22 neugierige und aufgeregte Kinder der Klasse 3a der Moscherosch-Grundschule Willstätt und zwei Lehrerinnen hatte Tobias Polley kürzlich im Rathaus zu Gast. Vor dem Rathaus hieß der Bürgermeister die jungen Besucher willkommen.

„Sitzung“ im Bürgersaal

Zunächst erklärte er den Kindern, was für den Besuch geplant sei, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde. Anschließend wurden die Schüler in den höchsten Raum des Rathauses, den Bürgersaal, geführt. Dort konnten die Kinder hautnah erleben, wie es bei einer offiziellen Gemeinderatssitzung im Rathaus zugeht. Jedes Kind hatte ein Namensschild und ein Mikrofon vor sich, und über den Beamer wurde eine Präsentation auf die Leinwand übertragen. Mit gebührendem Ernst waren alle Kinder bei der Sache und beteiligten sich eifrig an allen Themen zur Gemeinde Willstätt, den fünf Ortsteilen und zum Ortenaukreis, die Polley vorbereitet hatte.

Interaktiver Austausch

Der interaktive Austausch kam bei den Kindern gut an. Auch die Möglichkeit, selber Fragen zu stellen, wurde von vielen Schülern rege genutzt. Welche Aufgaben hat ein Bürgermeister? Wie wird man Bürgermeister? Hat der Bürgermeister eigentlich einen Chef? Polley nahm sich viel Zeit, diese und noch viele andere Fragen ausgiebig zu beantworten.

Spannende Anregungen

Zum Schluss der „Sitzung“ wandte sich Tobias Polley mit einer letzten Frage an die Kinder: „Was würdet ihr machen, wenn ihr Bürgermeister wärt?“ Da kamen viele spannende Anregungen zusammen, die der Bürgermeister aufmerksam aufnahm.

Zum Abschluss führte Tobias Polley die Kinder durch das Rathaus, erklärte die Fachbereiche und Abteilungen und zeigte natürlich auch sein eigenes Büro. Mit vielen Eindrücken, neuen Informationen und einem kleinen Geschenk verließen die Schüler das Rathaus.