Die Volksbank in der Ortenau begegnet dem erhöhten Spardruck in der Branche mit Wachstum. Aber auch die Fusion des Jahres 2016 trägt nun Früchte.
Wirtschaft regional
Die Sparkasse Hanauerland spürt beim Zinsertrag wieder Boden unter den Füßen. Zwar ging es 2017 hier nochmals nach unten, doch der Trend dürfte nun gebrochen sein.
Das Unternehmen aus Biberach ist 2017 deutlich gewachsen und investiert deshalb.
Die Sparkasse Offenburg/Ortenau blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2017 zurück. Alle wichtigen Bilanzkennzahlen liegen im Plus. Die Sparkasse sieht sich mit neuen Beratungsformen gut für das digitale Zeitalter gerüstet. Nur die EZB mit ihrer Niedrigzinspolitik trübt die Aussichten.
...
Die Jean-d’Arcel-Gruppe mit Sitz in Kehl-Bodersweier trauert um Firmeninhaberin Waltraud Greif-Sergent.
In der Mineralölraffinerie Oberrhein (Miro) wurde am Mittwoch im Rahmen einer Revision die erste von zwei sogenannten Coke-Drums (Kokskammern) in ihren neuen Arbeitsplatz eingefügt.
Am Mittwoch ist nach langer Krankheit Helmut Kohler verstorben. Der Senior-Chef von Edeka Kohler wurde 77 Jahre alt.
Der Badische Winzerkeller aus Breisach hat den Vertrag mit Vorstandschef Peter Schuster um drei Jahre verlängert. Schuster (Jahrgang 1955) kam vor fünf Jahren nach Breisach.
Kein Berufsverkehr, keine nervigen Kollegen, keine Ablenkung: Arbeiten im Homeoffice lohnt sich nicht nur für Eltern. Doch viele Unternehmen zögern noch. Kann das heimische Sofa den Bürostuhl wirklich ersetzen?
Wer sich allzu sehr ins Home-Office zurückzieht, verliert schnell den Anschluss an die Kollegen – und im schlimmsten Fall auch an die Betriebsabläufe. Wie es besser geht, erklärt Josephine Hofmann, Teamleiterin am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart.
Arbeiten von Zuhause aus – Homeoffice macht es möglich. Und unser Autor Steve Przybilla will nichts anderes mehr. Ein Kommentar zum Thema.
Vom 15. bis 18. März findet der 7. Internationale Umweltkonvent in Freiburg statt. Etwa 80 Preisträger von internationalen Umweltpreisen kommen zur Fachveranstaltung, die zum Teil auch öffentlich zugänglich sein wird.
Manuela Schwörer übernimmt die Leitung der Geschäftsstelle in Freiburg des Verbands Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Schwörer ist bereits seit 2001 für den Bauverband tätig.
Der Klebefilmhersteller mit Produktionsstandort in Offenburg verbessert seine Rendite und wächst deutlich. 2017 wurde ein neuer Einnahmerekord geschafft.
Der Versandhändler hatte 1000 neue Jobs für Lahr angekündigt – jetzt ist es soweit
Der Haslacher Unternehmer Rolf Peter Ditter ist tot. Er verstarb am Montag im Alter von 69 Jahren nach kurzer Krankheit. Ditter war Geschäftsführender Gesellschafter des Zulieferers Ditter Plastic. Er führte den Kunststoffverarbeiter ab 1975 und baute das Unternehmen kontinuierlich aus.
Zu knapp, zu teuer und am Bedarf vorbei – in Deutschland ist die Wohnungslage vielerorts katastrophal. Mittlerweile können schon Normalverdiener bei den explodierenden Mieten kaum noch mithalten.
Das Dienstrad-Leasingunternehmen Jobrad arbeitet weiter an seiner Erfolgsgeschichte.
Der eine baut die größten Tunnelbohrmaschinen der Welt, der andere gehört zu den größten Freizeitparks der Welt: Herrenknecht in Schwanau und der Europa-Park in Rust. Gleichzeitig sind die beiden Unternehmen in ihren jeweiligen Branchen Innovationsführer.
Die Volksbank Bühl ist Vorreiter in der Region, wenn es um das Thema Digitalisierung geht. Trotzdem will der Vorstand die Präsenz des Kreditinstituts in der Fläche nicht aufgeben.