Drachenfliegen

Gutacher "Flexi" Roland Wöhrle feiert seinen dritten DM-Titel

Marc Faltin
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
04. Juni 2018

Roland Wöhrle ganz oben auf dem Siegerpodest bei der DM der Drachenflieger, neben ihm Nationalteamkamerad Primoz Gricar (links) und Olav Opsanger (Norwegen). ©Verein

Nach 2008 und 2012 feierte der Gutacher Roland Wöhrle am Wochenende seinen dritte Deutschen Meistertitel im Drachenfliegen – »und das in der Heimat, da ist die Freude natürlich riesengroß«. Trotz der bescheidenen Wetterprognosen bei diesen Internationalen Deutschen Meisterschaften mit Start auf ...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Steigt mit den Fußballerinnen des SC Sand II in die Regionalliga auf: Trainer Benjamin Bücheler.
vor 1 Stunde
Frauenfußball
Nun hat es für den SC Sand II mit dem Aufstieg in die Frauenfußball-Regionalliga doch noch geklappt.
Mühlenbachs Fabian Müller (links) lässt Ödsbachs Simon Vogt im Strafraum aussteigen.
vor 3 Stunden
Aufstiegshinspiel zur Fußball-Bezirksliga
Im ersten Aufstiegsspiel zur Fußball-Bezirksliga fielen am Samstag in Ödsbach keine Tore.
Die 18-jährige Leni Fischer (am Ball) vom SC Sand ist mit der DFB-Einladung für eine starke Saison belohnt worden.
15.06.2024
Fußball
Nach Ronja Schär wird auch Leni Fischer zu einem U19-Lehrgang vom Deutschen Fußballbund eingeladen.
Historisch: Uwe Hertweck trägt OFV-Trainer Alfred Metzler nach dem 4:1 im DM-Finale der Amateure auf den Schultern, Ralf Todzi (links) erzielte drei Tore. Rechts Betreuer Hans Vetter und Verteidiger Jörg Linsenmaier.
15.06.2024
Fußball
16. Juni 1984: Vor 9000 Zuschauern im Karl-Heitz-Stadion feierte der Offenburger FV den größten Triumph seiner 117-jährigen Geschichte.
Marcel Volz und seine Kollegen vom TC BW Oberweier haben bei Schönberg II einen Sieg im ­Visier. 
15.06.2024
Tennis-Oberliga
Die Männer des TC BW Oberweier treten in der Tennis-Oberliga bei Schönberg II an, während die TSG Lahr/Emmendingen kampflos zu zwei Punkten kommt. Die Frauen aus Oberweier sind im Heimspiel klar favorisiert.
Was soll das? Trainer Christian Eichner im letzten Heimspiel einer grandiosen Rückrunde des Karlsruher SC.
14.06.2024
Fußball
Dass der Zweitligist Karlsruher SC keine Eile hat, den Vertrag mit seinem Erfolgstrainer Christian Eichner zu verlängern, sorgt für Irritationen – und Befürchtungen bei den Fans.
Der FSV Seelbach peilt nach nur einem Jahr in der Bezirksliga die Rückkehr in die Landesliga an.
14.06.2024
Fußball, Aufstiegsspiel zur Landesliga
Am Sonntag steigt das Aufstiegs-Hinspiel zur Landesliga zwischen dem FSV Seelbach und dem SV Kuppenheim II.
Umkämpft ging es im Hinspiel zwischen Ive Leuthner von den SF Kürzell und den Ortenbergern Hussein Chahrour sowie Hassan Chahrour (von links) zu.
14.06.2024
Fußball, Aufstiegsspiel zur Kreisliga A
Die Sportfreunde haben nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel vor dem Rückspiel am Sonntag die besseren Karten für den Aufstieg in die Fußball-Kreisliga A.
Adrian Bohnert (l.) möchte mit dem SV Sasbachwalden zum zweiten Mal in die Bezirksliga aufsteigen.
14.06.2024
Fußball-Bezirk Baden-Baden
Als Vizemeister der Kreisliga A Süd im Fußball-Bezirk Baden-Baden bestreitet der SV Sasbachwalden am Samstag (17 Uhr) das Relegationshinspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga beim Nord-Vertreter FV Bad Rotenfels.
Spielertrainer Stephan Hemmler (am Ball) – hier im Duell mit dem Kippenheimer Jens Gerken – möchte mit dem FV Bodersweier den Aufstieg schaffen.
14.06.2024
Aufstiegsspiele
Mit dem 4:2 im ersten Relegationsspiel gegen den SV Kippenheim hat sich der FV Bodersweier eine gute Ausgangsposition geschaffen. Diesen gilt es nun im Rückspiel am Samstag (16 Uhr) zu verteidigen, um nach zweijähriger Abstinenz die Rückkehr in die A-Klasse zu feiern.
Die Stadelhofener Reserve steht mit dem Rücken zur Wand.
14.06.2024
Abstiegsrelegation
Wenn der FSV Seelbach in die Landesliga aufsteigt, wird in der Kreisliga A ein Platz frei. Um diesen spielen der SV Stadelhofen II und der SV Oberharmersbach.
Ödsbachs Goalgetter Raphael Halter hat im letzten Saisonspiel gegen Leutesheim nicht nur ­einen Treffer erzielt, sondern sich auch einen Bänderriss zugezogen.
14.06.2024
Aufstiegsspiele
Der SV Ödsbach kann zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Fußball-Bezirksliga aufsteigen. Am Samstag um 16 Uhr treffen die Renchtäler auf eigenem Platz im Hinspiel des Aufstiegsduells der Kreisliga-A-Vizemeister auf den SV Mühlenbach.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Geschwister Paul (von links) und Anna Seebacher führen das Geschäft expert oehler derzeit gemeinsam mit ihren Eltern Dagmar und Ralf Seebacher.
    07.06.2024
    Neueröffnung in Offenburg-Bühl
    Expert oehler in Offenburg-Bühl eröffnet am Montag, 10. Juni, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die neue Miele-Welt. Das gesamte oehler-Team freut sich die Kunden im Gespräch persönlich zu beraten. Wer will, kann die neuesten Geräte direkt vor Ort ausprobieren.
  • Das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER überträgt den Nachhaltigkeitsgedanken in individuelle Baukonzepte 
    04.06.2024
    FREYLER Unternehmensgruppe Partner für nachhaltiges Bauen
    Mehr Nachhaltigkeit in der Branche: Darum geht es bei der Veranstaltungsreihe „Bauen für Morgen“ für Architekten aus der Region. Gastgeber ist das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER, das sich auf zukunftsfähige Lösungen spezialisiert hat.
  • Das Unternehmen Stinus wird in diesem Jahr die Werkstatt in der Severinstraße 13 in Achern mit neuesten Maschinen und Technologien ausstatten. Davon sollen neben den Kunden auch die Mitarbeiter profitieren.
    04.06.2024
    Stinus Orthopädie GmbH modernisiert und expandiert
    Höhere Präzision, mehr Effizienz und bessere Ergebnisse für die Kunden – das sind Ziele zweier Investitionen der Stinus Orthopädie GmbH. Sie modernisiert die Acherner Werkstatt und eröffnet einen neuen Standort in Rastatt.
  • Eingespieltes Team: Dr. Anuschka Roesner und Dr. Janik Roesner erfüllen sich mit der Eröffnung des Zahnzentrums Roesner & Kollegen in Offenburg einen lang gehegten Traum.
    31.05.2024
    Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg eröffnet im Juni
    Im Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg dreht sich auf über 400 Quadratmetern alles um schöne und gesunde Zähne. Die Praxis ist nach dem neusten Stand eingerichtet: Termine können online gebucht, Anamnese- oder Aufklärungsbogen digital ausgefüllt werden.