Schutterwald. Otmar Hansert beschreibt in seiner Glosse unter anderem, welche Eigenschaft sie sich mit einem bekannten Streichfett teilt, was ein Rhizom ist und warum Marina so traurig ist.
Lokales: Offenburg
vor 6 Stunden
Zur Tulpenblüte nach Holland
Offenburg. Die "Unternehmerfrauen im Handwerk" sind ins neue Jahr gestartet. Beim Neujahrsempfang in der Offenburger Gewerbeakademie ehrten sie Mitgliederinnen und boten eine Vorschau auf die anstehende Agenda.
vor 8 Stunden
Es geht zurück in die Gemeindehalle
Bermersbach. Die Musiker der Trachtenkapelle Fußbach waren auch in der Coronazeit kreativ, jetzt soll die
Musik aber wieder im angemessenen Rahmen erklingen. Ein Dirigentenwechsel steht bevor.
vor 8 Stunden
Mehr Ausgaben als Einnahmen
Nordrach. Krisen wirken sich aus, es fehlt rund eine Million Euro. Eine Kreditaufnahme ist unumgänglich.
vor 11 Stunden
Offenburger Stadtgeflüster
Offenburg. Narri, Narro: Die Offenburger und Ortenauer Narrentage sin endlich do! Was bei der Verwaltungsspitze und den Stadträten dann allerdings für Katerstimmung sorgen könnte, lesen Sie im aktuellen Offenburger Stadtgeflüster.
vor 14 Stunden
Eine Ära geht zu Ende
Zell-Weierbach. Nach 16 Jahren als Vorsitzender des Musikvereins Zell-Weierbach gibt Herbert Lenz den Posten
an Ralf Vollmer weiter. Der Verein ist gut aufgestellt, Lob gab es für die Bläserklasse.
vor 17 Stunden
Für Sanierung der Nordweststadt verantwortlich
Offenburg. Die Entwicklung Offenburgs begleitet: „Ich möchte, wenn alles fertig ist, gut durch das Gebiet spazieren können" lautet der Grundsatz von Rudolf Kothmeier, der am Samstag seinen 70. Geburtstag feiert.
vor 19 Stunden
Neues Jahresprogramm
Zell-Weierbach. Von Schneeschuhwanderung bis Gravelbike-Touren: Der Schwarzwaldverein Zell-Weierbach bietet wieder viel an.
vor 19 Stunden
"Das war einfach toll!"
Elgersweier. „Die fliegende Schule der Abenteurer“ und eine Goldmedaille: So war der Besuch von Speerwerfer Johannes Vetter an der Grundschule Elgersweier.
27.01.2023
Schaudern im Offenburger Spitalkeller
Offenburg. Die Offenburger Autorin Heidi Ast stellte ihren Krimi „Das Ananasmassaker“ am Donnerstag
im gut besuchten Spitalkeller vor. Gruseliges aber auch Lustiges zog die Zuhörer in Bann.
27.01.2023
Seit 2020 sehnsüchtig erwartet
Ortenberg. Er erfreute sich großer Beliebtheit und war fester Programmpunkt der Ortenberger Fasent: Der Hermännle-Obend. Doch seit drei Jahren warten viele Närrinnen und Narren vergeblich auf das Kult-Event.
27.01.2023
Neuried
Neuried. Neurieder Gemeinderat hat das Zahlenwerk abgesegnet. Der Kernhaushalt weist über eine Million Euro Minus auf. Für die Projekte soll die Rücklage herhalten.
27.01.2023
Südzubringer-Diskussion
Hohberg. Hohbergs Bürgermeister Andreas Heck ist sauer: Die Resolution zum geplanten Autobahnzubringer sieht diesen so weit wie möglich weg von Offenburg – was bedeutet: hin zu Hohberg. Heck will sich das nicht gefallen lassen.
27.01.2023
Ampel-Blitzer derzeit kein Thema
Offenburg. Die Offenburger "Stadtsheriffs" haben 2022 besonders scharf geschossen und bei den Bußgeld-Einnahmen eine weitere Schallmauer geknackt. Wo es am häufigsten geblitzt hat.
27.01.2023
1a-Promi kommt auf den Schindbock
Offenburg. Offenburg wird an diesem Wochenende zur närrischen Hochburg: Der Offenburger Narrentag am Samstag geht direkt in die Ortenauer Narrentage über. Ein umfangreiches Programm wird geboten.
27.01.2023
Petition ergänzt den Protest
Offenburg. Gegen die Kita-Reform, die kürzere Betreuungszeiten durch Fachkräfte vorsieht, werden die Eltern am Montag erneut am Salmen streiken. Zudem haben sie eine Unterschriftenaktion gestartet.
27.01.2023
Grundgedanke war gut
Weier. Die Kita-Entwicklung war auch Thema in Weier. In diesem Zuge stellte sich die neue Kita-Leiterin Janina Streif dem Ortschaftsrat vor.
27.01.2023
"Gesamte Schule steht dahinter"
Gengenbach. Gemeinderat für Verlängerung des Modellversuchs um weitere fünf Jahre.
27.01.2023
Resolution beantragt
Offenburg. Die Offenburger Grünen-Gemeinderatsfraktion hat in einem Schreiben an die Stadtverwaltung klar gemacht, dass sie den Bau des Autobahnzubringers Süd, egal in welcher Variante, ablehnt.
27.01.2023
Schnaps-Bar am Dorfbrunnen
Bühl. Auch Bühl zeigt sein närrisches Gewand. Dorfbrunnen, Rathaus und Hallenvorplatz sind närrisch
dekoriert. Der Kartenverkauf für die Dachsenacht ist am 4. Februar im Dachsbau.
27.01.2023
Aus dem Leben geflohen
Offenburg. Zum heutigen Holocaust-Gedenktag, 27. Januar, erinnert Historiker Martin Ruch an das Offenburger Ehepaar Julius und Berta Stern. Vor ihrer Deportation entschieden sie sich für den Tod.
27.01.2023
Die Straßenfasent ist eröffnet
Offenburg. Mit dem Setzen ihres Hexenbesens eröffnete die Hexenzunft die Straßenfasent. Ein 14 Meter hoher Baum wurde am Donnerstagabend feierlich närrisch vors Offenburger Rathaus gestellt. Neue Fahnen zieren das Hexensymbol.
- 1 von 13
- nächste Seite ›