Wirtschaft

Badenova ändert sein Tarifsystem bei Gas

T
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
08. Juli 2014

Die Erdgasdruckstation Offenburg: Badenova verändert sein Tarifsystem beim Bezug von Erdgas ©Badenova

Freiburg. Der südbadische Energieversorger Badenova führt zum 1. September ein neues Tarifsystem beim Bezug von Erdgas ein. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, bedeutet das für rund ein Viertel der Kunden sinkende Preise. »Bei den übrigen Kunden kann es je nach Verbrauchsmenge auch zu moderaten Mehrzahlungen kommen«, hieß es. Bei bestehenden Festpreis-Verträgen gebe es keine Änderung.
Seit Montag schreibt Badenova seine Erdgaskunden in der Grundversorgung an, um sie über die neuen Produkte und Preise zu informieren. Der bisherige Grundversorgungstarif »Erdgas Basis«  läuft aus und wird durch »Erdgas Pur« ersetzt. Es gibt sowohl neue Grundpreise als auch neue Arbeitspreise. Welcher Preis gilt, kommt auf die jeweilige Verbrauchsmenge an.
Kosten wieder senken
Zwei Beispielrechnungen: Bei Kunden mit einer kleinen Wohnung und einem geringem Verbrauch von 5000 oder neuen Eigenheimen mit etwa 10 000 Kilowattstunden pro Jahr ändere sich preislich nahezu nichts. Ein unsanierter Altbau mit 30 000 Kilowattstunden Jahresverbrauch muss dagegen mit einer Mehrbelastung von etwa neun Euro monatlich rechnen. Badenova empfiehlt einen Wechsel zu einem Festpreisangebot, um die Verbrauchskosten wieder zu senken.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    06.12.2023
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.