Handball-Südbadenliga

TV Oberkirch setzt auf den Heimvorteil

Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
30. September 2022
Dennis Roll (l.) fehlte dem TV Oberkirch zuletzt in St. Georgen. Am Samstagabend ist der ­Routinier wieder dabei.

Dennis Roll (l.) fehlte dem TV Oberkirch zuletzt in St. Georgen. Am Samstagabend ist der ­Routinier wieder dabei. ©Christoph Breithaupt

Nach zwei Auswärtsspielen tritt der TV Oberkirch in der Handball-Südbadenliga am Samstag erstmals vor den eigenen Fans an. Gegner BSV Phönix Sinzheim kommt mit zwei Siegen im Rücken.

Am dritten Spieltag der Handball-Südbadenliga darf sich der TV Oberkirch auf die Heimpremiere freuen. Am Samstagabend (20 Uhr) gastiert der BSV Phönix Sinzheim in der Oberdorfhalle und damit ein Gegner, der mit zwei Siegen im Rücken äußerst selbstbewusst ins Renchtal reist und für den TVO eine schwere Aufgabe darstellt.
„Wir kennen uns, haben auch in der Vorbereitung gegeneinander gespielt. Deshalb wissen wir ungefähr, was auf uns zukommt. Das ist vor allem taktisch eine richtig gute Mannschaft, sagt Trainer Daniel Kempf über die Sinzheimer, die nach dem 27:23 in Helmlingen auch die SG Kappelwindeck/Steinbach knapp mit 25:24 in die Schranken weisen konnte.
Zwar hat der BSV mit Fabien Winogrodzki (zum TuS Helmlingen) und Alexander Bossert (Trainer Rhein-Neckar Löwen II) wichtige Spieler verloren, doch auch bei den Neuzugängen sind mit Tobias Müller (TGS Pforzheim), Cedric Lauppe (HGW Hofweier) oder Aaron Falk (SG Ottersweier/Großweier) namhafte Leute zu finden. „Der Kader hat sich etwas verändert, aber das macht sie nicht weniger gefährlich“, ist Kempf sicher.

Ausfälle im Training

- Anzeige -

Der TVO musste unter der Woche im Training mit einigen krankheitsbedingten Ausfällen kämpfen, unter anderem erwischte auch Kempf ein grippaler Infekt. „Wir wissen, dass bei unserer dünnen Personaldecke nicht viel passieren darf. Von daher ist das natürlich nicht optimal“, weiß der Coach. Zumindest stehen Dennis Roll und Niklas Trayer wieder zur Verfügung, die zuletzt beim 32:28-Sieg beim TV St. Georgen gefehlt hatten. Dagegen muss Kempf mit dem erneuten Ausfall des angeschlagenen Felix Brandstetter rechnen. Tomislav Barberic und Jan Ücker stehen als Langzeitverletzte sowieso nicht zur Verfügung.
Zumindest gehen die Renchtäler nach dem ersten Saisonsieg mit Rückenwind in die Partie. Mit den Heimfans im Rücken sollen auch gegen Sinzheim zwei Punkte her. „Es ist schön, dass wir mal wieder ganz ohne Einschränkungen in der eigenen Halle spielen können. Darauf freuen wir uns und wollen unseren Zuschauen natürlich eine gute Leistung zeigen“, verspricht der Trainer.
Wichtig wird sein, dass seine Akteure von Beginn an mit vollem Fokus bei der Sache sind – nicht wie bei der 19:35-Auftaktniederlage in Ehingen. „Wir haben das in St. Georgen deutlich besser gemacht und darauf wollen wir aufbauen“, sagt Kempf, der in dieser Saison viel Wert auf die Entwicklung seines Teams legt. Insbesondere auch, um die jungen Spieler schnell integrieren und den Kader damit breiter aufstellen zu können.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Lahrs Abwehrspieler Lukas Bohro (oben) hat sich am Knie verletzt, die MRT-Untersuchung steht aber erst noch aus.
vor 35 Minuten
Fußball-Verbandsliga
Am Samstag gastiert der Fußball-Verbandsligist beim SV 08 Kuppenheim, der nur fünf Punkte weniger auf dem Konto hat.
Willstätts Torhüter Vincent Lutz war in den letzten beiden Spielen ein starker Ersatz für wegen ­einer Thrombose im Bein ausgefallenen Stammkeeper Maxime Duchene.
vor 53 Minuten
Handball-BW-Oberliga Männer
Dranbleiben heißt es für die Handballer des TV Willstätt (5./11:9 Punkte) nach zwei Siegen zum Start in die Rückrunde.
Lukas Lehmann und seine Kollegen erwarten am Samstag Schlusslicht Mimmenhausen/Mühlhofen. 
vor 2 Stunden
Handball
-Südbadenliga: Die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen ist punktemäßig noch immer im Minus. Personelle Situation bei den Gastgebern bleibt angespannt.
Marie Lipps und ihre Kolleginnen vom TuS Schutterwald bringen stets vollen Einsatz.
vor 4 Stunden
Handball
Der Drittliga-Aufsteiger erwartet am Samstag um 19.30 Uhr im zweitletzten Heimspiel des Jahres Schlusslicht TV Nellingen. Nach der Begegnung gibt es ein Beisammensein mit den Fans bei Glühwein.
Nach lähmend langer Zeit der Torlosigkeit glänzte Michael Gregoritsch (l.) gegen Piräus mit einem Hattrick. Trainer Christian Streich gratulierte dem Österreicher.
vor 13 Stunden
Fußball
Europa League: Michael Gregoritsch glänzt beim 5:0 gegen Olympiakos mit einem lupenreinen Hattrick. Der Sport-Club hat sich ein Endspiel um den Gruppensieg gegen West Ham United verdient.
Die Ringer und Fans des ASV Urloffen wollen auch am Samstag nach dem Heimkampf gegen den Favoriten KSV Mainz jubeln.
vor 15 Stunden
Ringer-Bundesliga
Die fünfwöchige Durststrecke ohne Heimkampf in der Ringer-Bundesliga ist für den gegen den Abstieg kämpfenden ASV Urloffen (5./4:14 Pkte) am Samstag, 19.15 Uhr, vorbei. Der Deutsche Meister ASV Mainz (3./14:4 Pkte) gastiert beim Drittletzten in der Athletenhalle.
Beim 2:1 im Hinspiel behielt Roman Vulcano mit Rammersweier gegen Tunahan Keskin vom SCO die Oberhand.
vor 16 Stunden
Fußball-Landesliga
Zum Jahresabschluss in der Fußball-Landesliga will sowohl der FV Rammersweier als auch der SC Offenburg nach den Siegen in der Vorwoche nachlegen. Spitzenreiter SV Niederschopfheim will als Erster überwintern.
Künftig gibt es nur noch zwei Derbys zwischen dem TuS Ottenheim und dem TuS Nonnenweier, das zweitletzte steigt dabei bereits am Freitag kommender Woche. 
vor 16 Stunden
Lokalsport
Betroffen ist der gesamte Herrenbereich der beiden Vereine aus der Gemeinde Schwanau
OFV-Trainer Sascha Ruf kann in Nöttingen womöglich wieder auf Markus Feger setzen.
vor 17 Stunden
Fußball-Oberliga
Das Tabellenschlusslicht der Fußball-Oberliga gastiert am Freitag zum Jahresabschluss beim FC Nöttingen.
Trainer Tobias Buchholz hört am Saisonende beim TuS Ottenheim auf.
vor 17 Stunden
Handball
Die derzeitigen Oberliga-Handballerinnen brauchen einen neuen verantwortlichen Trainer.
Robin Dittrich verspricht vollen Einsatz.
vor 18 Stunden
Lokalsport
Der Südbadenligist muss am Samstag beim Tabellenzweiten TV Ehingen antreten.
Joél Schmitt und der TuS Helmlingen wollen im Heimspiel am Freitagabend weitere Punkte einfahren.
vor 20 Stunden
Handball-Südbadenliga
Im Heimspiel am Freitag (20.30 Uhr/Rhein-Rench-Halle) gegen Aufsteiger SG Freudenstadt/Baiersbronn (12./6:14 Punkte) wollen die Südbadenliga-Handballer des TuS Helmlingen (3./11:7 Punkte) weitere Punkte nachlegen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"