Berlin

Immer wieder Hitzeprobleme mit Lithium-Ionen-Akkus

dpa
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
06. Oktober 2016
Boeing machten brennende Lithium-Ionen-Batterien bei seinem Vorzeige-Modell 787 «Dreamliner» zu schaffen. Nach mehreren Zwischenfällen wurden 2013 zeitweise alle Flugzeuge des Typs stillgelegt.

Boeing machten brennende Lithium-Ionen-Batterien bei seinem Vorzeige-Modell 787 «Dreamliner» zu schaffen. Nach mehreren Zwischenfällen wurden 2013 zeitweise alle Flugzeuge des Typs stillgelegt. ©dpa - Lex Van Lieshout/Archiv

Schon seit der Markteinführung von Lithium-Ionen-Akkus Anfang der 90er Jahre gab es immer wieder Zwischenfälle mit Überhitzung und Feuer. Oft führte das zu Rückrufaktionen.

Einer der berühmteren Fälle ist der Rückruf von rund zehn Millionen Notebook-Batterien, der 2006 die Bilanz des Herstellers Sony schwer belastet hatte.

Da die Geräte immer kompakter und leistungsstärker wurden, musste auch die Energiedichte in den Batterien immer höher werden. Dafür wurden unter anderem die Elektroden, Kontakte und das Trennmaterial dazwischen dünner gemacht. Das erhöhte aber auch die Anfälligkeit - schon kleinste Produktionsfehler oder Verunreinigungen können schwerwiegende Folgen haben

- Anzeige -

Zwischenfälle auch in Luftfahrt

Nach einer Theorie könnten die Probleme mit Samsungs Galaxy Note 7 damit zusammenhängen, dass die Akkus größer als vorgesehen ausgefallen waren - und es dadurch beim Einbau ins Smartphone zu Kurzschlüssen zwischen den Kontakten kommen konnte.

Auch in der Luftfahrt kam es schon zu Problemen: Boeing machten brennende Lithium-Ionen-Batterien bei seinem Vorzeige-Modell 787 «Dreamliner» zu schaffen. Nach mehreren Zwischenfällen wurden 2013 zeitweise alle Flugzeuge des Typs stillgelegt.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Geschwister Paul (von links) und Anna Seebacher führen das Geschäft expert oehler derzeit gemeinsam mit ihren Eltern Dagmar und Ralf Seebacher.
    07.06.2024
    Neueröffnung in Offenburg-Bühl
    Expert oehler in Offenburg-Bühl eröffnet am Montag, 10. Juni, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die neue Miele-Welt. Das gesamte oehler-Team freut sich die Kunden im Gespräch persönlich zu beraten. Wer will, kann die neuesten Geräte direkt vor Ort ausprobieren.
  • Das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER überträgt den Nachhaltigkeitsgedanken in individuelle Baukonzepte 
    04.06.2024
    FREYLER Unternehmensgruppe Partner für nachhaltiges Bauen
    Mehr Nachhaltigkeit in der Branche: Darum geht es bei der Veranstaltungsreihe „Bauen für Morgen“ für Architekten aus der Region. Gastgeber ist das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER, das sich auf zukunftsfähige Lösungen spezialisiert hat.
  • Das Unternehmen Stinus wird in diesem Jahr die Werkstatt in der Severinstraße 13 in Achern mit neuesten Maschinen und Technologien ausstatten. Davon sollen neben den Kunden auch die Mitarbeiter profitieren.
    04.06.2024
    Stinus Orthopädie GmbH modernisiert und expandiert
    Höhere Präzision, mehr Effizienz und bessere Ergebnisse für die Kunden – das sind Ziele zweier Investitionen der Stinus Orthopädie GmbH. Sie modernisiert die Acherner Werkstatt und eröffnet einen neuen Standort in Rastatt.
  • Eingespieltes Team: Dr. Anuschka Roesner und Dr. Janik Roesner erfüllen sich mit der Eröffnung des Zahnzentrums Roesner &amp; Kollegen in Offenburg einen lang gehegten Traum.
    31.05.2024
    Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg eröffnet im Juni
    Im Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg dreht sich auf über 400 Quadratmetern alles um schöne und gesunde Zähne. Die Praxis ist nach dem neusten Stand eingerichtet: Termine können online gebucht, Anamnese- oder Aufklärungsbogen digital ausgefüllt werden.