Lokales: Kinzigtal

So viel Zeit muss sein, um zwischendurch auch einmal anzustoßen: Hexenvorstand Harry Eggert (von links) sowie Anna Simic, Daniela Neumaier und Gerlinde Streif von den Sulzbach Hexen. 
vor 5 Stunden
Hausach
Hausach.  Das Erdbeerfest der Sulzbach Hexen kommt gut an. Es gibt bereits Ideen für ein Pflaumenfest im September
Michael Sanchez (rechts) gewann bei der Tombola den Spezialpreis, eine Fechtausrüstung mit Fechtjacke und Decathlon. 
vor 9 Stunden
Wolfach
Wolfach.  Beim Narrenkammerfest gab es eine Tombola mit ungewöhnlichen Preisen. Im Laufe des Abends kamen auch die Teilnehmer der Fußgängerrallye an.
Der Müllplatz bei den städtischen Häusern Vor Ebersbach 23 und 25  entspricht nicht mehr dem Standard.
vor 9 Stunden
Schiltach
Schiltach.  Weil die getrennte Müllentsorgung mehr Fläche benötigt, der Fahrradstellplatz in die Jahre gekommen ist, sollen die Bereiche der städtischen Mietshäuser Vor Ebersbach 23 und 25 "überdacht" werden.
Jaqueline Schmalz (links) und Nesibe Daglar haben sich für die Ferienbetreuung schon einiges überlegt. 
vor 17 Stunden
Hornberg
Hornberg.  Die Awo-Ortsgruppe Hornberg bietet drei Wochen lang Erlebnisse in der Natur, Spiel-, Sport und Bastelangebote für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren an.
Thomas Keller in seiner selbst gebauten Gartenlounge, die er künftig noch häufiger nutzen kann. 
vor 17 Stunden
Mühlenbach
Mühlenbach.  Scheidende Räte (7): In einer Serie lassen wir Kommunalpolitiker zu Wort kommen, die nach mindestens 15 Jahren am Ratstisch nicht mehr antreten. Heute: Thomas Keller aus Mühlenbach
Nur noch wenige Karten gab es für die Premiere am Samstagabend auf der Erwin-Leisinger-Bühne im Storenwald zu ergattern.
vor 19 Stunden
Hornberg
Hornberg.  Zu einem großen Spektakel geriet am Samstagabend die Premiere von Robin Hood Junior in der Freilichtbühne Hornberg, wo die Darsteller gefeiert wurden.
Zur Spendenübergabe kamen Geber und Empfänger im "Schenken-Hexen"-Keller zusammen: Willy Schoch (von links), Werner Sum, Armin Masic, Bernd Harter, Felizitas Gutekunst, Vanessa Hansen und Anita Frank.
vor 23 Stunden
Schenkenzell
Schenkenzell.  Die "Schenken-Hexen" unterstützen die Hebammenpraxis und den Historischen Verein. Hebamme Anita Frank geht im Juli in den Ruhestand. Eine Nachfolgerin ist gefunden.
Der scheidende SVO-Vorsitzende Dietmar Baur (rechts) hieß seinen Nachfolger Patrick Santos willkommen.
16.06.2024
Oberwolfach
Oberwolfach.  Bei der Hauptversammlung wurde Patrick Santos als Nachfolger von Dietmar Baur gewählt und Nathalie Hauser ist neue Abteilungsleiterin Marketing.
Die Aufsichtsräte Oliver Datz (von links) und Claudia Zier wurden ebenso wie Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Nowak von den Vertretern wiedergewählt. 
15.06.2024
Wolfach
Wolfach.  Die Vertreterversammlung in Wolfach nutzten die Volksbank-Vorstände für mahnende Worte zur politischen Situation. Die Mitglieder aber dürfen sich freuen: die Dividende steigt auf vier Prozent.
Wischen im Wahlkampf: Stefan Mosler packte an und reinigte die dreckigen Schiltacher Briefkästen. 
15.06.2024
Kinzigtal
Kinzigtal.  Das Talgeflüster ist ein ironischer Wochenrück- und -ausblick der Kinzigtal-Redakteure jeden Samstag.
Die Realschülerinnen zeigen stolz ihren Fortschritt. Hinten, von links: Jakob Wolber, Thomas Gep-pert, Simon Vollmer, Elke Schrempp und Britta Wöhrle. Am Tisch: Anja Riese. 
15.06.2024
Wolfach
Wolfach.  Kirnbachs 750-Jahr-Feier im kommenden Jahr soll auch jungen Künstlern eine Bühne bieten. Schülerinnen der Realschule Wolfach modellieren dazu unter der Leitung von Anja Riese Heimat-Nanas.
Vorne halb von Gerlinde Seitz (links) abgeschminkt wird Petra Glöckler als Mama Oger hinten schon das Mikro von Simone Drechsler (rechts) installiert. 
15.06.2024
Hausach
Hausach.  Serie "Shrek – Das Musical" (3): Wir blicken in einer vierteiligen Serie hinter die Kulissen des Hausacher Schülertheaters. Heute: Die Maskenbildner um Gerlinde Seitz und ihr Team.
In Hornberg findet vom 21. bis 23. Juni das Freestyleturnier des TV Hornberg und der SG HLT mit Handballwoche und Programm statt. 
15.06.2024
Hornberg
Hornberg.  Die 55. Handballwoche und das 23. Freestyle-Festival finden in Hornberg vom 21. bis 23. Juni statt. Neben spannenden Spielen wird auch reichlich gefeiert.
Kämmerer Werner Gisler (hinten, von links), Bürgermeister Wolfgang Hermann, Kita-Leiterin Tanja Repple, Erzieherin Brigitte Baumann, Kifa-Mentorin Natalie Lauble, Kita-Geschäftsführer Günther Moser, Jule Samuel (vorn, links, Rechnungsamt) und Sonja Michel (Neumayer-Stiftung) freuen sich über die Fortsetzung des Projekts. 
15.06.2024
Hausach
Hausach.  Hausachs Kindertagesstätte St. Anna bleibt in Sachen Kinder- und Familienbildung (Kifa) am Ball.
Das katholische Gemeindehaus St. Sebastian.
15.06.2024
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal.  Der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Haslach bereitet sich auf die große Strukturreform der Erzdiözese Freiburg vor. Bei der Vollversammlung am 29. Juni will er die Zukunft mitgestalten.
Bei der Verlegung der Glasfaserrohre muss einiges beachtet werden. Im Rahmen des Infoabends können die Hofstetter Bürger ihre konkreten Fragen stellen. 
15.06.2024
Hofstetten
Hofstetten.  Bei einem Infoabend am 26. Juni können sich die Hausbesitzer in Hofstetten über den Zeitplan und Ablauf des Glasfaserausbaus informieren. Bis 2026 sollen rund 540 Gebäude mit Glasfaser erreicht werden.
Beim Landes-Musik-Festival wird die Stadt- und Feuerwehrkapelle mit einer solchen Conradin-Kreutzer-Tafel ausgezeichnet werden.
15.06.2024
150 Jahre Stadt- und Feuerwehrkapelle
Kinzigtal.  Die Stadt- und Feuerwehrkapelle wird am 22. Juni mit der Conradin-Kreutzer-Tafel ausgezeichnet. Sie hat sich künstlerisch und kulturell in Sachen Musik verdient gemacht.
Vorsitzender Thomas Rössler (Dritter von links) mit den Jubilaren Werner Wöhrle (von links), Ursula Fehrenbach, Hans-Peter Rohr, Gertrud Mitschele und Lothar Mitschele.
15.06.2024
Hausach
Hausach.  Der Turnverein Hausach blickte in seiner Mitgliederversammlung positiv auf das vergangene sportliche Jahr zurück. Mehrere Vereinsmitglieder wurden für bis zu 60 Jahre Treue geehrt.
Hans Harter referierte in der Flößerstube über den Wolfacher Oberschiffer Johann Armbruster. "Special Guest" Sylvia Reiser begleitete mit literarischen Spuren der Flößer.
14.06.2024
Serie 40 Jahre Wolfacher Kinzigflößer - Teil 1
Kinzigtal.  Was heute als Brauchtum und immaterielles Kulturerbe lebendig gehalten wird, war einst ein ebenso abenteuerliches wie gewinnbringendes Geschäft: die Wolfacher Kinzigflößerei.
Die Meisterinnen wurden von Bürgermeister Matthias Bauernfeind im Rathaus willkommen geheißen.
14.06.2024
Kinzigtal
Kinzigtal.  Die Fußball-Damen des SV Oberwolfach holten den Meistertitel in der Bezirksliga und steigen somit in die Landesliga auf. Im Rathaus durften sie sich ins Ehrenbuch eintragen.
Billy Sum-Herrmann nimmt morgen die Rolle der letzten Vogtsbäuerin Barbara Aberle an und berichtet über deren Leben.  
14.06.2024
Gutach
Gutach.  Es gibt zwei szenische Sonderführungen, bei denen historische Personen im Mittelpunkt stehen