Offenburg

Krönendes Finale einer tierisch guten Idee

Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
19. Juli 2011
Foto: Anneca Medel - Zwei der tierisch guten Rollen im Kindertheater des Gengenbacher Kleinkunstvereins: Eidechserich Zacharias Zierfuß (André Höfs) und Schildkröte Tranquilla Trampeltreu (Hendrik Medel).

Foto: Anneca Medel - Zwei der tierisch guten Rollen im Kindertheater des Gengenbacher Kleinkunstvereins: Eidechserich Zacharias Zierfuß (André Höfs) und Schildkröte Tranquilla Trampeltreu (Hendrik Medel).

»Theater mit Kindern für Kinder«: Dieses Projekt des Gengenbacher Kleinkunstvereins konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden. 180 Zuschauer kamen am Samstag und Sonntag in die Förderschule, um »Tranquilla Trampeltreu«, die beharrliche Schildkröte aus dem Buch von Michael Ende, auf ihrem Weg zum schönsten Fest, das es je gegeben hat, zu begleiten.
Gengenbach (red/mf). So viele Leute! Das Lampenfieber im 15-köpfigen Ensemble der Theater-AG der Grundschule am Nollen steigt und steigt. Monatelang haben die Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis zehn Jahren unter Leitung von Christa Indruch vom Kleinkunstverein geprobt. Jeder kann seinen Text und den Schildkrötenmarsch. Alle wissen, wo sie stehen und gehen müssen. Trotzdem sind sie jetzt aufgeregt und können den Beginn der Aufführung kaum mehr erwarten. Endlich sind die letzten Minuten vergangen und die Taube Sulaika Silberkropf (verkörpert von Stella Coan) darf ihren Platz bei den Bäumen (Zoé Erb und Alexander Wild) einnehmen. Dort wird sie vom Täuberich Salomon Silberkropf (Luisa Gmeiner), eingeladen zum »schönsten Fest zu fliegen, das es je gegeben hat«. Auch Tranquilla Trampeltreu (Hendrik Medel) beschließt, sich auf den weiten Weg dorthin zu machen. Wegen ihrer Langsamkeit von der Spinne Fatima Fadenkreuz (Luana Männle) verlacht und von der Schnecke Scheheresade Schleimig (Cecillia Arlt) angefleht, bei ihr zu bleiben, setzt Tranquilla ihre Reise fort. Nur die Marienkäfer Aurelia Fünfpunktkomma (Annika Wagner) und Ambrosia Siebenpunktfragezeichen (Melike Bedir) bewundern ihre Beharrlichkeit. Der Eidechserich Zacharias Zierfuß (André Höfs) döst in der Sonne vor sich hin, lässt die Erzählerin Guilia Brachvogel das Publikum wissen. Als hoher Hofbeamter weiß er über alles genau Bescheid und versucht nachdrücklich, Tranquilla von ihrem Vorhaben abzubringen. Doch die Schildkröte lässt sich nicht beirren und stapft weiter »Schritt für Schritt«. Auch der weise Rabe Hatschi Halef Habakuk (Konstantin Schmitt) kann Tranquilla nicht überzeugen, nach Hause zu gehen, obwohl er genau weiß, dass der große Sultan Leo der Achtundzwanzigste niemals Hochzeit feiern wird. Müde und glücklich Endlich erreicht Tranquilla eine Wiese, auf der sich viele Tiere versammelt haben, um ein großes Fest zu feiern. Vom Äffchen Justus Juckfinger (Manuel Schnepp) erfährt Tranquilla, dass dies die Hochzeit vom neuen großen Sultan Leo dem Neunundzwanzigsten sein wird. Mit großem Jubel wird nun das Brautpaar Leo (Simon Schnepp) und Leopoldine (Michelle Reichel) begrüßt, und das schönste Fest, das es je gegeben hat, beginnt mit einem Tanz. Tranquilla ist müde aber glücklich, denn sie hat ja immer gewusst, dass sie rechtzeitig da sein werde. Alle Schauspieler haben ihr Bestes gegeben auf der Theaterbühne und ihr Publikum bezaubert. Dankbar nehmen sie ihren verdienten, großen und langen App­laus entgegen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Offenburg

Trauerbeflaggung ist am Offenburger Polizeipräsidium seit Montag zu sehen. 
vor 24 Minuten
Offenburg
Trauerbeflaggung in der Folge der schrecklichen Tat von Mannheim ist an allen Dienstgebäude der Polizei zu sehen.
Wenn ihr Vorsitzender heiratet, stehen die Angler aus Griesheim parat, wenn auch ihr „Angeldach“ die Frischvermählten nicht vor Regen schützen konnte.
vor 1 Stunde
Gratulation zur Hochzeit
Diana Schulz und Simon Kabbeck haben in Weier geheiratet und viele sind gekommen, um zu gratulieren. Denn die beiden sind in vielen Vereinen aktiv.
Die Maibaumspende wird symbolisch an die Empfänger überreicht. Von links: Luisa Andre-Jess, Melanie Hettich, Sascha Bauer, Silke Bildstein, Michael Jess, Bürgermeister Philipp Clever und Harald Grim. 
vor 4 Stunden
Berghaupten
Versteigerungs-Erlös in Berghaupten übergeben: Zwei vereine freuen sich über eine Spende.
Eine Mauer in der Winzerstraße erzählt von der Geschichte des Dschungelbuchs mit dem kleinen Mogli und seinen Gefährten. Innerhalb von fünf Tagen wurde dieses „Dschungelbuchgemälde“ von einem Street-Art-Künstler kreiert.
vor 4 Stunden
Street-Art-Kunst
Fessenbach hat einen neuen Blickfang: Nicht nur Kinder schauen sich gerne das schöne Dschungelbuchgemälde in der Winzerstraße an!
In bunten T-Shirts traten die Schulkinder aus der Ichenheimer Schule auf.
vor 5 Stunden
Schöne Lieder
Der Gesangsauftrittt in der Altenheimer Friedenskirche von Grundschülern aus ganz Neuried war ein voller Erfolg.
Ein Ehrensalut gehört traditionell zu Fronleichnam.
vor 6 Stunden
Treue zur Tradition
An Fronleichnam standen bei der Bürgerwehr Oberharmersbach hochkarätige Auszeichnungen an. Zwei "Altgediente" gehen hochdekoriert in den Ruhestand.
Die Berg- und Wanderfreunde Schwaibach waren mit dem Vogesenverein in Straßburg unterwegs.
vor 6 Stunden
Berg- und Wanderfreunde in Frankreich
Anfang Mai fand die seit Jahren gelebte Tradition ihre Fortsetzung mit einer gemeinsamen Wanderung in Straßburg. Dabei wurde die Freundschaft bei vielen Besichtigungen erneut gestärkt
Französische Schüler waren zu Gast an den Kaufmännischen Schulen in Offenburg. Demnächst reisen die Ortenauer nach Frankreich.
vor 7 Stunden
Kaufmännische Schulen
Der Schüleraustausch der Kaufmännischen Schulen Offenburg mit dem Collège Pablo Picasso Saulx-les-Chartreux geht in eine weitere Runde. Schwerpunkt ist Berufsorientierung.
Das Clubhaus ist Dreh- und Angelpunkt des Vereinslebens beim Tennisclub Weier. 
vor 7 Stunden
Dorfmeisterschaft wieder geplant
Der TC Weier blickt auf ein Vereinsjahr „mit viel Fleiß und Freude“ zurück. Neben dem Sport betätigt sich der Verein auch erfolgreich als Veranstalter von Festen, Turnieren und neuerdings auch einem Konzert. Die Mitgliederentwicklung ist erfreulich.
Vorsitzender Martin Holschuh (rechts) führte die Ehrungen durch und zeichnete Jonathan Mennle (von links), Alois Oberfell, Rolf-Heinz Herrmann, Ulrike Schmidt, Benni Obenaus, Andreas Eckfelder und Peter Richmann aus. 
vor 10 Stunden
Flexibel bei Einsätzen
Der DRK-Ortverein Schutterwald zieht Bilanz eines ereignisreichen und erfolgreichen Jahres. Das neue Fahrzeug macht die Helfer bei Einsätzen sehr flexibel, auch wenn die Anschaffung für ein sattes Minus in der Kasse gesorgt hat.
Im Schulhof der Realschule tut sich bald etwas Spannendes.
vor 20 Stunden
Neuried - Ichenheim
Nachhaltigkeitszelte für Schülerinnen und Schüler gastieren an der Realschule Neuried. Nachdenken über den Zusammenhang zwischen globalen Entwicklungen und dem persönlichen Verhalten. Was alles geplant ist.
Prosten dem Publikum nach der Krönungszeremonie zu (von links): Die Deutsche Weinprinzessin Jessica Himmelsbach, Julia Wörner (Durbacher Weinprinzessin 2024/25), Melanie Doll (Durbacher Weinprinzessin 2023/24) und Bürgermeister Andreas König. 
vor 20 Stunden
Neue Weinprinzessin gekrönt
Beste weinselige Stimmung trotz Dauerregen: Das 62. Durbacher Weinfest litt kaum unter dem Regenwetter. So heißt die neue Durbacher Weinprinzessin.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Europaparlament in Straßburg öffnet zur Europawahl am 9. Juni seine Tore.
    31.05.2024
    9. Juni: Europawahlnacht im Europäischen Parlament
    Am Wahlabend dieses demokratischen Ereignisses, das alle fünf Jahre stattfindet und entscheidend die Zukunft Europas mitgestaltet, öffnet das Europäische Parlament in Straßburg seine Türen.
  • Eingespieltes Team: Dr. Anuschka Roesner und Dr. Janik Roesner erfüllen sich mit der Eröffnung des Zahnzentrums Roesner & Kollegen in Offenburg einen lang gehegten Traum.
    31.05.2024
    Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg eröffnet im Juni
    Im Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg dreht sich auf über 400 Quadratmetern alles um schöne und gesunde Zähne. Die Praxis ist nach dem neusten Stand eingerichtet: Termine können online gebucht, Anamnese- oder Aufklärungsbogen digital ausgefüllt werden.
  • Ein Novum in der Region: Das Fit Gym 24/7 Offenburg steht ab sofort rund um die Uhr fürs Training zur Verfügung.
    28.05.2024
    Rund um die Uhr im Fit Gym 24/7 Offenburg trainieren
    Rund-um-die-Uhr-Dienstleistungen sind in einigen Branchen normal: die Digitalisierung macht es möglich. Regionale Unternehmen kommen da rasch an ihre Grenzen. Mirko Reinhard stößt mit seinem Fit Gym 24/7 in Offenburg in eine Lücke vor.
  • Das erste Afterwork-Event im "Liberty" Ende März war ein voller Erfolg: Etwa 200 Gäste starteten vergnügt in den Feierabend.
    28.05.2024
    Im "Liberty" am 6. Juni in den Feierabend durchstarten
    "Bei uns können Sie in Freiheit in den Feierabend starten", macht das "Liberty"-Team Lust auf das anstehende Afterwork-Event. Bereits die Premiere Ende März war ein voller Erfolg. Das Konzept: Top-DJs, gute Bewirtung und jede Menge gute Laune.