Adventsserie

„Wir müssen schließlich alle zusammenhalten“

Karin Bürk
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
24. Dezember 2020

Anaïs Vicente-Climent. ©Karin Bürk

Heute ist Heiligabend. In diesem Jahr ist vieles anders, nicht nur, aber vor allem wegen der Corona-Pandemie. Die Kehler Zeitung hat sich bei den Menschen in der Region umgehört, wie in diesem Jahr die Planungen für Weihnachten aussehen. Heute: Anaïs Vicente-Climent (25) aus Kehl.  „Für mei...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kehl

Die beiden Künstlerinnen (von links): Camilla Ponti und Maria Cristina Tangorra.
vor 1 Stunde
Kehl - Kork
Kleine Museumsakademie: Camilla Ponti und Maria Cristina Tangorra stellen ihre Idee im Handwerksmuseum Kork vor.
Rolf Hoffmann (links) und Robert Haas auf der Trambrücke. Am Freitag sind sie in Richtung Mittelmeer aufgebrochen.
vor 4 Stunden
Rolfs Radreise (1)
Die beiden Pedelec-Fahrer Rolf Hoffmann und Robert Haas sind wieder auf zwei Rädern unterwegs. Auf der Strecke nach Aigues-Mortes müssen sie das Jura-Gebirge überqueren.
Rund 120 Kehler begutachteten vergangenen Mittwochabend ihren Rosengarten, um im Anschluss Ideen für seine Neugestaltung zu sammeln.
vor 7 Stunden
Im Namen der Rose
Der Rosengarten, Kehls grünes Zentrum, soll neu entstehen. Die Kommune hatte ausgewählte Bürger zum Mitmach-Abend in die Stadthalle geladen. Doch es kamen deutlich mehr, als gedacht.
Dank für die Unterstützung der Feuerwehr Willstätt (v. links): Nicolas Adler (stellvertretender Vorsitzender der Sparkasse Hanauerland), Willstätts stellvertretender Feuerwehrkommandant Sven Buser, selbst Sparkassen-Mitarbeiter, Bürgermeister Christian Huber, Sparkassen-Chef Wolfgang Huber, Willstätts Feuerwehrkommandant Christian Hetzel und Guido Stahl, Geschäftsbereichsleiter Unternehmensentwicklung bei der Sparkasse.
vor 13 Stunden
Willstätt
Die Sparkasse Hanauerland stellt Mitarbeiter, die ehrenamtlich bei der Feuerwehr Dienst tun, im Alarmfall stets frei. Dafür wurde sie jetzt als „Partner der Feuerwehr“ geehrt.
Bei kurzen Betriebsführungen – wie hier bei der Flint Group – konnten sich die Gäste einen Eindruck verschaffen, was in den Hallen des Industrieparks alles hergestellt wird.
15.06.2024
Willstätt
Der Industriepark war am Donnerstag Schauplatz des Willstätter Wirtschaftsforums. Anlass: Die Betreibergesellschaft besteht seit 20 Jahren.
Die Acherner Kultband "Catfish" steht für viel Power und Spielfreude.
15.06.2024
Kehl - Marlen
Zum Open-Air-Festival „Rock meets Blasmusik“ lädt die Trachtenkapelle Marlen am Samstag, 22. Juni, bei freiem Eintritt an die Mehrzweckhalle in Marlen ein.
Stoffstreifen mit Namen und Todesumständen, die mithilfe einer Wäscheleine an der Friedenskirche angebracht werden, erinnern an die Schicksale von auf der Flucht gestorbenen Menschen.
15.06.2024
Weltflüchtlingstag
Die Gedenkveranstaltung „Beim Namen nennen“ vor der Kehler Friedenskirche soll am kommenden Donnerstag, 20. Juni, an die Schicksale geflüchteter Menschen nach Europa erinnern.
14.06.2024
Kehler Stadtgeflüster
Im heutigen Kehler Stadtgeflüster hat einmal mehr Lokalredakteur Martin Egg die Woche in der Grenzstadt mit einem lachenden und einem weinenden Auge Revue passieren lassen.
Der Jahrmarkt Foire Saint Jean im Jahr 2015, als er noch auf dem Messe-Gelände Wacken in Straßburg stattfand.
14.06.2024
Kehl
Lärmbelästigung in der Innenstadt, auch im Kronenhof, durch Electro-Festival. Die Anwohner befürchten weitere Belastungen durch einen Jahrmarkt im französischen Garten der Zwei Ufer.
Die sechs Musiker der Band Zweierpasch sind auch am 21. Juni bei der Fête de la Musique in Straßburg zu erleben. Los geht ihr Konzert ab 20 Uhr, der Beginn auf der Bühne ist aber schon um 18 Uhr.
14.06.2024
Fête de la Musique
Ein Traum geht für die Band Zweierpasch in Erfüllung, wenn sie am kommenden Freitag, 21. Juni, bei der Fête de la Musique in Straßburg prominent ab 20 Uhr auf der Bühne stehen dürfen.
Josef Wertheimer.
14.06.2024
Serie Kehler Stolpersteine
In Teil 21 unserer Stolperstein-Serie stellen wir heute Josef Wertheimer vor.
Ausstellungsobjekte wie der Nachbau der Legelshurster Kirche brachten die Besucher zum Staunen.
14.06.2024
Willstätt - Legelshurst
Legelshursts Pfarrer Andreas Eisenmann hat Sehenswürdigkeiten aus dem Dorf aus Lego-Steinen nachgebaut. Die Ausstellung feierte dieser Tage Premiere.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Geschwister Paul (von links) und Anna Seebacher führen das Geschäft expert oehler derzeit gemeinsam mit ihren Eltern Dagmar und Ralf Seebacher.
    07.06.2024
    Neueröffnung in Offenburg-Bühl
    Expert oehler in Offenburg-Bühl eröffnet am Montag, 10. Juni, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die neue Miele-Welt. Das gesamte oehler-Team freut sich die Kunden im Gespräch persönlich zu beraten. Wer will, kann die neuesten Geräte direkt vor Ort ausprobieren.
  • Das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER überträgt den Nachhaltigkeitsgedanken in individuelle Baukonzepte 
    04.06.2024
    FREYLER Unternehmensgruppe Partner für nachhaltiges Bauen
    Mehr Nachhaltigkeit in der Branche: Darum geht es bei der Veranstaltungsreihe „Bauen für Morgen“ für Architekten aus der Region. Gastgeber ist das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER, das sich auf zukunftsfähige Lösungen spezialisiert hat.
  • Das Unternehmen Stinus wird in diesem Jahr die Werkstatt in der Severinstraße 13 in Achern mit neuesten Maschinen und Technologien ausstatten. Davon sollen neben den Kunden auch die Mitarbeiter profitieren.
    04.06.2024
    Stinus Orthopädie GmbH modernisiert und expandiert
    Höhere Präzision, mehr Effizienz und bessere Ergebnisse für die Kunden – das sind Ziele zweier Investitionen der Stinus Orthopädie GmbH. Sie modernisiert die Acherner Werkstatt und eröffnet einen neuen Standort in Rastatt.
  • Eingespieltes Team: Dr. Anuschka Roesner und Dr. Janik Roesner erfüllen sich mit der Eröffnung des Zahnzentrums Roesner & Kollegen in Offenburg einen lang gehegten Traum.
    31.05.2024
    Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg eröffnet im Juni
    Im Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg dreht sich auf über 400 Quadratmetern alles um schöne und gesunde Zähne. Die Praxis ist nach dem neusten Stand eingerichtet: Termine können online gebucht, Anamnese- oder Aufklärungsbogen digital ausgefüllt werden.