Stuttgarter Kickers

Die Blauen und Marc Stein trennen sich

Jürgen Frey
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
12. December 2024
Marc Stein begann am 1. Januar 2022 als Sportdirektor bei den Stuttgarter Kickers.

Marc Stein begann am 1. Januar 2022 als Sportdirektor bei den Stuttgarter Kickers. ©Foto: Pressefoto Baumann/Alexander Keppler

Die Anzeichen verdichteten sich immer mehr, nun ist sicher, dass Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers und Sportdirektor Marc Stein getrennte Wege gehen. Nachfolger wird sein Vorgänger Lutz Siebrecht.

Wird der am Saisonende auslaufende Vertrag langfristig verlängert oder kommt es zur Trennung? Diese zwei Möglichkeiten gab es im Fall von Sportdirektor Marc Stein und seiner Tätigkeit beim Fußball-Regionalligisten Stuttgarter Kickers. Inzwischen steht fest, dass die Zusammenarbeit beendet wird – und zwar noch in diesem Kalenderjahr.

Was auch Sinn ergibt, denn die Weichen für die kommende Saison sollte derjenige stellen, der dann auch das sportliche Sagen haben wird. Gesprächstermine mit Beratern mit Blick auf die neue Saison sagte Stein Mitte der Woche bereits ab.

Am Abend bestätigte der Verein die Trennung.

Die Nachfolge von Marc Stein tritt Lutz Siebrecht an. Er wird Geschäftsführer Sport. Siebrecht war bereits von 2019 bis September 2021 als Sportlicher Leiter für die Blauen tätig.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.