Handball-Südbadenliga

HC Hedos Elgersweier erwischt gegen HGW Hofweier Sahnetag

davfr/pes
Lesezeit 4 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
25. März 2018
Philipp Hackl (l.) und Christopher Räpple durften einen klasse Auftritt bejubeln.

(Bild 1/2) Philipp Hackl (l.) und Christopher Räpple durften einen klasse Auftritt bejubeln. ©www.handball-server.de

Handball-Südbadenligist HC Hedos Elgersweier kann es doch noch. Seit November wartete das Team um Trainer Simon Herrmann auf einen Sieg in der heimischen Otto-Kempf-Sporthalle. Ausgerechnet am Samstag im Derby gegen Tabellenführer HGW Hofweier gelang der nun mit 29:24 souverän.

Beim Heimsieg gegen den heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Oberliga präsentierte sich der HC Hedos Elgersweier so, wie es sich die Anhänger schon lange gewünscht haben: Eine kompakte Defensive, ein schnelles Umschaltspiel und ein weitgehend effektiver Angriff, der gegen einen angeschlagenen Tabellenführer vieles richtig machte. »Wir haben uns an die Vorgaben gehalten und vieles so umgesetzt, wie wir es vorhatten«, freute sich Hedos-Coach Simon Herrmann. 

Überragende Kulisse
Die Zuschauer sahen zunächst einen nervösen Beginn des Gastgebers, verbunden mit einem schnellen 0:2-Rückstand (2.). Mit einem bärenstarken Manuel Schnurr im Tor, der nicht nur gut mit seiner Abwehr kooperierte, sondern auch mehrere glasklare Torgelegenheiten zunichte machte, glich der HCH zunächst aus und nahm dann das Heft in die Hand. Aus einem 4:4 wurde erst ein 7:5 (18.), bevor man beim 10:6 (21.) das erste Ausrufezeichen gesetzt hatte. Angetrieben von einer überragenden Kulisse erkämpfte man sich Ball um Ball und bestrafte die Fehler des HGW eiskalt.

Nach zwei Gegenstoßtoren von Paolo Scavelli und einem Treffer von Winterneuzugang Stepháne Robin, der nicht nur offensiv, sondern auch defensiv eine ganz starke Partie zeigte und mittlerweile sehr gut integriert ist, war der Vorsprung bis auf 13:7 (28.) angewachsen. Dem Tabellenführer merkte man deutlich an, dass nicht jeder Spieler bei 100 Prozent war. Stefan See hatte Fersenschmerzen, Manuel Cybulski war ohne Trainingseinheit die Woche über. Michael Herzog hatte Schmerzen an der Schulter, Florian Herzog lief mit dick bandagiertem Knöchel auf, und als Krönung kam der krankheitsbedingte Ausfall von Nebojsa Nikolic, dazu das Fehlen von Sven Gieringer. Schon vor der Partie beruhte die Hoffnung beim HGW auf viel Zweckoptimismus. Nichtsdestotrotz verkürzte die Mannschaft um Michael Bohn auf Grund ihrer individuellen Stärke bis zur Pause auf 9:13.

- Anzeige -

Starkes Comeback von René Junker
Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Einheimischen wieder konzentrierter und williger. Aus einem 15:10 (34.) machte man ein 19:11 (40.). »In dieser Phase hat bei uns alles geklappt, hinzu kam das Quäntchen Glück, was man braucht«, so Herrmann. Trotz der hohen Führung wollte sich der HCH noch nicht in Sicherheit wiegen. Der HGW probierte viel, brachte unter anderem den siebten Feldspieler, wirkte an diesem Abend allerdings nicht frisch genug und konnte das Ruder nicht mehr herumreißen. Beim 24:15 (51.) durch René Junker, der nach seiner Ellenbogenverletzung sein Comeback feierte und gleich Akzente setzen konnte, war die Partie endgültig entschieden. Die Gäste schafften es, noch nach 60 Spielminuten auf 24:29 zu verkürzen, doch der HC Hedos Elgersweier konnte endlich wieder einmal zwei Punkte in eigener Halle feiern.

»Wir haben einen Sahnetag erwischt, wissen aber, dass es nicht jede Woche so laufen kann und wird«, wusste Simon Herrmann diese Leistung nach Spielende einzuschätzen. Nach der Osterpause steht am 7. April beim TV Oberkirch dann das nächste wichtige Spiel an.
HGW-Trainer Michael Bohn sprach von einem hochverdienten Erfolg des HC Hedos. »Aufgrund der letzten Wochen, in denen immer wieder Spieler im Training fehlten, müssen wir mit so einem Einbruch leben. Um die verbleibenden fünf Partien mit einem hoffentlich kompletteren, gesunderen Kader bestreiten zu können, liegt die Prämisse in den nächsten Tagen erst mal auf Regeneration.«

Hofweier bleibt trotz der Niederlage Tabellenführer, büßte aber zwei schmerzliche Punkte auf dem Weg zurück in die Oberliga ein. Während es am 7. April zum Heimspiel gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach kommt, muss der HGW dann am 14. April bei der HSG Konstanz II antreten. 

Elgersweier – Hofweier 29:24 (13:9)
Elgersweier:
Schnurr, Plschek; Hackl 2, Robin 5, Schoch, S. Räpple 2, Metelec 3, Junker 2, Tschopp 1, Scavelli 4, Stehle 2, C. Räpple 6/2, Fritsch 2.
Hofweier: Langenbach; F. Herzog 2, Spraul, Barbon 1, Schnak, Monschein 2, Schade 2, M. Herzog 7/4, See 3, Cybulski 2, Bures 2, Schulz, Blasius 1.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Der französische Linkshänder Antoine Gutfreund rettete mit seinem siebten Treffer in seinem ersten Pflichtspiel für Willstätt einen Punkt in Köndringen-Teningen.
vor 5 Stunden
Handball-BW-Oberliga Männer
Nach dem „Moral-Punkt“ zum Saisonauftakt beim Mit-Absteiger aus der 3. Liga, SG Köndringen-Teningen, steht für die Handballer des TV Willstätt im ersten Heimspiel gleich das nächste schwere Derby in der Gruppe A der BW-Oberliga an:
Oppenaus Trainer Philipp Knöpfler hofft auf eine Überraschung in Hofweier.
vor 5 Stunden
Handball-Landesliga
Mit dem Gastspiel beim hochfavorisierten HGW Hofweier meldet sich der TuS Oppenau am Samstag (19.30 Uhr) in der Handball-Landesliga zurück. Nach dem Aufstieg via Relegation herrscht Euphorie im Renchtal. Ebenso groß ist aber der Respekt vor dem Gegner.
Rückkehrer vom TuS Schutterwald: Matthias Langenbacher greift am Freitagabend wieder für die SG HLT im Heimspiel gegen Nonnenweier an.
vor 6 Stunden
Handball-Landesliga
Am Freitagabend zum Liga-Auftakt Heimspiel gegen den TuS Nonnenweier.
Louis Kircher (am Ball) und der TuS Altenheim hoffen am Samstag auf einen erfolgreichen Start in die Südbadenliga-Saison.
vor 7 Stunden
Handball
Die SG Freudenstadt/Baiersbronn ist für den Oberliga-Absteiger am Samstag ein weitgehend unbeschriebenes Blatt.
Neuzugang Lara Stritt hofft auf einen Auftaktsieg mit der HSG.
vor 7 Stunden
Handball-Südbadenliga
Für die Handballerinnen der HSG Hanauerland steht das Abenteuer „Südbadenliga“ vor der Tür. Nach dem Aufstieg aus der Landesliga freut sich das Team von Trainer Thorsten Sasse auf eine neue Herausforderung. Zum Auftakt empfängt die HSG die SG Muggensturm/Kuppenheim. 
Yannic Prieto (r.) kehrt zum Derby gegen den VfR Elgersweier in den Kader des SV Niederschopfheim zurück.
vor 7 Stunden
Lokalsport
Am 7. Spieltag der Fußball-Landesliga empfängt der verlustpunktfreie Primus Aufsteiger Elgersweier. Ortenau-Derbys steigen außerdem zwischen Hofstetten und Rammersweier sowie Schutterwald und Langenwinkel.
Jacob Ruf und der SV Oberschopfheim müssen am Freitag in Willstätt ran.
vor 7 Stunden
Lokalsport
Am 6. Spieltag der Fußball-Bezirksliga erwartet die Verbandsliga-Reserve Schlusslicht Renchen. Oberschopfheim will bereits am Freitag in Willstätt drei Punkte einfahren. Am Samstag trifft Fautenbach im Derby auf Oberkirch. Unterharmersbach muss nach Rust.
Der Einsatz von Luka Lederle beim TuS Nonnenweier ist noch fraglich.
vor 7 Stunden
Handball
Der Landesligist startet bereits am Freitag um 20.30 Uhr bei der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg in die Saison.
Tim Armbrüster ist nach einer Saison in Konstanz zu seinem Heimatverein BC Offenburg zurückgekehrt.
vor 8 Stunden
2. Badminton-Bundesliga Mixed
Am Wochenende beginnt für die Badmintonspieler des BC Offenburg die Saison in Deutschlands zweithöchster Spielklasse.
Anita Sigloch (r.) und ihre Schutterwälder Kolleginnen haben in der 3. Liga bisher einen schweren Stand.
vor 8 Stunden
Handball
Der Drittliga-Aufsteiger tritt nach zwei sieglosen Partien am Samstag um 18 Uhr bei der sehr erfahrenen Mannschaft des TSV Haunstetten an.
Markus Feger (am Ball) hat seine Verletzung auskuriert und könnte bereits am Freitagabend in Villingen erstmals wieder im Aufgebot des OFV stehen. 
vor 9 Stunden
Fußball-Oberliga
Schlusslicht Offenburg will am Freitagabend in der Fußball-Oberliga beim FC Villingen Revanche für das Pokal-Aus vor zweieinhalb Wochen nehmen.
Überrascht der KSV Haslach im Derby erneut aufstellungstechnisch? In der Saison 2022 gelang dies gegen den KSV Hofstetten mit Altmeister Lars Schuler (in Rot), der gegen Dominik Wölfle nur ein 0:1 in der Teamwertung zuließ, was letztlich den Heimsieg bescherte.
vor 10 Stunden
Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg
KSV Haslach trifft am Samstag auf den benachbarten KSV Hofstetten. Beide Mannschaften sind nach zwei Kämpfen noch ungeschlagen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Christian Bächle, seit 1. Januar 2022 Geschäftsführer der B+M Holzwelt GmbH in Appenweier.
    19.09.2023
    Mit Innovationen gegen die Unsicherheit
    Während die Baubranche stöhnt, setzt die B+M Holzwelt GmbH weiter auf Innovationen und Investitionen. Zukunftsweisend sind ein neuer Fuhrpark und ein ausgeklügeltes System, mit dem Gebäude effektiver als bisher gedämmt werden können.
  • Die B+M Holzwelt GmbH hat einen neuen Fuhrpark: Damit die Ware zeitnah beim Kunden ankommt. 
    19.09.2023
    B+M Holzwelt GmbH: Seit 72 Jahren ein starker Partner
    Holz liegt als Baustoff im Trend. Zu Recht, denn es vereint viele gute Eigenschaften. Dabei spielen Nachhaltigkeit und Umwelt eine immer größere Rolle. Eine Verantwortung, der sich das Unternehmen B+M Holzwelt GmbH in Appenweier stellt.
  • Der Ursache auf der Spur: Orthopädieschuhmachermeister Simon Allgeier vermisst mittels moderner Technik einen Fuß.
    18.09.2023
    Füße gut – vieles gut: FUSS ArT bietet Service vom Meister
    Im Laufe unseres Lebens leisten unsere Füße Schwerstarbeit: Wir gehen, laufen, balancieren, tanzen – bis uns Schmerzen stoppen. So weit muss es nicht kommen: Das Team der Manufaktur für Orthopädieschuhtechnik berät, testet und versorgt individuell.
  • Bei den Bewerbertagen am 22. und 23. September 2023 haben Berufsanfänger- und erfahrene die Möglichkeit sich über Karrierechancen bei J. Schneider Elektrotechnik zu informieren.
    15.09.2023
    Unkompliziert, einfach und unverbindlich
    J. Schneider Elektrotechnik in Offenburg lädt am Freitag und Samstag, 22. und 23. September, zum Speed-Dating ein. Bei den Bewerbertagen haben nicht nur Berufseinsteiger die Möglichkeit, sich ein Bild vom Unternehmen zu machen.