Wirtschaft

ICE am Hamburger Hauptbahnhof.
08.12.2023
Tarife

Tausende Zugausfälle, Hunderte wartende Güterzüge: Mit einem bundesweiten Warnstreik legt die Lokführer-Gewerkschaft GDL seit Donnerstagabend weite Teile des Bahnverkehrs in Deutschland lahm.

Der Telekommunikationskonzern 1&1 will heute seine mobilen Dienste offiziell starten.
08.12.2023
Telekommunikation

Welches Handynetz ist für mich das beste - von der Telekom, von Vodafone oder von O2? Diese Frage stellen sich Verbraucher hin und wieder. Künftig können sie die Liste um eine Option erweitern.

Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva dringt auf einen raschen Abschluss des Abkommens.
08.12.2023
Welthandel

Brasiliens Präsident Lula wollte bei dem Gipfeltreffen in Rio eigentlich den Durchbruch der jahrelangen Verhandlungen verkünden. Daraus wurde zunächst nichts. Noch immer gibt es viele strittige Fragen.

Seit Donnerstagabend, 22 Uhr, wird der Personenverkehr der Deutschen Bahn bestreikt (Symbolbild).
07.12.2023
Lokführergewerkschaft GDL

Schneechaos, Fahrplanwechsel und jetzt auch noch Warnstreiks: Für 24 Stunden bestreikt die Gewerkschaft GDL den Personenverkehr auf der Schiene, für 28 Stunden zudem den Güterverkehr. Danach können Fahrgäste erst mal durchatmen – zumindest für ein paar Wochen.

Mehr als die Hälfte des nach Deutschland importierten Stroms kam von Erneuerbaren Energien – weniger als ein Viertel aus Atomkraftwerken.
07.12.2023
Stromversorgung im Datencheck

Erneuerbare erzeugen so viel Strom wie nie. Zugleich wird Deutschland nach Jahren zum ersten Mal wieder Netto-Stromimportland. Daten für 2023 zeichnen ein genaues Bild unserer Stromversorgung.

GDL-Chef Claus Weselsky verstärkt den Druck auf das Bahnmanagement.
07.12.2023
Streik der Lokführer

Nach dem zweiten Streik bis Freitagabend sucht Claus Weselsky, der Chef der Lokführergewerkschaft, von Januar an die Eskalation. Mitunter nimmt er bei seinen Streikplänen allerdings auf gute Bekannte Rücksicht.

Um das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 gibt es seit vielen Jahren Streit.
07.12.2023
Energie

Um das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 gibt es seit vielen Jahren juristische Auseinandersetzungen. Jetzt hat das oberste deutsche Verwaltungsgericht Urteile der Vorinstanz aufgehoben.

 
07.12.2023
Börse

Experten sehen nach dem Dax-Allzeithoch noch Aufwärtspotenzial. Allerdings könnte der weitere Weg nach oben holprig werden. Was kommt auf Anleger zu?

Im Hamburger Heizkraftwerk Tiefstack werden Kohle und Gas verfeuert.
07.12.2023
Gasverbrauch in Deutschland

Gas sparen war gestern, der Verbrauch steigt wieder. Kommendes Jahr wird das Gejammer dann groß sein, vermutet unser Redakteur Jan Georg Plavec.

Verbrauchern macht seit Monaten die hohe Inflation zu schaffen - die Kosmetikbranche verzeichnet trotzdem ein Umsatzplus.
07.12.2023
Umsätze

Deutschlands Körperpflege- und Waschmittelindustrie hat im laufenden Jahr trotz des allgemein schwächelnden Konsums mehr Umsatz gemacht als ein Jahr zuvor. Und die Branche erwartet ein weiteres Plus 2024.

Das KSK-Hochhaus in Göppingen
07.12.2023
Insolvente Benko-Firmen

Ein weiteres Geldinstitut aus Baden-Württemberg ist vom Signa-Debakel betroffen. Details sind aber noch unklar.

DPD gehört zu den größeren Paketdienstleistern in Deutschland.
07.12.2023
Dienstleistungen

In den Coronajahren ging es steil bergauf für den Paketdienstleister DPD, im vergangenen Jahr verschlechterten sich dann aber die Geschäfte. Nun verkündet die Firma ein Sparprogramm.

Barbara Resch, die designierte Bezirkschefin der IG Metall, in Aktion.
07.12.2023
IG Metall Baden-Württemberg

Barbara Resch soll neue Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg werden – recht bald schon. Amtsinhaber Roman Zitzelsberger würde damit früher ausscheiden als zunächst erwartet.

Auch im kommenden Jahr gehen die Streiks bei der Bahn weiter. (Symbolfoto)
07.12.2023
Bahn in Deutschland

Bahnfahren wird wohl auch im kommenden Jahr nicht entspannter. Weitere Arbeitskämpfe wurden bereits in Aussicht gestellt.

Bei der Deutschen Bahn dürften ab Donnerstagabend viele Verbindungen ausfallen. (Symbolbild)
07.12.2023
Warnstreiks der GDL

Nachdem die Gewerkschaft Deutscher Lokführer einen Warnstreik ab Donnerstagabend angekündigt hat, reagiert die Deutsche Bahn mit einem Notfahrplan. Jetzt ist er online.

Für viele ist Fleisch nach wie vor ein unentbehrlicher Teil der Ernährung.
07.12.2023
Lebensmittel

In den letzten Jahren wurde in Deutschland immer weniger davon verzehrt: Fleisch hatte ein Imageproblem. Das könnte sich bald ändern, denn die Nachfrage steigt wieder.

Die Schufa liefert ihren Vertragspartnern bei berechtigtem Interesse eine Einschätzung zur Bonität von Verbrauchern.
07.12.2023
EuGH-Urteil

Welchen Einfluss hat die Schufa auf Kreditentscheidungen? Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu den Bonitätsbewertungen der Schufa könnte größere Auswirkungen haben.

Die meistgenutzten Homeoffice-Tage in der Wirtschaft sind nach Angaben des Ifo-Instituts der Freitag und der Montag.
07.12.2023
Homeoffice

Der Anteil der Beschäftigten im Homeoffice insgesamt hat sich gegenüber dem Vor-Corona-Niveau fast verdoppelt. Besonders stark war der Zuwachs bei Mitarbeitern, die nur noch von zu Hause arbeiten.

Ein Fahrgast läuft mit seinem Koffer durch den Berliner Hauptbahnhof. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat ihre Mitglieder zu einem erneuten Warnstreik aufgerufen.
07.12.2023
GdL-Warnstreik in Deutschland

Im Lokführer-Tarifkonflikt ist keine Entspannung absehbar. Wieder durchkreuzt ein Arbeitskampf derGdL die Reisepläne. Für Zehntausende Bahnfahrer in Deutschland heißt es erneut zu improvisieren. Ein Überblick über Notfallpläne, Ticketerstattungen und Stornierungen.

Um die Folgen verschiedener Krisen für die Beschäftigten zu lindern, hatte die Bundesregierung mit Arbeitgebern und Gewerkschaften vereinbart, in den Jahren 2023 und 2024 tarifliche Sonderzahlungen bis zu einer Höhe von 3000 Euro steuer- und abgabenfrei zu stellen.
07.12.2023
Einkommen

Kräftige Tabellenerhöhungen und Einmalzahlungen bis zu 3000 Euro haben die Tarifabschlüsse im Jahr 2023 geprägt. Unter dem Strich bleibt aber zu wenig übrig, meint die gewerkschaftliche Böckler-Stiftung.

Das Scoring der Schufa wird als unzulässig eingestuft (Symbolbild).
07.12.2023
Urteil des Europäischen Gerichtshof

Das Scoring der Schufa ist nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen erlaubt, urteilt der Europäische Gerichtshof. Was unzulässig ist und wo das Problem liegt.