Gengenbach

Jochen Basler verlässt Gengenbacher Winzer

Redaktion
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
15. Januar 2015

(Bild 1/3) Geschäftsführer Jochen Basler verlässt Ende März die Gengenbacher Winzer eG. ©Ulrich Marx

Geschäftsführerwechsel bei der Gengenbacher Winzer eG: Jochen Basler verlässt Ende März das Unternehmen. Sein Nachfolger wird Christian Gehring (35), der bereits seit Mitte 2014 für die Gengenbacher Winzergenossenschaft arbeitet und zuvor als Verbandsprüfer beim Genossenschaftsverband tätig war.

Basler begann vor zehn Jahren zunächst als Geschäftsführer der WG Zell-Weierbach, 2011 übernahm er in Doppelfunktion den Geschäftsführerposten in der Winzergenossenschaft Gengenbach. 2012 führte er beide Unternehmen zusammen, 2014 folgte die Fusion mit der WG Fessenbach.

Die WG Gengenbach ist mit über 270 Hektar Rebfläche (175 Hektar in Gengenbach, 75 in Zell-Weierbach, 22 Fessenbach)  die drittgrößte WG der Ortenau hinter Oberkirch (455 Hektar) und Durbach (340 Hektar).

Basler will sich künftig um den Winzerbetrieb der Familie in Zell-Weierbach kümmern.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Offenburg

Das BAV-Institut hat einen neuen Anbau, der am Samstag offiziell eingeweiht wurde.
vor 6 Minuten
Offenburg
Das Labor für mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln, Kosmetik und Arzneimitteln der Offenburger Firma BAV wurde mit einem neuen Anbau um 3000 Quadratmeter erweitert.
vor 13 Minuten
Offenburg
Nachdem ein Mann Sonntagnacht als vermisst gemeldet wurde, konnten Polizeibeamte ihn nach intensiven Suchmaßnahmen in Appenweier wohlauf finden. Er sei auf dem Heimweg mit seinem E-Bike in die falsche Richtung gefahren.
Zell-Weierbachs Ortsvorsteher Willi Wunsch dankte Nelli Beratz für ihre zwölfjährige Tätigkeit in der Ortsverwaltung.
vor 3 Stunden
Mitarbeiterin der Ortsverwaltung
Nach zwölfjähriger Tätigkeit als Mitarbeiterin der Ortsverwaltung Zell-Weierbach bekam Nelli Beratz im Ortschaftsrat von Zell-Weierbach zum Abschied viele dankende Worte zu hören.
Rund 30 Interessierte haben bei der traditionellen Waldbegehung in Schutterwald teilgenommen und so erfahren, wie es aktuell um den Wald bestellt ist.
vor 6 Stunden
Begehung
Welche wichtigen Funktionen der Wald erfüllt und wie es um den Schutterwälder Wald eigentlich bestellt ist, haben interessierte Bürger bei der Waldbegehung erfahren können.
Der TuS Windschläg feiert am Wochenende, 21. und 22. Juni, den 20. Geburtstag seiner Halle.
vor 6 Stunden
Samstags sind alle eingeladen
Feierlichkeiten zu 20 Jahre Windschläger Sporthalle steigen am Freitag und Samstag, 21. und 22. Juni.
Der neue Vorstand des Historischen Vereins Nordrach (von links): Archivar Norbert Rieger, Vorsitzender Herbert Vollmer, Beisitzer Egbert Hoferer, Schriftführerin Andrea Lienhard, Kassierer Herbert Bruder und der stellvertretende Vorsitzende Thomas Laifer.
vor 8 Stunden
Mitgliederversammlung
Der Historische Verein Nordrach hielt am Freitag im Leseraum der Hansjakob-Halle seine Mitgliederversammlung ab. Vorangegangen war eine Kirchenführung von Michaela Neuberger.
Musik aus vielen Teilen der Welt gab es beim Sommerkonzert der Klosterschulen zu hören. Das kam nicht nur bei Schulleiterin Antonia Falk gut an. 
vor 9 Stunden
Publikum toll unterhalten
Ein sommerliches Potpourri aus traditioneller und populärer Musik bot das Sommerkonzert der Klosterschulen. Es wurde sogar gerockt in der andere Töne gewohnten Klosterkirche.
Eine alleinerziehende Mutter, die ein Haus kaufen wollte, fiel auf einen Betrüger rein. Sie war nicht sein einziges Opfer.
vor 15 Stunden
Mehrfach vorbestraft
Ein 61-Jähriger, der als Immobilienmakler tätig war, hat seine damalige Chefin und Kunden um insgesamt rund 70.000 Euro gebracht. Hinter Gittern hatte er bereits wegen Bankraubs gesessen.
Sabine Lingner.
vor 16 Stunden
Neuried - Altenheim
Die ehemalige Altenheimer Hausärztin Sabine Lingner ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Sie wirkte 25 Jahre als Ärztin, auch danach war sie für die Dorfgemeinschaft da.
In Neuried ist über die Polizeiverordnung klar geregelt, wann und wie Hunde frei laufen dürfen. 
vor 17 Stunden
Neuried
Die Neurieder Gemeinderäte hörten sich die neuesten Informationen über das Ordnungswesen und die Integration von Geflüchteten in der Gemeinde an. Wann Hunde frei laufen dürfen.
Wie wäre es mit Jeans, einem Hut oder einer Kaffeekanne? Das verkauften Andrea Meier (unten links, von links) Karina Hagenstein, Ingrid Müller und Sarah Roth beim „Kultur-Flo#Markt“.
vor 18 Stunden
Offenburg
Beim „Kultur-Flo#Markt“ konnte man am Samstag in Offenburg nicht nur um gute Preise feilschen, sondern sich auch an Live-Musik erfreuen. Essensstände gab es auch.
In Zell-Weierbach (Foto), aber auch bereits in Fessenbach wird auf diese Art und Weise auf die wegen der Talbachdurchlass-Baustelle gesperrten Kreuzung hingewiesen.
vor 18 Stunden
Talbachdurchlass-Baustelle
Vor allem über die Talbachdurchlass-Baustelle in Zell-Weierbach informierte Ortsvorsteher Willi Wunsch in einem Sachstandsbericht in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Geschwister Paul (von links) und Anna Seebacher führen das Geschäft expert oehler derzeit gemeinsam mit ihren Eltern Dagmar und Ralf Seebacher.
    07.06.2024
    Neueröffnung in Offenburg-Bühl
    Expert oehler in Offenburg-Bühl eröffnet am Montag, 10. Juni, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die neue Miele-Welt. Das gesamte oehler-Team freut sich die Kunden im Gespräch persönlich zu beraten. Wer will, kann die neuesten Geräte direkt vor Ort ausprobieren.
  • Das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER überträgt den Nachhaltigkeitsgedanken in individuelle Baukonzepte 
    04.06.2024
    FREYLER Unternehmensgruppe Partner für nachhaltiges Bauen
    Mehr Nachhaltigkeit in der Branche: Darum geht es bei der Veranstaltungsreihe „Bauen für Morgen“ für Architekten aus der Region. Gastgeber ist das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER, das sich auf zukunftsfähige Lösungen spezialisiert hat.
  • Das Unternehmen Stinus wird in diesem Jahr die Werkstatt in der Severinstraße 13 in Achern mit neuesten Maschinen und Technologien ausstatten. Davon sollen neben den Kunden auch die Mitarbeiter profitieren.
    04.06.2024
    Stinus Orthopädie GmbH modernisiert und expandiert
    Höhere Präzision, mehr Effizienz und bessere Ergebnisse für die Kunden – das sind Ziele zweier Investitionen der Stinus Orthopädie GmbH. Sie modernisiert die Acherner Werkstatt und eröffnet einen neuen Standort in Rastatt.
  • Eingespieltes Team: Dr. Anuschka Roesner und Dr. Janik Roesner erfüllen sich mit der Eröffnung des Zahnzentrums Roesner &amp; Kollegen in Offenburg einen lang gehegten Traum.
    31.05.2024
    Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg eröffnet im Juni
    Im Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg dreht sich auf über 400 Quadratmetern alles um schöne und gesunde Zähne. Die Praxis ist nach dem neusten Stand eingerichtet: Termine können online gebucht, Anamnese- oder Aufklärungsbogen digital ausgefüllt werden.