Panik. Die Zahl der Opfer ist noch unbekannt.

Conakry - Bei einer Massenpanik unter Fußballfans in Guinea sind örtlichen Medien zufolge dutzende Menschen getötet worden. Am Sonntagabend kam es in der Stadt Nzerekore zu Zusammenstößen zwischen Fans der Mannschaft der Stadt und aus Labe während eines Lokalturniers. Offizielle Informationen zur Zahl der möglichen Verletzten und Toten gab es zunächst nicht.

Zu dem Zwischenfall kam es nach ersten Berichten in der 84. Spielminute, in der noch keine der beiden Mannschaften ein Tor erzielt hatte. Als der Schiedsrichter die Rote Karte gegen einen Spieler der Mannschaft aus Labe zückte, begannen Fans des Teams, Steine zu werfen.

Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein, dabei brach Panik bei den Zuschauern aus. Das Fußballspiel war Teil einer Kampagne der in Guinea herrschenden Militärjunta unter der Führung von Mamady Doumbouya.

Regierungschef Amadou Oury Bah sprach in einem Post auf der Plattform X von Opfern, ohne eine genaue Zahl von Toten oder Verletzten zu nennen. Die Behörden arbeiteten intensiv daran, wieder Ruhe herzustellen, schrieb er und rief zur Ruhe auf, damit Rettungsdienste nicht an der Erstversorgung der Verletzten gehindert würden.

Die Regierung werde eine weitere Stellungnahme veröffentlichen, "sobald sie alle relevanten Informationen zu diesen bedauerlichen Vorfällen gesammelt hat", kündigte Bah an.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.